Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Otto Weininger

    3. April 1880 – 4. Oktober 1903

    Otto Weininger war ein österreichischer Philosoph, dessen radikales und provokatives Werk die Natur von Geschlecht, Charakter und der Beziehung zum Universum erforscht. Sein Hauptwerk, kurz vor seinem frühen Tod veröffentlicht, löste Kontroversen aus und spaltet bis heute die Kritiker. Obwohl es oft wegen seiner umstrittenen Ansichten kritisiert wird, sehen viele darin tiefe spirituelle Einsichten und philosophische Genialität. Weiningers Stil ist intensiv und selbstreflexiv, geprägt von dem leidenschaftlichen Bestreben, grundlegende Wahrheiten der Existenz aufzudecken.

    A translation of Weininger's Über die letzten Dinge (1904/1907)
    Children's phantasies
    Eros und Psyche
    Geschlecht und Charakter
    Geschlecht und Charakter
    Über die letzten Dinge
    • 2019

      Geschlecht und Charakter

      Eine prinzipielle Untersuchung

      • 820 Seiten
      • 29 Lesestunden

      Die Untersuchung behandelt die komplexen Zusammenhänge zwischen Geschlecht und Charakter. Sie analysiert, wie biologische und gesellschaftliche Faktoren das individuelle Verhalten und die Persönlichkeitsentwicklung beeinflussen. Durch eine kritische Auseinandersetzung mit bestehenden Theorien wird ein tieferes Verständnis für die Rolle des Geschlechts in der Charakterbildung angestrebt. Der Nachdruck der Originalausgabe bietet eine wertvolle Ressource für Interessierte an Geschlechterforschung und Psychologie.

      Geschlecht und Charakter
    • 1990
    • 1922

      Otto Weininger ; Im Anhang : Weiningers Tagebuch, Briefe August Strindbergs, Sowie Beiträge Ays Heutiger Sicht Von Annegret Stopczyk, Gisela Dischner Und Robert Calasso. Reprint (geschlecht Und Charakter). Originally Published: Wien : Braumüller, 1903. Reprint (taschenbuch & Briefe An Einen Freund). Originally Published: Leipzig : E.p. Tal, 1919.

      Geschlecht und Charakter