Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Werner Klose

    20. März 1923 – 3. November 1987
    Bis zum letzten Tag leben, lieben, lernen
    Der Kaktus blüht nur eine Nacht
    Alarm im Sperrwerk
    Freiheit schreibt auf Eure Fahnen
    Markgraf Willehalm
    Mord in Sanderup
    • 1988
    • 1987

      Literatur zu den beiden Weltkriegen zwischen Kriegsverherrlichung, Heroisierung des Kämpfers und pazifistischem Aufruf, zwischen Todesästhetik und realistischer Beschreibung des Sterbens. Wer die Friedensdiskussion vertiefen und erfahren will, wie Kriege glorifiziert, verharmlost, realistisch beschrieben oder schreibend bekämpft wurden, findet in dieser Sammlung reiches Anschauungsmaterial. Für die Sekundarstufe, herausgegeben von Werner Klose (Universal-Bibliothek Nr. 9581)

      Deutsche Kriegsliteratur zu zwei Weltkriegen
    • 1987

      Streiflichter aus der Geschichte der Völker des Nordseeraums von der Vorzeit bis zur Gegenwart.

      Nordseegeschichte
    • 1986

      Eine liebenswerte Stadtgeschichte und eine persönliche Zeitreise! In wohl einmaliger Sicht zeichnet Werner Klose als Vertriebener das Bild seiner neuen Heimat Mainz: Wie Menschen nach dem Zweiten Weltkrieg, nach Flucht und Vertreibung, ein neues Zuhause fanden und heimisch wurden, darüber gibt der Autor ein lebendiges Zeugnis. Als junger Mensch kam er aus russischer Gefangenschaft in diese Stadt. Mit Dankbarkeit erinnert er sich der freundlichen Aufnahme – trotz aller Not nach dem Zweiten Weltkrieg. Sein weiterer Lebenslauf verbindet sich mit dem Wiederaufbau von Mainz und dem Bild der Stadt, wie es sich heute seinen Besuchern zeigt. Für Mainz-Kenner und Mainzer ist dieses Büchlein eine liebevolle Darstellung ihrer Stadt – für den Autor war es ein Dank an seine Heimat. Die Zeichnungen und Skizzen von Harald Bukor runden das Bild dieser Stadt ab.

      Ici Mayence
    • 1983
    • 1983