Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Tony Hendra

    1. Jänner 1941 – 4. März 2021

    Tony Hendra war ein englischer Satiriker und Schriftsteller, der vor allem in den Vereinigten Staaten tätig war. Seine frühe Ausbildung und Studienzeit an der St Albans School und der Cambridge University, wo er Mitglied der Cambridge Footlights Revue war, prägten seine satirischen und komödiantischen Fähigkeiten. Diese prägende Erfahrung, an der Seite bemerkenswerter Zeitgenossen, schärfte seinen Witz und seine Beobachtungsgabe und legte den Grundstein für seine einflussreiche Karriere in der Satire.

    The Messiah of Morris Avenue
    Brad '61
    Father Joe
    • Ein hinreißend erzähltes, umwerfend witziges - und ergreifendes Buch, das zum Weltbestseller wurde: Wie so oft hat alles mit Sex angefangen. 1955 war der vierzehnjährige Tony Hendra in eine Liebesgeschichte mit einer verheirateten Frau verstrickt. Der Ehemann reagierte - und schickte ihn zu einem Priester, der seine Seele retten sollte. Die erste Begegnung mit Father Joe. Diese Begegnung prägte ein Leben voller Höhe- und Tiefpunkte. Hendra: ein Mann, der alles hatte - und dem doch immer etwas fehlte. Durch alle Wechselfälle dieses Lebens blieb Father Joe für ihn ein Leitstern: ein Mensch, der ihm half, das Wesentliche hinter aller Oberfläche zu sehen. Der seine Weisheit nicht aufdrängte. Dem die Seele wichtig war, nicht der äußere Erfolg und Geld. Der ihn lehrte, zu lieben und die Welt nicht nur zynisch zu sehen.

      Father Joe
    • The Messiah of Morris Avenue

      • 256 Seiten
      • 9 Lesestunden
      3,8(236)Abgeben

      Exploring the concept of messiah in contemporary society, the narrative challenges readers to consider whether they would recognize a modern-day savior. Tony Hendra infuses humor and satire into this thought-provoking tale, offering a refreshing perspective on morality and righteousness. With praise from Frank McCourt, the book promises to deliver both laughter and insight, making it a timely read for those seeking a blend of entertainment and reflection on spiritual themes.

      The Messiah of Morris Avenue