Susanne Barden kommt nach New York, um als Fürsorgeschwester zu arbeiten. Sie heiratet den Arzt Dr. Bill Barry und geht mit ihm aufs Land. Dort ist sie als Gemeindeschwester tätig.§
Helen Dore Boylston Bücher
Helen Dore Boylston dokumentierte ihre frühen Erfahrungen als Krankenschwester in eindringlichen und fesselnden Erzählungen. Ihre Prosa zeichnet sich durch unerschrockenen Realismus aus und erfasst die intensive Kameradschaft und die Herausforderungen unter Druck. In ihrer Arbeit erforschte Boylston Themen wie Widerstandsfähigkeit, Mitgefühl und die tiefe menschliche Verbindung, die sich in kritischen Situationen bildet. Ihr Schreiben ist ein Zeugnis für die Stärke des menschlichen Geistes und die anhaltende Wirkung des Pflegeberufs.






Dieser Roman ist Teil einer amerikanischen Romanreihe über die Krankenschwester Susanne Barden. Er schildert den Aufstieg der jung verheirateten Susanne zur Leiterin der Schwesternschule in Springdale, wo sie die Verantwortung für 25 Schwesternschülerinnen übernimmt
Susanne Barden verlässt ihr Elternhaus, um in der Stadt die Schwesternschule zu besuchen.
Susanne Barden kommt nach New York, um als Fürsorgeschwester zu arbeiten. Sie heiratet den Arzt Dr. Bill Barry und geht mit ihm aufs Land. Dort ist sie als Gemeindeschwester tätig.§
Band 3 und 4 der Susanne Barden-Reihe (englisch Sue Barton)



