Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Mats Wahl

    10. Mai 1945

    Mats Wahl ist ein produktiver schwedischer Autor, dessen Werk Romane, Theaterstücke und Drehbücher umfasst. Seine Erzählungen befassen sich mit der Komplexität menschlicher Beziehungen und tiefgründigen existenziellen Themen. Wahl wird für seine scharfe Einsicht in die menschliche Psyche gefeiert und gestaltet Charaktere mit bemerkenswerter Tiefe und Authentizität. Seine unverwechselbare Stimme und thematische Reichhaltigkeit zeichnen ihn als bedeutende Figur der zeitgenössischen Literatur aus.

    Der lange Lauf auf ebener Erde
    Sehnsucht nach der grossen Liebe
    Himbeeradler
    Mauer aus Wut
    Sturmland - die Kämpferin
    Der Strandherr
    • Gotland zu Beginn des 19. Jahrhunderts: Als Karl seine Eltern verloren hat, hofft er bei dem Verwalter der Insel Sandön auf einen neuen Anfang. Aber schon bald merkt Karl, dass Peter Gothberg ein Strandräuber ist.

      Der Strandherr
    • Schweden 50 Jahre in der Zukunft: Verheerende Stürme haben ganze Landstriche verwüstet. Und Schnee fällt schon seit Jahren nicht mehr. Stattdessen färbt ein feiner Sand alles blutrot. Die meisten Menschen sind in die Städte gezogen. Bei den wenigen Familien auf dem Land herrscht ein Klima der Angst. Eines Tages taucht Elins Tante Karin auf dem Hof der Familie auf. Nach ihr wird im ganzen Land gefahndet, denn sie gilt als Terroristin des Untergrunds. Am nächsten Tag wird Elin verhört und verschleppt, doch ihr gelingt die Flucht. Der zweite Teil des düsteren, erschreckend realistischen Zukunftsepos des großen schwedischen Erzählers Mats Wahl.

      Sturmland - die Kämpferin
    • Mauer aus Wut

      • 304 Seiten
      • 11 Lesestunden
      5,0(1)Abgeben

      "'Wahls Romane gehören sicher zum Außergewöhnlichsten und Herausragendsten, was es heute an Jugendliteratur gibt."Bulletin Jugend & Literatur

      Mauer aus Wut
    • Harry und Hasse (beide 13) geniessen den Sommer auf Gotland. Als sie Maj kennenlernen, sind sie sich einig: Maj ist das Schönste, was sie je auf dieser Welt gesehen haben.

      Sehnsucht nach der grossen Liebe
    • Jacob weiß: er muss seinem Vater erzählen, was mit Maria passiert ist, damals, im Sommer, beim Segelurlaub ...Er hat sich verändert seitdem, kommt mit sich selbst nicht mehr klar, hat Angst, die Kontrolle über sein Leben zu verlieren. Über seine Gedanken, aber auch über seinen Körper. Deshalb läuft er - oft viele Kilometer.Jacob schafft es nicht, mit seinem Vater zu sprechen. Aber er schreibt auf, was er erlebt hat: in einem Schulaufsatz, den er allerdings nicht abgibt.

      Der lange Lauf auf ebener Erde
    • Emmas Reise

      • 158 Seiten
      • 6 Lesestunden
      3,7(3)Abgeben

      Eine Reise zu sich selbst - der Reifeprozess eines Mädchens zur jungen Frau Emma ist per Anhalter auf dem Weg zu Daniel nach Stockholm. Es ist eine lange Reise und die unterschiedlichsten Autofahrer nehmen sie mit. Alle leben sie verschieden, haben andere Vorstellungen vom Glück. Endlich kommt Emma in Stockholm an und will Daniel etwas wichtiges sagen. Als sie seine neue Freundin kennen lernt, schweigt sie und weiß, dass nur sie allein entscheiden kann, was für sie gut und richtig ist.

      Emmas Reise
    • Soap oder Leben

      • 434 Seiten
      • 16 Lesestunden
      3,5(7)Abgeben

      Das Leben ist wie ein Film. Nur in echt! Die Freunde Jalle und Kino drehen einen Kurzfilm, in dem der Hund der Nachbarin mitspielt – und ums Leben kommt. Die beiden inszenieren eine Scheinentführung und fordern Lösegeld. Für ein Drehbuch wäre das eine tolle Idee; in der Wirklichkeit ist sie oberdämlich und bringt den beiden jede Menge Ärger ein. Als sich Jalle auch noch in Jytte verliebt, scheint sich das Leben der beiden Jungs in eine Soap zu verwandeln. Mit einem großen Unterschied: Im Zweifelsfall wird es im Leben und in der Liebe bitterernst.

      Soap oder Leben
    • Forts. von: äWinterbuchtä. - Nach einer Auseinandersetzung mit seinem Stiefvater knackt John-John (18) mit einem Freund einen BMW. Ein anschliessender Einbruch besiegelt ihr Schicksal.

      Bis zum Showdown
    • Emma und Daniel

      • 141 Seiten
      • 5 Lesestunden
      3,6(19)Abgeben

      Das kann ja heiter werden! Emma hat sich auf den Sommer mit ihrem Vater im Anglercamp gefreut. Nur sie beide und ein paar Touristen und jetzt hat ihr Vater eine Frau eingeladen, die er über eine Anzeige kennen gelernt hat. Eine Frau mit einem Sohn. Auch das noch! Emma hat keine Lust auf diese Eindringlinge aus der Großstadt, das steht fest! Und auch Daniel ist alles andere als begeistert von dieser Idee seiner Mutter, eine Woche in der tiefsten Wildnis zu verbringen. Er will nicht angeln und Fisch mag er sowieso nicht. Und überhaupt gibt es nicht mal elektrischen Strom! Wie soll er da an seinem Laptop arbeiten können?! Keine guten Voraussetzungen für eine Freundschaft. Doch dann gehen die beiden mit dem alten Isak auf einen gemeinsamen Ausflug, schließlich will Daniel kein Langweiler sein. Als ein Unglück geschieht, sind Emma und Daniel plötzlich ganz auf sich allein gestellt.

      Emma und Daniel