Bürger, Bauer, Bettelmann - den Mönch nicht zu vergessen: Wie haben sie gelebt, wie haben sie den Alltag bewältigt?
Gerhard Jaritz Bücher






Wert und Bewertung von Arbeit im Mittelalter und in der frühen Neuzeit
- 193 Seiten
- 7 Lesestunden
Wallfahrt und Alltag in Mittelalter und früher Neuzeit
- 351 Seiten
- 13 Lesestunden
Die Wiener Stadtbücher
- 466 Seiten
- 17 Lesestunden
Das „Wiener Stadtbuch“ stellt eine Rechtsquelle ersten Ranges dar. Die Aufzeichnungen über das Rechtsleben einer der größten Städte Mitteleuropas spannen sich von 1395–1430. Der vorliegende 5. Teil enthält die Eintragungen der Jahre 1418–1421. Bis zum Abschluss der Edition werden noch zwei weitere Bände erscheinen. Der letzte Teil wird eine ausführliche Beschreibung der Handschrift und detaillierte editionskritische Bemerkungen sowie umfassende Register enthalten.
Ritual, images, and daily life
- 247 Seiten
- 9 Lesestunden
Medieval images and their content, intentions, and functions regularly followed specific strategies, rituals and symbols of communication. This is true for religious as well as for secular images. One can recognize these strategies and rituals through analyzing the patterns that occur in the varieties of image construction, image space, image messages, and their perception. The book contains contributions by international specialists whose research interests concentrate on these patterns, the rituals associated with them and the influences of these phenomena on the daily life of the image audience.
