Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Margot S. Baumann

    28. Oktober 1964

    Margot S. Baumann schreibt lyrische Poesie, psychologische Thriller und Romane über Liebe, Verrat, Geheimnisse und magische Orte. Ihr Stil zeichnet sich durch psychologische Tiefe und poetische Sprache aus, die den Leser in Welten voller Emotionen und Intrigen entführt. Baumann konzentriert sich auf die Untersuchung komplexer zwischenmenschlicher Beziehungen und der dunkleren Seiten der menschlichen Psyche, wobei sie ihre Geschichten in eindringliche, oft traumähnliche Umgebungen einbettet. Ihre Werke werden für ihre Originalität und ihre Fähigkeit, starke Gefühle hervorzurufen, geschätzt.

    Reise. Und andere Gedichte
    Wortgestöber
    Das Erbe der Bretagne
    Unter der Sonne Siziliens
    Rigantona
    Spiegelinsel
    • Tessa entdeckt bei der Wohnungsauflösung ihrer Großmutter ein Fotoalbum aus dem 19. Jahrhundert und reist zur Isle of Wight, um mehr über die unbekannte Fotografin herauszufinden. Dort trifft sie den attraktiven Museumskurator Raiden, der zunächst ablehnend ist, aber dann überraschend hilfsbereit wird. Doch er verbirgt ein gefährliches Geheimnis.

      Spiegelinsel
    • Margot S. Baumanns erster Roman "Rigantona" erzählt die Geschichte der Schweizerin Rina und entführt die Leser in die Welt der Schottenkaros, Dudelsackspieler und Clans. Die Autorin lädt ein, sich von einer großen Liebe verzaubern zu lassen.

      Rigantona
    • Eine wunderbare Sommergeschichte der Bestsellerautorin Margot S. Baumann um eine längst vergangene Liebe, den Zauber Siziliens und die Geheimnisse der italienischen Küche. Justin Montague Browne, Spross eines verarmten englischen Adelsgeschlechts, entdeckt durch Zufall auf dem Landsitz seiner Familie einen wunderschönen Liebesbrief. Die poetischen Worte, die sein Großonkel vor über sechzig Jahren schrieb, bewegen ihn so, dass er nach Sizilien fliegt, um die mysteriöse Ginny zu suchen, an die der Brief gerichtet war. Was als Urlaubsreise mit romantischer Mission beginnt, wird unter der Sonne Italiens für den smarten Engländer zu einer persönlichen Herzensangelegenheit ganz anderer Art: Denn Justin lernt die Sizilianerin Romina D’Agostino kennen, die sich für die Suche nach Ginny genauso begeistern kann wie er. Gemeinsam begeben sie sich auf eine Reise in die Vergangenheit, die ungeahnte Auswirkungen auf ihr eigenes Leben hat …

      Unter der Sonne Siziliens
    • Liebe, Intrigen und ein dunkles Geheimnis in der Bretagne Im malerischen Örtchen Concarneau in der Bretagne wohnt Amélie Monfort. An einem sonnigen Tag im Mai findet sie ein altes Tagebuch in ihrem Briefkasten und ist fasziniert von den Einträgen, die vom Schicksal einer jungen Frau kurz vor dem Zweiten Weltkrieg erzählen. Doch wer ist die unbekannte Verfasserin, und was hat sie mit Amélie zu tun? Eines Tages steht der Maler Matthieu Kaldera vor Amélies Tür, und fordert das Tagebuch zurück, aber das ist plötzlich verschwunden. Zusammen begeben sie sich auf die Suche nach der Wahrheit, und müssen dabei feststellen, dass sie mehr miteinander verbindet, als sie ahnen konnten.

      Das Erbe der Bretagne
    • wortgestöber - eine Sammlung neuer Texte von 23 LyrikerInnen aus der Schweiz und Deutschland, zusammengestellt von Margot S. Baumann. Ein Podium, das diese unverbrauchten Stimmen erstmals in ein raumfassenderes Licht rückt.

      Wortgestöber
    • Dritter Gedichteband der Schweizer Lyrikerin. Nach "Wind" und "Reise" ist "Gewitter" das Gefäss für eine neue Richtung im Schaffen der Autorin. Knappe Worte, treffend in ihrer Wahl, beleuchten unsere Beziehungen und wie wir damit umgehen.

      Gewitter. Gedichte aus der Nebelzone des Lebens
    • Ein vertuschtes Familiengeheimnis und eine aufregende Liebe im malerischen Madrid: der neue Roman von Bestsellerautorin Margot S. Baumann In einer kleinen Madrider Buchhandlung will Adora mit Hilfe des attraktiven Buchhändlers Darío ein Familiengeheimnis lüften »Abuelo Augustin ist nicht dein leiblicher Großvater!« Adora kann kaum glauben, was ihre Mutter da sagt: Ihre streng erzogene Großmutter erwartete bereits ein Kind, als sie Augustin heiratete? Auch wenn ihre Mutter nicht mehr darüber sprechen möchte, ist Adoras Neugier geweckt. Sie will unbedingt herausfinden, wer der Liebhaber ihrer Großmutter war. Ein erster Hinweis in einem alten Gedicht führt sie in eine kleine Buchhandlung im verträumten Madrider Literatenviertel. Zuerst ist der junge Buchhändler Darío Ruiz zwar abweisend, denn er hat andere Sorgen: Sein Laden droht geschlossen zu werden. Aber dann machen sie sich doch gemeinsam daran, das Geheimnis der Vergangenheit zu lösen. Dabei kommen die beiden sich so nahe, dass Adora sich fragt: Hat die Vergangenheit sie zusammengeführt, weil Darío und sie vielleicht eine gemeinsame Zukunft erwartet?

      Die Buchhandlung in Madrid
    • Melyn sucht nach Abstand von ihrer gescheiterten Beziehung und besucht ihre Großmutter Gloria in Hay-on-Wye. Diese erzählt von ihrer verlorenen Liebe Richard, dessen Verschwinden Melyn aufklären möchte. Ihre Nachforschungen führen sie nach Holyhead, wo sie auf Richard und einen geheimnisvollen jungen Mann trifft.

      Wellenjahre