Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Peter von Matt

    20. Mai 1937
    Was ist ein Gedicht?
    Goethe erzählt
    Der doppelte Boden
    ... fertig ist das Angesicht
    Sieben Küsse
    Liebesverrat. Die Treulosen in der Literatur
    • Die Anmerkung beleuchtet, wie die Liebe Konventionen und Gesetze überwindet und damit Treulosigkeit und Liebesverrat thematisiert. Sie bietet einfühlsame und überraschende Interpretationen von Liebesgeschichten in der Weltliteratur, u.a. von Boccaccio, Goethe und Vergil.

      Liebesverrat. Die Treulosen in der Literatur
    • Sieben Küsse

      Glück und Unglück in der Literatur

      4,5(2)Abgeben

      Sieben bedeutungsvolle Küsse der Literaturgeschichte von Marguerite Duras bis Heinrich von Kleist hat Peter von Matt für sein neues Buch ausgewählt. Eigentlich ist Küssen ja ein Alltagsgeschäft. Und dennoch sind wir fest davon überzeugt, das Leben nach dem Kuss sei ein besseres als zuvor. Daran hat auch die Literatur ihren Anteil, denn in zahllosen Geschichten nimmt das Schicksal nach dem entscheidenden Kuss einen neuen Lauf. Einmal mehr erweist sich Peter von Matt als Meister der kenntnisreichen und eleganten Interpretation, aus der Neugierige genauso viel lernen wie erfahrene Leser: ob es nun um Literatur geht, die Liebe – oder um Osculologie, die Wissenschaft vom Küssen.

      Sieben Küsse
    • Was ist ein Gedicht?

      von Matt, Peter – Literatur verstehen; das geschriebene Wort; Theorien; Erläuterungen

      Der Schweizer Schriftsteller und Germanist Peter von Matt ist einer der großen Literaturvermittler, ja ein »Verführer zum Lesen«. Für die Universal-Bibliothek hat er einen seiner schönsten Essays, die Einleitung in sein Buch »Die verdächtige Pracht. Über Dichter und Gedichte«, überarbeitet und auf den neuesten Stand gebracht. Wie kaum ein zweiter versteht von Matt es, Fragen von Literatur und Lyrik für ein breites Publikum interessant zu machen: Wie und warum sprechen uns Gedichte an? Worum drehen sie sich? Werden sie gemacht oder fliegen sie einem zu? Sind sie Lüge? Nicht umsonst war er einer der wenigen Literaturwissenschaftler, die Marcel Reich-Ranicki in sein »Literarisches Quartett« einlud.

      Was ist ein Gedicht?
    • Das Kalb vor der Gotthardpost

      Zur Literatur und Politik der Schweiz

      Peter von Matt liebt die Schweiz, ein Land zwischen Idylle und Globalisierung, zwischen alpiner Tradition und Hightech-Tunnel. Reich an Bildern und Weisheit, mit Witz und kämpferischer Vehemenz wirft er aber auch einen kritischen Blick auf die Gesellschaft: Auf ihren schludrigen Umgang mit der Sprache oder die Abschottung gegen Einwanderer. Mit deutschen Literaten wie Friedrich Schiller oder Max Frisch im Blick liest er Politik und Landsleuten seiner Heimat die Leviten. Dieses Buch führt uns vor Augen, dass und warum die Beschäftigung mit Literatur mitten ins Herz des Bewusstseins eines jeden Staatsbürgers trifft.

      Das Kalb vor der Gotthardpost