Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Mel Gooding

    A Book Of Surrealist Games, A
    Speaking of Art
    Patrick Heron
    Dr. Clocks Handbuch des Absurden
    Erde, Wasser, Licht
    Herman de Vries
    • Wenn Sie Goldsworthy mögen, werden Sie de vries lieben, einen der bedeutendsten Land-Art-Künstler der Gegenwart. Herman de vries, 1931 in Alkmaar geboren und heute in Nordbayern lebend, wird in diesem ersten umfassenden Überblick über sein Werk gewürdigt. Er zählt zu den wichtigsten Vertretern der Land Art in Europa und sieht seine Kunst nicht als Eingriff in die Natur, sondern als Spiegel, der die natürliche Umwelt und ihre Prozesse abbildet. Für ihn gibt es keine Hierarchien oder Überlegenheiten; er erkennt nur Verschiedenartigkeit an. Dieser Bildband stellt de vries’ Werk in einen kunsthistorischen Kontext und betont seine Lebenseinstellung, die den Menschen als Teil der Natur sieht. Er dokumentiert die Natur in ihrer Vielfalt, indem er gefundene Objekte in museumsartigen Anordnungen präsentiert, ohne sie zu beeinflussen oder zu verändern. Oft sind seine kleineren Arbeiten, wie Kirschblätter, die er auf Papier festklebt, Studien des Zufallsprinzips, ein zentrales Thema seiner Arbeit seit den 1960er Jahren. Die Werke von de vries bestechen durch Einfachheit, geistvolle Strenge und Schönheit. Mel Gooding, ein Experte für Land Art, bietet mit dieser Monografie einen umfassenden Überblick über de vries’ Schaffen. Der großformatige Bildband ist neu und exklusiv erhältlich.

      Herman de Vries
    • Land Art ist Landschaftsmalerei mit der Natur als Medium. Land Art ist die Kunst, die gesamte Umwelt in den Schaffensprozess zu integrieren. Land Art reicht vom puren Finden und Beobachten der Kunst in der Natur bis zu großflächigen Land-Rearrangements per Bulldozer. Das Buch "Erde, Wasser, Licht. Europäische Land Art" behandelt die sanfte Richtung der Kunst, es stellt fünf berühmte europäische Künstler vor, die in ihren Werken die Natur eher reflektieren als verändern. Mel Gooding hat sie ausgesucht, der Maler William Furlong hat sie interviewt: herman de vries, Chris Drury, Nikolaus Lang, Richard Long und Giuseppe Penone sind keiner einheitlichen Stilrichtung zuzurechnen; was sie aber verbindet, ist ihre Liebe zur Natur und ihr Entschluss, außerhalb des städtischen Kontextes zu arbeiten, dessen Erfahrungswelt den größten Teil der modernen Kunstszene prägt. Der prächtige Bildband bietet ausführliche Hintergrundinformationen zu einer Richtung der zeitgenössischen Kunst, deren Werke sich auf Grund ihrer außergewöhnlichen Beschaffenheit oder entlegenen Standorte häufig den Blicken der Öffentlichkeit entziehen. Der opulent bebilderte Band (146 Fotos in Farbe und Quadraton, darunter auch Bilder von Andy Goldsworthy, Bruce McLean, David Nash, Roger Ackling u.a.) ist ein Muss für alle, die sich für zeitgenössische Kunst interessieren, und ein Genuss für alle, die die Natur lieben.

      Erde, Wasser, Licht
    • The work of one of the leading figures in British abstract art.

      Patrick Heron
    • Speaking of Art

      • 272 Seiten
      • 10 Lesestunden
      4,2(19)Abgeben

      Outstanding interviews with 43 towering figures of recent art history.

      Speaking of Art
    • This delightful collection allows everyone to enjoy firsthand the provocative methods used by the artists and poets of the Surrealist school to break through conventional thought and behavior to a deeper truth. Invented and played by such artists as André Breton, Rene Magritte, and Max Ernst, these gems still produce results ranging from the hilarious to the mysterious and profound.

      A Book Of Surrealist Games, A
    • Art Rules! (and How to Break Them)

      How to Think Like a Modern Artist

      Make art as modern artists do! A quirky collection of games and techniques inspired by modern art to encourage the creative impulse, from the creators of Mind Games and Psychobox. It is one of the great liberating ideas of modern art that everyone is a creative being capable of making art. But all too often a mechanical education stifles the creative impulse, induces anxiety, and represses the imagination. Making art is a form of play with techniques, rules, and strategies--and everyone can play! Art Rules! (And How to Break Them) liberates you to make art as modern artists do. You learn from the inside how modern art works and how to look at it, creatively, with new eyes. This box set answers the questions what is modern art? and how does it work? It is an education and an inspiration. There is nothing like it. Box set containing a 64-page booklet, Modern Art: Inside Out, and 42 interactive cards that encourage you to try modern art techniques yourself--including collage, photographic games, picture poems, surrealist games, and more.

      Art Rules! (and How to Break Them)
    • Make art as modern artists do! A quirky collection of games and techniques inspired by modern art to encourage the creative impulse, from the creators of Mind Games and Psychobox.      It is one of the great liberating ideas of modern art that everyone is a creative being capable of making art. But all too often a mechanical education stifles the creative impulse, induces anxiety, and represses the imagination. Making art is a form of play with techniques, rules, and strategies--and everyone can play! Art Rules! (And How to Break Them) liberates you to make art as modern artists do. You learn from the inside how modern art works and how to look at it, creatively, with new eyes. This box set answers the questions "what is modern art?" and "how does it work?" It is an education and an inspiration. There is nothing like it. Box set containing a 64-page booklet, "Modern Art: Inside Out," and 42 interactive cards that encourage you to try modern art techniques yourself—including collage, photographic games, picture poems, surrealist games, and more.

      Art Rules!
    • Frank Bowling

      • 160 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Born in British Guiana in 1934, Bowling arrived in England in his late teens, going on to study at the Royal College of Art alongside David Hockney and Derek Boshier. By the early 1960s he was recognised as an original force in the London art scene, with a style that combined abstract elements. This title deals with the art of Frank Bowling.

      Frank Bowling