Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Johann Schleich

    1. Jänner 1946
    Riegersburger Hexen Geschichten
    Hexen, Zauberer und Teufelskult in Österreich
    Oststeirische Volkssagen und Hausgeschichten
    Gleichenberger. Hexen-Geschichten
    Das beste aus der Gulasch Kanone
    Das Beste aus der Gulaschkanone /The Best of Gulaschkanona
    • 2018

      Bibelbilder in unseren Kirchen

      • 320 Seiten
      • 12 Lesestunden

      Die Bibel ist seit fast 2000 Jahren eine unerschöpfliche Inspirationsquelle für Künstler. Die Ost-und Südoststeiermark ist reich an biblischen Darstellungen, die von hoher künstlerischer Qualität bis hin zur naiven Darstellung sein können. In diesem Buch findet sich eine subjektive Auswahl von Kunstwerken die man in dieser Region bewundern kann. Es ist umso bemerkenswerter dass in diesem Landstrich eine so bemerkenswerte Anzahl von Kunstwerken aus allen Epochen erhalten blieb, obwohl diese Region in den vergangenen Jahrhunderten oft kriegerischen Überfällen ausgesetzt war.

      Bibelbilder in unseren Kirchen
    • 2017

      Die Geschichte der Menschheit wird von unterschiedlichen Wetterverhältnissen begleitet. Vor allem Wetterextreme wie Kälte, Hitze, Sturm, Blitz und Hagel beschäftigen die Menschen. Daher ist es verständlich, dass man mitunter zu kuriosen Mitteln griffe, um sich gegen die Extreme zu schützen. Vor allem in der bäuerlichen Bevölkerung, die vom Wetter besonders abhängig war, verbreitete sich Aberglaube und Abwehrzauber um herannahende Unwetter zu vertreiben. ...

      Windelwerfen, Wetterschießen und Wetterläuten
    • 2017

      Im Jahr 2011 setzte das Land Steiermark eine groß angelegte Gemeindestruktur in Gang. Ziel war es die Zahl der steirischen Gemeinden zu reduzieren und aus denselben größere Gemeinden zu schaffen. Diese sollten wirtschaftlich leistungsfähigere und professionellere Strukturen erhalten. So entstand aus 7 Gemeinden die neue Stadtgemeinde Feldbach……...

      Von Velwinbach zur Neuen Stadt Feldbach
    • 2017

      Das vorliegende Buch ist nach jahrzehntelanger Sammeltätigkeit entstanden. Es handelt sich um eine Bestandsaufnahme des volksmedizinischen Wissens in der Bevölkerung im Raum Steiermark. Für dieses Buch wurden auch erfahrene Personen aus dem medizinischen und pharmazeutischen Bereich befragt. In vielen Familien wurden und werden noch immer Volksheilmittel verwendet und deren Herstellung als Geheimnis gehütet, war doch die finanzielle Existenz der sogenannten Bauernheiler von der Herstellung dieser geheimen Tinkturen abhängig. Man erhält einen Einblick, wie sich die Landbevölkerung in Zeiten, da es noch nicht einfach war einen Arzt oder auch einen Tierarzt zu Hilfe zu rufen, zu helfen versuchte.

      Bauerndoktoren, Kräuterweiber und deren Geheimnisse
    • 2016

      In den vergangenen 40 Jahren hat sich in der Oststeiermark viel verändert. Vom Grenzland wurde sie zu einer innovativen Region. Den Werdegang dieser Veränderung hat der Autor anhand von Bildern und Zeitungsausschnitten dokumentiert

      40 Jahre Landberichterstattung & 55 Jahre Fotografie
    • 2014
    • 2014