Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

David Matusiewicz

    10. März 1984
    Avatare im Gesundheitswesen
    Future Skills in Medizin und Gesundheit
    Betriebliches Gesundheitsmanagement: analog und digital
    Ratgeber Berufsbegleitende Promotion. Eine Entscheidungshilfe
    Europäisierung des Gesundheitswesens
    Share Economy im Gesundheitswesen
    • 2024

      Apotheke der Zukunft

      Innovation – Digitalisierung – Hybride Versorgung

      Die Apotheke als Umschlagsplatz für Arzneimittel hat ausgedient. Internetapotheken, zunehmend digitalisierte Prozesse in der allgemeinen Gesundheitsversorgung (Stichwort E-Rezept), künftig vielleicht sogar personalisierte Medikamente aus dem 3D-Drucker, sind Entwicklungen, auf die das stationäre Apothekengeschäft reagieren muss, um wettbewerbsfähig bleiben zu können.Dieses Buch erläutert die unterschiedlichen Faktoren des Strukturwandels auf dem Apothekenmarkt, lotet die Chancen der Digitalisierung aus, stellt neue mögliche Apothekenmodelle vor, zeigt ausgewählte Start-up-Beispiele, gibt noch länger aktiven Apothekern und Apothekerinnen Tipps für eine Anpassung/Transformation an die zukünftigen Entwicklungen. Es werden ausbaufähige Chancen an den Schnittstellen Apotheke und ambulante Versorgung bzw. Apotheke und nachstationäre Versorgung skizziert, die Platz für neue zukunftsfähige Geschäftmodelle lassen.

      Apotheke der Zukunft
    • 2023

      Der smarte Patient

      Digitalisierung macht dich gesund

      Digitale Ernährung, digitale Bewegung, digitaler Schlaf – dieser Ratgeber vermittelt eindrucksvoll und leicht verständlich, wie Digitalisierung gesund macht. In rund 60 Kurzgeschichten vom Baby bis nach dem Tod nehmen uns die Autoren mit in die faszinierende Welt der digitalen Gesundheit und erklären, wie das Smartphone uns gesund halten kann und gesund werden lässt. Der Band beschreibt, dass die Digitalisierung für 83 Millionen Menschen und deren Gesundheit essenziell ist. Längst hat die Verschiebung der Schnittstelle zwischen Menschen und Maschine begonnen. Und es profitiert vor allem einer: der Mensch!

      Der smarte Patient
    • 2023

      Plattformen und Tech-Giganten

      Die neuen Player im Gesundheitswesen

      Plattformen werden aktuell zum zentralen Geschäftsmodell der digitalen Ökonomie im Gesundheitswesen. Tech-Giganten aus dem Ausland und Akteure aus Deutschland sind längst dabei, große Plattformen aufzubauen und mit von Algorithmen getriebenen Geschäftsmodellen wirtschaftlich erfolgreich zu werden. So werden Anbieter und Nachfrager im Internet effizient vernetzt: Es entstehen innovative Gesundheitsprodukte sowie -dienstleistungen und Marktanteile verschieben sich. Was für einige Entscheider nach einem Bedrohungsszenario klingt, ist für andere ein neues Geschäftsmodell, das immer schneller neue Möglichkeiten und Gewinne birgt. Dieses Buch führt systematisch in das Thema Plattformökonomie und digitale Ökosysteme ein und zeigt die Grundlagen wie auch Rahmenbedingungen des Wettbewerbs auf. Im Kern des Ganzen steht der Überblick über internationale Tech-Giganten sowie Plattformen der etablierten und neuen Akteure im Gesundheitswesen im deutschsprachigen Raum. Plattformen werden außerdem im Kontext von Wissen, Forschung, Beratung und Patientenverbänden diskutiert. Es kommen innovative Konzepte für Wertschöpfungsmodelle im Gesundheitswesen zur Sprache. Im neuen plattformbasierten Gesundheitswesen sind Beziehungen und Netzwerke wichtiger als Kapital. Sich damit auseinanderzusetzen, ist für jeden Akteur im Gesundheitswesen ein Muss!

      Plattformen und Tech-Giganten
    • 2023
    • 2022

      Das Buch bietet Unterstützung für alle, die eine Promotion neben dem Beruf in Erwägung ziehen oder über einen Abbruch nachdenken. Es beleuchtet Erfolgsfaktoren, persönliche Beweggründe und Zeitmanagement aus der Sicht von Promovierenden und Betreuenden und enthält Interviews sowie Reflexionsfragen zur Entscheidungsfindung.

      Ratgeber Berufsbegleitende Promotion. Eine Entscheidungshilfe
    • 2021
    • 2020

      Share Economy im Gesundheitswesen

      Auf dem Weg zum dritten Gesundheitsmarkt

      Das vorliegende essential handelt vom dritten Gesundheitsmarkt. Damit ist ein Markt gemeint, indem das Teilen (Share Economy) von beispielsweise Daten gegen eine Gesundheitsdienstleistung im Vordergrund steht. In diesem Marktumfeld kann die Autonomie der Patienten unterstützt werden und zu einer verbesserten und bedarfsgerechten Versorgung führen. Sie lernen hierbei die Abgrenzung zum bestehenden ersten und zweiten Gesundheitsmarkt kennen und erhalten einen kritischen Überblick über die Chancen und Grenzen der Share Economy im Gesundheitswesen.

      Share Economy im Gesundheitswesen
    • 2020

      Avatare im Gesundheitswesen

      Wie Virtual Reality Medizin und Gesundheit revolutionieren wird

      In Zukunft werden wir mit unserem eigenen Avatar mit dem behandelnden Arzt im Smart Hospital sprechen können – und das vom Wohnzimmer aus. Das klingt utopisch, ist allerdings schon Realität geworden. Das essential beschäftigt sich mit der Frage, welchen Effekt Virtual Reality und die Avatare im Gesundheitswesen, der Medizin und in der Psychologie haben werden. Durch die praktische Erfahrung der Autoren können tiefgreifende Einblicke in eine exponentielle Technologie gegeben werden.

      Avatare im Gesundheitswesen
    • 2020

      Digitale Medizin

      Kompendium für Studium und Praxis. Mit einem Geleitwort von Jörg Debatin und Klaus Dieter Braun

      Digitale Medizin