Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Miriam Koch

    1. Jänner 1980

    Miriam Koch ist eine Autorin, deren Faszination für die Nordsee und ihre Küste sie zur Schöpfung von Digby Differs inspirierte. Ihre Arbeit als freiberufliche Schriftstellerin und Illustratorin schöpft stark aus der einzigartigen Atmosphäre der Küstenlandschaft. Sie verbindet gekonnt visuelle und literarische Elemente und zeigt eine unverwechselbare künstlerische Stimme. Koch lebt und arbeitet in Deutschland und entwickelt dort ihre einzigartigen kreativen Werke weiter.

    Mein erstes Schuljahr
    Kreativ-Kratzelbuch: Katzen
    Maxi-Pixi Nr. 211: VE 5 Fiete Anders
    Fiete Anders
    Keentied oder die Kunst, ins Glück zu fliegen
    Gehöre ich halt nicht dazu
    • 2018

      Kreativ-Kratzelbuch: Katzen

      Kratz-Beschäftigungsspaß für Katzenliebhaber ab 5 Jahre

      mit Spiralbindung, Folienprägung, Kratzlack und Holzstift

      Kreativ-Kratzelbuch: Katzen
    • 2018

      Oskar Osterhase malt weit und breit die schönsten Ostereier und findet die besten Verstecke. Alle, die seine Eier entdecken, freuen sich sehr. Doch am Ostermorgen ist Oskar ganz traurig: Er möchte auch so gern einmal ein Ei finden. Wie gut, dass seine Freundin Berta extra für ihn ein Ei versteckt hat. Eine kleine Geschichte für Osteranfänger vom Geben und Nehmen und vom Glücklichsein, mit Illustrationen von Fiete Anders.

      Ein Ei für Oskar Osterhase
    • 2016

      »Bruder Jakob«, »Die Affen rasen durch den Wald« oder »Old Mac Donald«: LeYo! lädt zum Zuhören, Mitsingen und Nachspielen ein. Mit der LeYo!-App können Kinder 14 bekannte und beliebte Lieder komplett oder strophenweise abspielen – oder aber die Playbackversion zum Mitsingen auswählen. Liebevolle und wimmelige Bilder, lustige Spiele und digitale Mitmachelemente laden zu einer musikalischen Entdeckungsreise ein. Ein Buch, das singt, klingt und musiziert! LeYo! ® Einfach. Mehr. Entdecken. Mit der LeYo! App werden aus liebevoll gestalteten Büchern im Handumdrehen interaktive Geschichten. Erzählungen, Klangwelten, Wissensvermittlung und Spiele vereinen sich in dieser innovativen und multimedialen Kinderbibliothek und helfen dabei, die Welt jeden Tag und spielerisch ein bisschen besser zu verstehen.

      Meine schönsten Lieblingslieder
    • 2011

      In ihrem Debütroman erzählen Johannes Angerer und Miriam Koch von einem 36-jährigen Wiener, der vorhat, sein Leben zu beenden. In einer Woche erforscht er Selbstmordarten, trifft einen virtuellen Freund und konfrontiert seine Familie. Die Geschichte vereint große Ideen und kleine Taten mit morbider Komik, entstanden aus einer kreativen Zusammenarbeit.

      Gehöre ich halt nicht dazu
    • 2010

      Keentied (plattdeutsch für „Keine Zeit“), so nennt man an der Nordseeküste die Sanderlinge, diese kleinen, flinken Vögel, die rastlos am Wassersaum Nahrung suchen. So ein Zugvogel ist der Held in Miriam Kochs neuem Bilderbuch. Keentied hat es immer eilig, ist immer unterwegs. Und obwohl er sich nie von seiner goldenen Taschenuhr trennt, kommt er oft vor lauter Eifer zu spät. So auch zum wichtigsten Termin überhaupt: Die anderen Sanderlinge sind ohne ihn zu ihrer Reise zu den Brutplätzen aufgebrochen, sodass er zunächst allein und verzweifelt zurückbleibt. Doch dann nimmt er allen Mut zusammen und versucht, das Beste aus seiner Situation zu machen. Nach etlichen Abenteuern erkennt er, dass er auch allein sein Leben meistern kann. Es gelingt ihm zwar nicht, die Zugvögel einzuholen, dafür erfährt er aber viel über sich selbst. Und als er am Ende zur Ruhe kommt, trifft er ganz unverhofft das Glück seines Lebens. Miriam Koch entführt den Betrachter in ihrer neuen Geschichte über das Glück wieder ans Meer. Man meint die Brandung zu hören und den Wind zu spüren und kehrt ausgeruht und glücklich von dieser Bilderreise zurück.

      Keentied oder die Kunst, ins Glück zu fliegen
    • 2007

      »Fiete Anders« folgt der Stimme seines Herzens, die ihm sagt, dass es irgendwo einen Ort gibt, wo es richtig ist, wenn man anders ist. Miriam Kochs Debüt ist eine wunderbare Liebeserklärung an das Meer und eine Ermutigung für alle, die sich etwas anders fühlen - im etwas anderen Format und in edler Ausstattung. Wenn man ein Schaf zwischen Schafen ist, bei denen man sich geborgen fühlt, dann ist alles gut. Bei Fiete jedoch ist es anders, weil er anders ist. Tief in seinem Herzen spürt er, dass es irgendwo einen Ort geben muss, wo anders richtig ist. Von dieser Sehnsucht getrieben, macht er sich auf die Suche. Doch nie fühlt er sich heimisch und ihm wird immer schwerer ums Herz. Erschöpft und mutlos klettert er schließlich in einen Zug, kuschelt sich in eine Kiste, um wenigstens etwas Trost und Wärme zu finden, und schläft ein. Als er aufwacht, traut er seinen Ohren und Augen kaum: Da ist ein Rauschen, das ihm ein Wonnegefühl über den Rücken rieseln lässt, und da steht etwas Großes, das genauso anders ist wie er... Endlich hat Fiete seinen Platz gefunden!

      Fiete Anders