Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Silke Neumayer

    1. Jänner 1962
    Ich hatte mich jünger in Erinnerung
    Küss mich, Baby
    Das Beste an meinem Ex war ich
    Schmetterlinge im Bauch sind die gefährlichsten Tiere der Welt
    Herz laß nach
    Die Männerversteherin
    • 2025

      Wer tauscht nicht gerne Schreibtisch gegen Strandbar und Nieselregen gegen strahlende Sonne? Wir Deutschen lieben reisen und sind so oft wie möglich unterwegs, immer auf der Suche nach den nächsten Urlaubs-Paradies. Doch jedes Paradies hat seine Tücken: echte Schlangen im Zelt, Millionen Moskitos auf dem Arm und der Geheimtipp ist völlig überlaufen. Und dann sind da noch die lieben Mitmenschen: die anderen Touristen im Selfiewahn, die genervten Einheimischen oder Kinder, ohne die der Urlaub halb so schön, aber doppelt so entspannend wäre. Aber ganz egal was passiert – hier ist der ultimative unterhaltsame Survivalguide für alle Urlaubsfans. Denn mit Humor überlebt man auch die schrägsten Situationen – ob im Großstadtdschungel oder im Amazonasgebiet. Silke Neumayers Buch ist mit seinen kurzen Lesetrips der perfekte Reisebegleiter. Denn nach dem Urlaub ist immer auch vor dem Urlaub und etwas Lese-Entspannung kann nie schaden – egal, wo man sich gerade befindet.

      Lieber im Meer schwimmen als in Arbeit untergehen
    • 2024

      Keine Spaghetti sind auch keine Lösung

      Roman | Großartige Urlaubsunterhaltung von der Autorin des Bestsellers "Ich hatte mich jünger in Erinnerung"

      Eine Freundin ist jemand, der alles von dir weiß und dich trotzdem liebt Mia, Poppy, Schröder und Amelie sind seit ihrer Jugend »die Spaghettifreundinnen«. Schließlich gibt es kein Problem auf dieser Welt, das man nicht gemeinsam bei einem Teller Pasta lösen könnte. Leider treffen sie sich nicht mehr so oft, auch, weil Amelie mittlerweile in Italien lebt, als erfolgreiche Malerin in einem Castello. Das Leben der Freundinnen ändert sich schlagartig, als sie die Nachricht von Amelies plötzlichem Tod erreicht. Die drei haben eine Woche Zeit, um ihr Erbe anzutreten – das Castello. Als sie in der Toskana ankommen, ist alles anders als gedacht: Das Castello ist eine Ruine, Amelie war völlig verarmt. Und auch zwischen Mia, Poppy und Schröder gibt es mehr Lügen und Geheimnisse als Spaghetti auf einem Teller …

      Keine Spaghetti sind auch keine Lösung
    • 2023

      Älter werden ist total leicht … … wenn man es mit Humor nimmt. Silke Neumayer kehrt zurück zu dem Thema, über das sie am liebsten schreibt, auch wenn die Feldforschung am eigenen Leib ihr die Stirn in Falten legt: das Älterwerden. Mit Charme, Offenheit und einer großen Portion Komik und Selbstironie zeigt sie die großen und kleinen Veränderungen auf, die mit den Jahren auf uns zukommen. Sei es das ewige Scrollen in Dropdown-Menüs, bis das eigene Geburtsjahr erscheint, oder auch der alltägliche Kampf gegen die äußeren Zeichen des Älterwerdens, die sich gemein einzuschleichen versuchen. Darf es ein klein wenig Botox sein? Oder brauchen Sie schon Ersatzteile? Ziehen Sie eine Brille auf, oder verlängern Sie einfach Ihre Arme? Nahbar, einfühlsam und unfassbar komisch schafft es Silke Neumayer, dass man über das eigene Älterwerden lachen kann. Doch Vorsicht! Auch Lachfalten sind blöderweise Falten … Ausstattung: ca. 40 s/w-Abb. im Text

      Älter werden macht mich echt knackiger – mal knackt es hier, mal knackt es da
    • 2021

      Eine Scheidung kann so romantisch sein! Großartige Unterhaltung für alle, die manchmal reif für die Insel sind - von Bestsellerautorin Silke Neumayer! Eigentlich sollte es eine entspannte Reise werden: Lottes Tochter heiratet auf Mallorca, und Lotte freut sich auf eine Auszeit am Strand. Doch dann die böse Überraschung: Ihr nerviger Ex-Mann Carl taucht plötzlich im Hotel auf, dabei sollte er mit einem Bandscheibenvorfall ans heimische Bett gefesselt sein. Neben Carl und seiner viel zu jungen neuen Frau Isabell im Badeanzug am Strand zu liegen kommt Lottes Vorstellung von Hölle ziemlich nah. Doch ewig kann man sich nicht mit vorgetäuschter Sonnenallergie auf dem Hotelzimmer verstecken – und Lotte muss sich nicht nur ihrem Ex stellen, sondern auch noch einem anderen, zugegebenermaßen äußerst attraktiven Stolperstein …

      Das Beste an meinem Ex war ich
    • 2021

      Ausnahmezustand Pubertät: Ob die erste Langzeitbeziehung von dreieinhalb Wochen, Pickel, die leider einen Schulbesuch unmöglich machen, unangenehme Aufklärungsgespräche oder grenzenlose Panik, sobald das Smartphone plötzlich den Geist aufgibt – die Nummer-1-Bestsellerautorin und leidgeprüfte Mutter Silke Neumayer ist sich sicher: Was Eltern erleben, wenn ihre einst so niedlichen Lieblinge in die Pubertät kommen, lässt sich nur dadurch erklären, dass die Kleinen mit ungefähr 13 Jahren von Außerirdischen entführt werden. Innerhalb von 24 Stunden sind sie dann zwar wieder da, aber leider völlig verändert. Sie sind ab sofort Teenager und mitten in der Pubertät statt nur dabei. Ein äußerst unterhaltsamer Leidensbericht aus Elternsicht, der mit viel Witz und Humor vom täglichen Wahnsinn mit einem Teenager zu Hause erzählt. Ausstattung: Strichzeichnungen im Text

      Pubertät ist voll nice. Nur blöd, dass wir jetzt die Eltern sind
    • 2020

      Verlieben? Wie geht das noch mal? Frieda, Anfang fünfzig, alleinerziehende Mutter eines frisch ausgezogenen Sohnes und Mitbesitzerin von fünf gut gehenden Berliner Currywurstbuden hat ihr Leben eigentlich im Griff. Sie kann alles alleine, macht alles alleine, ist aber – leider – auch oft alleine. Verliebt hat sie sich seit ihrer Scheidung nicht, und einen Mann für aufregende Nächte hat sie auch lang nicht mehr getroffen. Ohnehin läuft es in Friedas Bett nicht gut: Sie schläft nicht mehr. Nachdem sie deshalb fast eine ihrer Currywurstbuden abfackelt, verordnet der Arzt Frieda eine Auszeit. Sechs Wochen Almhütte, Blumenwiesen, Bergluft, Gipfelglück und vor allem: himmlische Ruhe. Oben angekommen wartet jedoch eine Überraschung: Nicht nur Frieda hat die Hütte gemietet. Und ihr Mitbewohner wider Willen ist genauso nervtötend wie attraktiv …

      Schmetterlinge im Bauch sind die gefährlichsten Tiere der Welt
    • 2018

      Es gibt keinen Mädelsabend, bei dem nicht mindestens einmal über Männer gesprochen wird. Oder gelästert. Oder gelacht. Oder geweint. Oder geflucht. Vom Vater über den Kollegen, Exmann und neuen Mann bis hin zu den verliebten Freunden der pubertierenden Tochter: Silke Neumayer, Autorin des Megabestsellers »Ich hatte mich jünger in Erinnerung« und erfolgreiche Drehbuchschreiberin, berichtet in ihrer treffsicheren, ironisch pointierten Art von den erstaunlichen Begegnungen mit Männern in ihrem und unserem Alltag. Und eins steht fest: Mit Mann ist auch nicht ohne!

      Mit Mann ist auch nicht ohne
    • 2016

      Morgens im Badezimmerspiegel schaut uns eine Frau an, die man irgendwie jünger in Erinnerung hatte. Mittags huschen wir zum Optiker, um eine Lesebrille zu erstehen – die wir zuvor nur von unseren Omas kannten. Und auf dem Nachhauseweg pfeifen einem nicht einmal mehr die Bauarbeiter hinterher. Älterwerden ist scheußlich und wunderbar zugleich. Es kommt nur auf die Perspektive an. Man kann es tragisch sehen oder komisch. Monika Bittl und Silke Neumayer haben sich für den Humor entschieden und bekämpfen die kleinen Einbrüche mit den besten Waffen der Frauen: der Selbstironie und dem Lachen über sich selbst.

      Ich hatte mich jünger in Erinnerung
    • 2011

      Felicitas, eine dreißigjährige Praktikantin in einer männerdominierten Fernsehredaktion, wird übergangen, als ein unqualifizierter männlicher Co-Praktikant befördert wird. Sie erkennt die Ungleichheit im Berufsleben und ergreift eine ungewöhnliche Maßnahme, um gegen diese Diskriminierung anzukämpfen.

      Die Männerversteherin. Roman
    • 2009

      Felicitas, die dreißigjährige Immer-noch-Praktikantin bei einer männerdominierten Fernsehredaktion erlebt eine böse Überraschung: Als die heißbegehrte Stelle eines Journalisten neu zu besetzen ist, wird an ihr vorbei der unqualifizierte, männliche Co-Praktikant befördert. Was hat er, was sie nicht hat? Als Felicitas dämmert, welche großen Auswirkungen der kleine Unterschied hat und warum Frauen im Berufsleben so oft den Kürzeren ziehen, ergreift sie eine ungewöhnliche, aber wirkungsvolle Maßnahme. Aber was sich so leicht angeht, entpuppt sich als eine Entscheidung mit Konsequenzen, die Felicitas so nicht eingeplant hatte. Über Männer, Frauen und die ganze Welt dazwischen.

      Die Männerversteherin