Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Robert Bouchal

    1. Jänner 1963
    Dunkles Wien
    Unterirdisches Österreich
    Geheimnisvoller Da-Vinci-Code in Wien
    Geheimnisvolle Unterwelt von Wien
    Das geheime Netz der Templer : Wege und Spuren in Österreich
    Der schöne Tod in Wien. Friedhöfe - Gruften - Gedächtnisstätten
    • 2023

      Schloss Laxenburg - Rundumadum Sonderband

      Eine romantische Entdeckungsreise

      Error: You exceeded your current quota, please check your plan and billing details. For more information on this error, read the docs: https://platform.openai.com/docs/guides/error-codes/api-errors.

      Schloss Laxenburg - Rundumadum Sonderband
    • 2022

      Marchfeld

      Das stille Paradies Österreichs

      • 324 Seiten
      • 12 Lesestunden

      Die Erkundung des Marchfelds zwischen Wien und Bratislava enthüllt eine faszinierende Kultur- und Agrarlandschaft, die weit mehr als nur Gemüsefelder und Schlösser zu bieten hat. Robert Bouchal und Brigitte Huber nehmen die Leser mit auf eine 24-etapige Reise, bei der sie historische Schlachtfelder, beeindruckende Naturschätze und einzigartige Flora und Fauna entdecken. Von Auwäldern bis hin zu Sanddünen und geschichtsträchtigen Orten zeigt das Buch die verborgenen Schönheiten und Geschichten dieser Region. Ein einladender Blick auf eine oft unterschätzte Landschaft.

      Marchfeld
    • 2021

      Eintauchen in den Wienerwald

      Natur, Geschichte & Kultur einer einzigartigen Landschaft

      Der Wienerwald bietet seit jeher die ideale Möglichkeit, der Großstadt Wien zu entfliehen. Auf den Spuren vergangener Zeiten können wir hier nicht nur die beeindruckende Natur geniessen, sondern auch sagenumwobene Schlösser und Burgen, magische Brunnen und uralte Bäume bestaunen. Robert Bouchal und Johannes Sachslehner führen anhand fünf thematischer Kapitel durch das Naturparadies und bringen uns die geschichtsträchtigen Orte des Wienerwalds näher. Stimmungsvolle Fotos, Überblickskarten und Tourenbeschreibungen machen die Naturschauspiele und Kulturdenkmäler des Wienerwalds erfahrbar und runden die Erlebnistiefe ab – eine aufregende Entdeckungsreise durch eine zauberhafte Naturregion!

      Eintauchen in den Wienerwald
    • 2021

      Das Wien, das einmal war. Überwuchert von der Natur, überbaut von späteren Generationen, zugeschüttet, verborgen, vergessen und oft kaum mehr zugänglich. Verlassene Orte – fernab der Aufmerksamkeit – erzählen von längst vergangenen Tagen und dokumentieren eindrucksvoll den dramatischen Wandel unseres Alltags. Das Erfolgs-Duo Robert Bouchal und Johannes Sachslehner weiß wie nur wenige Eingeweihte über deren Existenz Bescheid. Sie berichten von fesselnden Ausflügen zu diesen geheimen »Anderswelten« und machen diese Orte und Räume hautnah erlebbar. • Die Katakomben unter dem Theseustempel • Das vergessene Fernrohr zu den Sternen • Der Flugplatz Strasshof • Kaiser Josephs Gugelhupf • Schirachs Last Stand

      Lost places in Wien & Umgebung
    • 2020

      Die Autoren Robert Bouchal und Oliver Schreiber erkunden den Verfall ehemaliger Wiener Wohnhäuser und dokumentieren die Überreste vergangener Lebenswelten. Durch eindringliche Beschreibungen von verfallenen Objekten wie einem vergilbten Kalender und einem zerfetzten Kinderwagen offenbaren sie die Geschichten und Erinnerungen, die in diesen Räumen lebten. Ihre Erkundungen zeigen nicht nur die physische Abwesenheit der Bewohner, sondern auch die seelische Präsenz der Geschichte, die in den stillen Zeugen des Alltags weiterlebt.

      Ausgelöscht - Wien im totalen Wandel
    • 2020

      Dunkles Wien

      Orte des Schreckens und des Verbrechens

      3,0(1)Abgeben

      Wien, die „Schweigestadt“ (Ingeborg Bachmann), birgt abseits von Walzerseligkeit und Heurigengemütlichkeit düstere Geheimnisse. Niemand spricht mehr darüber und kaum jemand kennt sie, dennoch sind sie da: die dunklen Orte der Schande und des Verbrechens. Orte, von denen die Schatten der Vergangenheit nicht gewichen sind.Robert Bouchal und Johannes Sachslehner wollen sie wiederentdecken. Auf ihrer Suche öffnen sie Türen, die bislang verschlossen waren. Sie begeben sich in uralte Gewölbe, zwängen sich durch enge Schächte, dokumentieren verborgene Räume und erzählen von dem Schrecklichen, das hier einst geschehen ist: von vergessenen Klosterkerkern bis zur Unterwelt des Arsenals, vom Zuchthaus bis zur Kaserne, von der Hinrichtungsstätte bis zum KZ-Außenlager. Eine packende Begegnung mit der Terra incognita Wiens, eine aufregende Auseinandersetzung mit der dunklen Seite der Donaumetropole.

      Dunkles Wien
    • 2019

      Waldviertel

      Hort der Burgen, Schlösser und Ruinen

      Lohnende Ziele für Ausflügler, Urlauber und Entdecker geheimer Kleinode Mystische Wehranlagen – zauberhafte Schlösser – romantische Ruinen Wie aus dem Fels herausgewachsene Burgen, Wind und Wetter trotzende Festungsruinen, Schlösser, die majestätisch und imposant in ihren Prunkräumen unvergleichliche Kunstschätze bergen. Das rätselhafte Waldviertel lädt zum Entdecken und Staunen ein! Wieder hat Robert Bouchal beeindruckende Fotos gemacht und Hanne Egghardt wunderbare, interessante Texte geschrieben. Das Buch für wache Wanderer und suchende Entdecker!

      Waldviertel
    • 2019

      Verschlossen

      Die verborgene Welt der Adelssitze rund um Wien

      • 239 Seiten
      • 9 Lesestunden

      Beschützt von Mauern und Toren, erfüllt von »melancholisch bröckelnder Vergangenheit« (Gerhard Fritsch) künden die Monumente der feudalen Welt Altösterreichs von Bedeutung und Größe ihrer adeligen Erbauer und Besitzer, sind letzte Zeugen einer fernen Wirklichkeit. Robert Bouchal und Johannes Sachslehner zeigen den vielfach unbekannten Reichtum dieser Adelssitze rund um Wien. Sie führen auf ihrer packenden Zeit- und Entdeckungsreise zu verborgen dämmernder Pracht, erzählen von Geheimnissen und dramatischen Schicksalen und dokumentieren so ein grandioses kulturelles Erbe

      Verschlossen
    • 2018

      Streng geheim!

      • 239 Seiten
      • 9 Lesestunden

      Oft wissen nur wenige Eingeweihte über ihre Existenz Bescheid, manche sind nur schwer zugänglich. Es sind Orte im Umkreis von Wien, die von längst vergangenen Tagen erzählen und an denen die Zeit stehen geblieben scheint. Orte, die für die Öffentlichkeit so gut wie nicht vorhanden sind und doch eindrucksvoll den dramatischen Wandel unseres Alltags dokumentieren. Robert Bouchal und Johannes Sachslehner berichten von aufregenden Ausflügen zu diesen geheimen Anderswelten. Hautnah präsentieren die beiden unermüdlichen Zeitenwanderer Orte und Räume, die faszinierende Überraschungen in sich bergen.

      Streng geheim!
    • 2018

      Mythische Burgenwelt

      Geheimnisvolle Orte nahe Wien

      Zinnengekrönte Burgen, verfallene Türme, geheimnisvolle, sagenumwitterte Plätze: Rund um Wien gibt es jede Menge geheimnisvoller Orte zu entdecken. Dieses Buch entführt zu Rittern, Templern und Freimaurern. Zu Steinen, die Geschichten erzählen, die Phantasie beflügeln und längst vergangenen Zeiten neues Leben einhauchen. Und zu Stätten, die Besuchern dank ihrer unheimlichen Aura leise Schauer über den Rücken rinnen lassen.

      Mythische Burgenwelt