Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Dagmar Lange

    31. März 1914 – 9. Oktober 1991

    Dagmar Lange, die unter dem Pseudonym Maria Lang schrieb, war eine wegweisende schwedische Krimiautorin, die maßgeblich zur Popularität des Genres in ihrem Heimatland beitrug. Ihre Romane, die häufig in der fiktiven Stadt Skoga spielen, sind bekannt für ihre komplexen Handlungsstränge und die Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Themen. Lange wurde für ihre ausgeprägte Erzählstimme und ihre Fähigkeit, fesselnde Kriminalgeschichten zu verfassen, die bei den Lesern Anklang fanden, geschätzt. Ihr Vermächtnis liegt in ihrem umfangreichen Werk und ihrem Einfluss auf die schwedische Kriminalliteratur.

    Ingen penge til Vendela
    Begegnung am Bodensee
    Hilf mir, Katja!
    Katja und Jan auf Jagd
    Nicht nur der Mörder lügt
    Tragödie auf einem Landfriedhof
    • 2024

      XXL Deluxe (Tefal) optigrill Rezeptbuch

      888 Tagen XXL (Tefal) optigrill Rezeptbuch Alle Ihre Geschmacksbedürfnisse werden befriedigt

      • 96 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Die Vielseitigkeit des XXL Tefal OptiGrill macht ihn zu einem unverzichtbaren Küchengerät für Grillliebhaber. Mit seiner großzügigen Grillfläche eignet er sich hervorragend für Familienessen und gesellige Zusammenkünfte, da mehrere Portionen gleichzeitig zubereitet werden können. Das intelligente Grillsystem erkennt die Dicke des Grillguts und passt die Garzeit automatisch an, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Dank verschiedener automatischer Kochprogramme können Nutzer mühelos zwischen verschiedenen Grillarten wie Steak, Fisch oder Sandwiches wählen, was das Grillen zum Kinderspiel macht.

      XXL Deluxe (Tefal) optigrill Rezeptbuch
    • 2017
    • 2016

      Global Staffing

      Besetzung von Führungspositionen deutscher Unternehmen in Brasilien

      • 332 Seiten
      • 12 Lesestunden

      Eva-Maria Lang identifiziert theoriegestützt situativ bedingte Einflüsse auf die koordinationsbezogene Besetzung von Führungspositionen in Auslandsgesellschaften. Mittels einer empirisch-qualitativen Untersuchung brasilianischer Tochtergesellschaften deutscher Unternehmen werden die vermuteten Wirkungsbeziehungen der Realität gegenübergestellt. Nicht zuletzt durch die Betrachtung von Veränderungen im Zeitverlauf gelingen bemerkenswerte Einblicke in die Stellenbesetzungspraxis multinationaler Unternehmen.

      Global Staffing
    • 2015

      Maria Lang, die schwedische Agatha Christie! Schneeflocken fallen. Kamine prasseln. Im Dörfchen Västlinge wird Weihnachten gefeiert. Einzig die Leiche im örtlichen Lebensmittelladen stört die Idylle ... Für alle Fans von Miss Marple und Hercule Poirot! Und natürlich Inspector Barnaby ... Schwedische Spannung zu Weihnachten.

      Tragödie auf einem Landfriedhof
    • 2015

      Maria Lang, die schwedische Agatha Christie! Ein paar unbekümmerte Sommertage auf einer einsamen Insel im See. So war der Plan. Bis die erste Leiche versteckt in den Wäldern liegt ... Der Debütroman von Schwedens Krimikönigin. Der besondere Krimi zu Mittsommer.

      Nicht nur der Mörder lügt
    • 2014

      Der vorliegende Band rückt das im Zusammenhang mit Novellen des Realismus immer wieder auftauchende Begriffspaar „Chaos und Ordnung“ in den Mittelpunkt der Betrachtung. Um einen möglichst breiten Einblick in die Thematik geben zu können, beinhaltet das zugrunde liegende Textkorpus eine umfangreiche Menge von 300 Novellen - sowohl von bekannten kanonisierten „Realisten“ als auch von mehr oder weniger in Vergessenheit geratenen Autoren. Unterteilt in relevante zeitgenössische Diskurse werden die Texte hinsichtlich des Begriffs- oder Gegensatzpaares „Chaos und Ordnung“ näher untersucht und bezüglich der genaueren Art und Weise des Auftretens, der Ausprägung und Gestaltung verglichen.

      Alles im Wanken - Chaos und Ordnung in Novellen des bürgerlichen Realismus
    • 2013

      Der Fokus der Studienarbeit liegt auf einem Vergleich der Hauptfiguren Euclio aus Plautus' "Aulularia" und Harpagon aus Molières "Avare". Untersucht werden die Charakterzüge und deren Entwicklung sowie die gesellschaftlichen und kulturellen Kontexte, die die beiden Figuren prägen. Die Arbeit zeichnet sich durch eine tiefgehende Analyse der Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen den beiden Werken aus, wobei die Relevanz der Charaktere im französischen Theater des 17. Jahrhunderts hervorgehoben wird.

      Die "Aulularia" des Plautus als Vorlage von Molières "Avare"
    • 2013

      Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Romanistik - Franzosisch - Sonstiges, Note: 1,3, Universitat zu Koln (Romanisches Seminar ), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden die Geschichte der franzosischen Bibelubersetzung, wie auch die fur diese Geschichte massgebliche Vulgata von Hieronymus und zwei zeitgenossische franzosische Bibelubersetzungen in ihrer Art des Ubersetzens vorgestellt

      Bibelübersetzung in französischer Sprache ¿ Die Geschichte der Bibelübersetzung
    • 2012

      Das Leben als Familienmutter kann ganz schön turbulent sein - mit einem vielseitig engagierten Ehemann, zwei Schulkindern, einem Kleinkind und einer Schwangerschaft. Maria Lang beschreibt in ihrem Tagebuch mal humorvoll, mal nachdenklich, aber immer hautnah Szenen aus ihrem spannenden Mama-Alltag. Dabei geht es um weit mehr als Hausfrauenerlebnisse, denn Gott ist gerade in den kleinen Dingen des Alltags präsent. Manche Nebensächlichkeit entpuppt sich da als Weisheit, die tiefer geht ... Ein Buch, das durch seine Ehrlichkeit ermutigt, durch seine Buntheit inspiriert und dazu einlädt, das eigene Leben als spannende Herausforderung in Gottes Gegenwart zu begreifen.

      Kinder, Kirche, Kuchenkrümel