Faïza Guène Reihenfolge der Bücher
Faïza Guène ist eine französische Schriftstellerin und Regisseurin, deren Werke sich oft mit dem Leben junger Menschen aus Einwanderergemeinschaften befassen. Ihr Schreiben zeichnet sich durch eine lebendige und authentische Stimme aus, die die Nuancen des täglichen Lebens und der kulturellen Identität einfängt. Guène befasst sich mit Themen wie Selbstfindung, Generationsunterschieden und kulturellen Begegnungen mit einem guten Gespür für Details und Empathie. Ihr Stil ist frisch und zugänglich, was es den Lesern ermöglicht, sich tief in ihre Charaktere und deren Reisen hineinzuversetzen.






- 2014
- 2008
Die schönsten Geschichten sind die, die schlecht anfangen. Obwohl es natürlich keine Garantie gibt, dass es eines Tage besser wird. Die 24-jährige Ahlème hat einen verwirrten Vater, einen pubertierenden kleinen Bruder mit einem Hang zum Kriminellen, eine Reihe schlecht bezahlter Gelegenheitsjobs und ein Faible für bindungsscheue Typen. Manchmal zum Verrücktwerden. Aber Ahlème hat auch ihre Träume …
- 2006
Das Leben macht wirklich keinen Spaß, findet Doria. Jedenfalls nicht, wenn man 15 ist, in einer tristen Pariser Vorstadtsiedlung wohnt und sich der Vater gerade in die marokkanische Heimat verdünnisiert hat. Doch neben nervigen Sitzungen bei der Schulpsychologin und dem täglichen Kampf um einen Kredit bei Aziz, dem Lebensmittelhändler, gibt es auch Lichtblicke: Dorias bester Freund Hamoudi, der endlich mit dem Dealen aufhört, oder der Streber Nabil, der doch kein Vollidiot ist …