Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Julius Stinde

  • R. E. Wald
  • J. Steinmann
  • Alfred de Valmy
  • Wilhelmine Buchholz
  • Richard E. Ward
28. August 1841 – 5. August 1905
Die Buchholz im Orient
Frau Buchholz auf Reisen
Der Familie Buchholz ... Teil
Die Familie Buchholz 2
Frau Buchholz im Italien
Familie Buchholz
  • 2022

    Die Familie Buchholz - Teil 2

    Aus dem Leben der Hauptstadt

    Der zweite Teil beschreibt das kleinbürgerliche Leben in der Reichshauptstadt und bietet Einblicke in das intime Familienleben von Frau Wilhelmine Antheil. Ihre Briefe skizzieren das Leben in der Stadt, das aus mehr besteht als nur Asphaltstraßen und Häuserreihen, und zeigen die vielen verschlossenen Türen der Heimstätten.

    Die Familie Buchholz - Teil 2
  • 2022

    Die Familie Buchholz - Teil 3

    Aus dem Leben der Hauptstadt

    Teil 3: "Wem die Schilderung des kleinbürgerlichen Lebens der Reichshauptstadt nicht gefällt, dem bleibt es unbenommen, sich einen Roman zu kaufen, in denen Grafen und Comtessen gebildete Conversation führen. Wen es aber interessirt, zu erfahren, wie sich intimes Familienleben in der Einsamkeit der großen Stadt gestaltet, der wird an den Sorgen und den Freuden der Frau Wilhelmine Antheil nehmen und ihre Briefe als Skizzen aus dem Leben der Hauptstadt betrachten, die nicht blos aus Asphaltstraßen und langen Häuserreihen besteht, sondern aus vielen, vielen Heimstätten, deren Thüren dem Fremden verschlossen bleiben." Julius Stinde (Gröls-Klassiker - Edition Werke der Weltliteratur)

    Die Familie Buchholz - Teil 3
  • 2020

    Der Familie Buchholz

    Aus dem Leben der Hauptstadt - 2. Teil

    • 216 Seiten
    • 8 Lesestunden

    Der zweite Teil von "Der Familie Buchholz - Aus dem Leben der Hauptstadt" bietet einen authentischen Einblick in das Leben der Buchholz-Familie im Berlin des 19. Jahrhunderts. Der Nachdruck der Originalausgabe von 1887 bewahrt die historischen Details und den zeitgenössischen Stil, der die gesellschaftlichen Gegebenheiten und Herausforderungen dieser Epoche beleuchtet. Leser können sich auf eine fesselnde Darstellung des Alltags und der kulturellen Aspekte der damaligen Hauptstadt freuen.

    Der Familie Buchholz
  • 2020

    Die 17-jährige Ännchen Leinhard verliert ihre Eltern und wird von ihrem Onkel, einem Förster, aufgenommen. Ihre Schönheit und Klavierspiel faszinieren den unglücklich verheirateten Grafen. Intrigen von der Baronin und ihrer Tochter gefährden ihre Verbindung, während Leo von Rabenau um Ännchens Hand anhält, doch sie empfindet nichts für ihn.

    Prinzessin Goldhaar. Roman
  • 2020

    Die Abenteuer der Familie Buchholz, erzählt aus Wilhelmines liebenswertem Blickwinkel, sind ein wichtiger Teil der deutschen Literatur. Zu ihrer Zeit waren die Romane Bestseller, was andere dazu inspirierte, eigene "Buchholz"-Romane zu schreiben, sehr zum Unmut des Urhebers.

    Hôtel Buchholz
  • 2019

    Hotel Buchholz

    Ausstellungs-Erlebnisse der Frau Wilhelmine Buchholz

    • 288 Seiten
    • 11 Lesestunden

    Der Nachdruck von "Hotel Buchholz - Ausstellungs-Erlebnisse der Frau Wilhelmine Buchholz" bietet einen Einblick in die Erlebnisse und Perspektiven der Protagonistin Wilhelmine Buchholz. Die Erzählung thematisiert ihre Erfahrungen und Erlebnisse im Kontext von Ausstellungen, wodurch ein einzigartiger Blick auf die gesellschaftlichen und kulturellen Aspekte ihrer Zeit geworfen wird. Der hochwertige Nachdruck bewahrt die Authentizität und den Charme der Originalausgabe.

    Hotel Buchholz
  • 2018

    Die kulturelle Bedeutung dieses Werks wird von Wissenschaftlern anerkannt, da es einen wichtigen Beitrag zum Wissen der Zivilisation leistet. Es wurde aus dem Originalartefakt reproduziert und bleibt so nah wie möglich am ursprünglichen Inhalt. In der Ausgabe sind die originalen Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen enthalten, die die Geschichte und den Kontext des Werkes unterstreichen.

    Der Familie Buchholz: Wilhelmine Buchholz' Memoiren
  • 2018

    Das Buch ist ein bedeutendes kulturelles Werk, das von Wissenschaftlern als wichtig erachtet wird und zur Wissensbasis unserer Zivilisation gehört. Es wurde aus dem Originalartefakt reproduziert und bleibt so nah wie möglich am ursprünglichen Text. Die Leser finden originale Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen, die den historischen Kontext und die Relevanz des Werkes unterstreichen.

    Die Opfer Der Wissenschaft; Oder, Die Folgen Der Angewandten Naturphilosophie: Drei Bücher Aus Dem Leben Des Professor Desens
  • 2018

    Das Buch gilt als kulturell bedeutend und ist ein wichtiger Teil des zivilisatorischen Wissens. Es wurde aus dem Originalwerk reproduziert und bleibt diesem so treu wie möglich. Leser finden originale Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und weitere Notationen, die die historische Relevanz und den Ursprung des Werkes unterstreichen.

    Die Familie Buchholz: Aus Dem Leben Der Hauptstadt. Sechzigste Auflage.
  • 2018

    Das Buch gilt als kulturell bedeutend und ist ein wichtiger Teil des Wissensfundaments unserer Zivilisation. Es wurde aus dem Originalwerk reproduziert und bewahrt dessen Authentizität. Leser finden originale Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und weitere Notationen, die die Herkunft und den historischen Kontext des Werks unterstreichen.

    Buchholzens in Italien: Reise-Abenteuer Von Wilhelmine Buchholz. Einunddreissigster Auflage