Dieses handliche Buch vermittelt ganz praxisnah alles, was zum fehlerfreien Spritzgießen nötig ist: Grundlegende Informationen über den Herstellungsprozess, die für die Fehleranalyse unverzichtbar sind, Beschreibung und Verarbeitungsempfehlungen aller gängigen Kunststoffe sowie konkrete Hinweise zum Umgang mit identifizierten Fehlerquellen. Der kleine Band ist gut strukturiert, übersichtlich aufgebaut und reich bebildert und führt den Leser rasch und gezielt von einer praxisrelevanten Information zur anderen. Der Autor ist ein erfahrener Praktiker aus dem Bereich Anwendungs- und Verfahrenstechnik und kümmert sich seit Jahren als Fachautor, Seminar- und Schulungsleiter auch um die theoretische Vermittlung von Fachkenntnissen der Kunststoffverarbeitung.
John Franklin Reihenfolge der Bücher






- 2007
- 2003
Ins Arktische Amerika
Die dramatische Expedition in die Nordwest-Territorien Kanadas 1819-1822
Die Expedition bricht auf um die Nordküste Kanadas östlich der Mündung des Coppermine Flusses, zu erforschen. Doch drei Jahre später droht das Unternehmen zu scheitern, die Vorräte werden knapp, man fängt an Flechten, Aas und sogar Schuhe zu verspeisen. Am Ende ihrer Reise sind nur noch elf der zwanzig Männer am Leben. Der Expeditionsleiter war kein anderer als John Franklin - der berühmte Arktisforscher, dem von Sten Nadolny in seinem Roman „Die Entdeckung der Langsamkeit“ ein literarisches Denkmal gesetzt wurde.
- 1988