Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Uwe Timm

    30. März 1940

    Uwe Timm befasst sich in seinem Werk mit der deutschen Vergangenheit und autobiografischen Elementen, wobei er oft familiäre Beziehungen thematisiert. Sein charakteristischer Stil ist die „Ästhetik des Alltags“, die sich in der Verwendung von Alltagsmundart und einfachen Sätzen zeigt, die das mündliche Erzählen nachahmen. Timm verknüpft seine Geschichten meisterhaft, wobei Figuren aus einer Erzählung zum Hauptcharakter einer anderen werden können, wodurch eine vernetzte literarische Welt entsteht.

    Uwe Timm
    Die Zugmaus
    Die Piratenamsel
    Eine Hand voll Gras
    Der Verrückte in den Dünen
    Montaignes Turm
    Von Anfang und Ende