Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Manfred Barthel

    24. Februar 1924 – 18. Oktober 2007
    Fidele Wiehnachts-Äkschn
    Bücher - erlesene Freunde
    Des Heiligen Vaters ungehorsame Söhne: Die Jesuiten zwischen Gestern und Morgen
    Was wirklich in der Bibel steht
    Abendländische Weisheiten
    Die Templer
    • 2005

      Die 'Arme Ritterschaft Christi vom Salomonischen Tempel', meist Templerorden oder noch kürzer Templer genannt, zieht auch 700 Jahre nach ihrem dramatischen Untergang immer noch breites Interesse auf sich. Der erste christliche Ritterorden der Geschichte vereinte nach seinem Selbstverständnis die Ideale des Adels mit denen der Mönche. In den zwei Jahrhunderten seines Bestehens nahm der um 1119 von einigen Kreuzrittern gegründete Eliteorden nicht nur aktiv an den meisten Kämpfen gegen die Muslime im Heiligen Land teil, er erlangte auch rasch ungeahnte politische und wirtschaftliche Macht und wurde damit zu einer gefährlichen Konkurrenz für Kirche und Staat. Manfred Barthel gibt in seinem lebendig geschriebenen Sachbuch einen Überblick über Geschichte, Aufbau und Zerschlagung des Ordens. Erstmals wird auch die Ordensregel wieder in deutsch publiziert.

      Die Templer
    • 2001
    • 1997
    • 1995
    • 1993

      Von Barthel, Manfred Mit Sprachführer. Zahlr. Farbphot., Ausklapp-Ktn. u. -pl. 96 S. Neu: 3236 919 3., aktualis. A.

      Lissabon
    • 1992

      Glanz und Geheimnis der Antike - Rätsel zwischen Sphinx und Sokrates - bk71; Econ Verlag; Manfred Barthel; Paperback; 1992

      Glanz und Geheimnis der Antike
    • 1991

      Auf den Spuren der Dichter. Italien

      Geschichten rund ums Mittelmeer

      Eine literarische Reise durch die Provinzen Italiens, die das Land und seine Menschen, Vergangenheit und Gegenwart, Kunst und Kultur näherbringt.Die Begleiter auf dieser Reise sind Giovannino Guareschi, Dante, Malaparte, Alberto Moravia, Goethe, d'Annunzio, Axel Munthe und viele andere.

      Auf den Spuren der Dichter. Italien