Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Claudia Schreiber

    30. Juli 1958
    Sultan und Kotzbrocken
    Sultan und Kotzbrocken in einer Welt ohne Kissen
    Beipackzettel zum Mann
    Moskau ist anders
    Solo für Clara
    Goldregenrausch
    • 2020

      Geschichten vom Ponyhof

      Erdacht und gespielt von Victoria Freund und Claudia Schreiber

      Zwei Freundinnen erzählen fantasievolle Geschichten über einen Ponyhof und dessen menschliche sowie tierische Bewohner und Besucher, alles in einem schönen Jahr vor Covid-19.

      Geschichten vom Ponyhof
    • 2018

      Schnörkellos und direkt schaut Claudia Schreiber hinter die Kulissen des scheinbar idyllischen Landlebens und erzählt die eindrückliche Geschichte eines Mädchens und ihrer Tante, die es dank ihrer Nähe zueinander und ihrer Liebe zur Natur schaffen, sich gemeinsam der herzlosen Verwandtschaft zu widersetzen und einen eigenen Weg zu gehen.

      Goldregenrausch
    • 2016

      Mit fünf sitzt Clara zum ersten Mal am Klavier. Eigentlich soll sie nur das Instrument kennenlernen, doch Clara zeigt eine außergewöhnliche musikalische Neugier und Begabung. Bald erhält sie professionellen Musikunterricht und verbringt jede freie Minute am Flügel. Sie weiß, dass sie es mit Fleiß, Disziplin und ihrer großen Liebe zur Musik zur Konzertpianistin schaffen könnte. Doch sie ahnt nicht, wie sehr ihr die vielen Reisen, der Neid und die Intrigen ihrer Konkurrentinnen sowie der Verzicht auf ein normales Leben zu schaffen machen. Dennoch lässt Clara sich nicht entmutigen und kämpft entschlossen für ihre Ziele, bis ihr großer Traum von einer Karriere als Solistin greifbar nahe ist …

      Solo für Clara
    • 2015

      Wer träumt nicht davon, einmal Prinzessin oder Königin der ganzen Welt zu sein? Luisa weiß genau, was sie dann tun würde: lange aufbleiben, im Fernsehen angucken, was sie will, und jede Menge Eis essen. Aber Luisa denkt nicht nur an sich: Die Kinder des Landes dürfen bei ihr in Schlammpfützen und auf Riesentrampolinen herumspringen, Gokartrennen fahren und im Palast die tollsten Kleider ausprobieren. Ihre liebsten Freunde, Stars und Präsidenten lädt Luisa zu rauschenden Festen ein. Und nette Verbrecher lässt sie einfach frei. Schade nur, dass ihre Mama nach Hause kommt – und der Spaß vor dem Spiegel schon wieder vorbei ist! Ein prächtig illustriertes Bilderbuch voller Fantasie und Humor.

      Ich, Luisa, Königin der ganzen Welt
    • 2014

      Lange war der Sultan ein ebenso fauler wie weltfremder Herrscher, der sich von 100 Frauen umsorgen und von seinem Diener Kotzbrocken auf den Kissenberg hieven ließ. Doch plötzlich ist Schluss mit dem süßen Nichtstun: Ein neuer Herrscher will den Thron besteigen. Der alte Sultan muss den Palast räumen. Aber wo soll er hin? Wovon wird er leben? Zum Glück hat er seinen treuen Freund Kotzbrocken. Der hat ein kleines Haus, einen verwilderten Garten, jede Menge Arbeit und kennt sich aus in der Welt. Zumindest läuft er nicht in Pantoffeln los und glaubt, dass Eier an den Bäumen wachsen … Dieses skurril illustrierte Kinderbuch voller Humor ist ideal zum Vorlesen.

      Sultan und Kotzbrocken in einer Welt ohne Kissen
    • 2012
    • 2012

      Die Welt wäre vermutlich besser, wenn Mann und Frau sich häufiger mit Humor begegnen würden. Claudia Schreiber leistet ihren Beitrag: Sie schreibt einen Beipackzettel zum Mann, der vor den schlimmsten Nebenwirkungen warnt. Sie kommentiert eine Begegnung im Bett wie ein Fußballspiel und beschreibt „ausgewählte Männerlagen“ vom gemütlichen Franken bis zum rassigen Portugiesen - die selbstverständlich wie gute Weine genossen werden wollen. Herausgekommen ist eine Sammlung kleiner Fiesheiten mit Liebe zum Detail, die Paare den Beziehungsalltag heiterer und gelassener betrachten lässt. Ein originelles Geschenk nicht nur zur Hochzeit.

      Beipackzettel zum Mann
    • 2011

      Dass Erwachsene ihr Leben keineswegs immer besser im Griff haben als Kinder, hat Annie schon früh lernen müssen. Wie oft hat sie ihrer Mutter aus den verrücktesten Schwierigkeiten herausgeholfen! Und auch sonst - wo immer etwas schiefgeht oder jemand Hilfe braucht, ist Annie zur Stelle. So zögert sie selbst dann nicht zuzupacken, als die hochschwangere 16-jährige Paula bei ihr auftaucht und es mit einem Mal um Leben und Tod geht.

      Süß wie Schattenmorellen
    • 2010

      In Claudia Schreibers Parabel beschließen Kühe, ihr Leben zu genießen und nicht mehr Milch zu geben. Sie lachen, leben verwegen und verlieben sich, was den Bauer verärgert. Die Geschichte verdeutlicht, dass Mut zum Anderssein lohnend ist.

      Oben Himmel unten Gras. Ein Kuhspiel in sechs Akten
    • 2010

      Frau und Mann kommen in der Natur seit Jahrtausenden einzeln, als Paar oder in ganzen Horden in den unterschiedlichsten Formen vor. Und doch sind Frauen nach wie vor erklärungsbedürftig und ein beliebtes Forschungs- und Beobachtungsobjekt. Nach dem Bestseller „Heimische Männerarten“ liegt nun ein handliches Bestimmungsbuch der heimischen Frauenarten vor. Geprägt von Humor und Satire eröffnet dieser ideale Begleiter bei jedem Streifzug durch die weibliche Welt völlig neue Perspektiven.

      Heimische Frauenarten