Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Max Schneider

    Die Regulatorik im Crowdfunding. Welche Ansätze und Herausforderungen gibt es?
    Too Big to Fail. Systemrelevanz von Banken
    Von Wem Ist Das Doch?!
    Ausgewählte Reden. Für Den Schulgebrauch Erklärt Von Otto Schneider
    Biologie Evolution 1
    Biologie Evolution 2
    • 2024

      Der unveränderte Nachdruck aus dem Jahr 1880 bietet einen Einblick in die historische Literatur und wird vom Verlag Antigonos herausgegeben, der sich auf die Bewahrung und Zugänglichmachung kulturellen Erbes spezialisiert hat. Durch die sorgfältige Aufbereitung wird sichergestellt, dass diese bedeutenden Werke in gutem Zustand für die Öffentlichkeit verfügbar sind.

      Der Shock, ins besondere nach exarticulatio femoris
    • 2021

      Bräuche strukturieren das Jahr und fördern Fruchtbarkeit sowie Wachstum. Besonders zur Mittwinterzeit ziehen verkleidete Figuren von Haus zu Haus, um Lebensmittel zu erbetteln. Die Percht, eine alte Figur mit regionalen Variationen, wird untersucht. Auch andere mittwinterliche Bräuche, teils nicht mehr praktiziert, werden vorgestellt und bieten eine informative Zeitreise.

      Perchten und Bräuche zur Mittwinterzeit
    • 2020

      Die Arbeit untersucht das innovative Finanzierungsinstrument Crowdfunding, insbesondere die regulatorischen Ansätze und zukünftigen Herausforderungen in dieser Branche. Sie bietet einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Formen des Crowdfundings und bewertet die bestehenden Regulierungsversuche im deutschen Kontext hinsichtlich ihrer praktischen Relevanz. Zudem werden die zukünftigen Herausforderungen thematisiert, die sich aus der Dynamik und Entwicklung des Crowdfunding ergeben. Die Analyse basiert auf einer fundierten akademischen Grundlage und zielt darauf ab, die Komplexität des Themas verständlich darzustellen.

      Die Regulatorik im Crowdfunding. Welche Ansätze und Herausforderungen gibt es?
    • 2018

      This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work. This work is in the public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. As a reproduction of a historical artifact, this work may contain missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.

      Ausgewählte Reden. Für Den Schulgebrauch Erklärt Von Otto Schneider
    • 2018
    • 2018

      Die Studienarbeit analysiert die Auswirkungen der Finanzkrise 2007 auf das globale Finanzsystem und die Notwendigkeit staatlicher Interventionen zur Stabilitätssicherung. Sie beleuchtet die Problematik der systemrelevanten Finanzinstitute (G-SIFI) und deren Bedeutung für die Marktstabilität. Historische Krisen wie die von 1929 und 1931 werden als Kontext genutzt, um die Entwicklung des Kreditwesengesetzes zu erklären. Der Fokus liegt auf den Richtlinien des Baseler Ausschusses zur Bewertung von G-SIFI und der Untersuchung der Faktoren, die zur Systemrelevanz führen sowie deren Risiken.

      Too Big to Fail. Systemrelevanz von Banken
    • 2018

      Die Arbeit untersucht das bemerkenswerte Wachstum der Exchange Traded Funds (ETFs), das bis 2017 anhielt. Besonders hervorzuheben ist der Vanguard Total Stock Market Index ETF, der 2013 mit einem Volumen von 251 Milliarden Dollar zum größten Fonds der Welt wurde. Die steigende Beliebtheit von ETFs, insbesondere bei institutionellen Anlegern, wird durch deren Transparenz, Kosteneffizienz und die Möglichkeit des Handels zu fairen Werten begünstigt. Zudem wird der Einfluss sinkender Zinsen auf die Attraktivität von Aktieninvestments und Investmentfonds thematisiert.

      Aktive vs. Passive ETFs als Anlageschwerpunkt für Investmentfonds
    • 2013

      Unermesslich sind die Weiten des Alls. Doch die Unendlichkeit will in Stücken endlich und kenntlich werden und Bewusstsein zu Bewusstsein tragen. So hat sie den Menschen erschaffen. Dieser taucht in die individuellen Erfahrungen des Lebens ein, bis er aus dem Gefühl der Abgetrenntheit erwacht. Der universelle Mensch hat erkannt, dass er Kosmos selbst, das Eine und kein Zweites ist! Die Teile rafft er zusammen und tritt ins Ganze ein. Höchstes Bewusstsein wirft sein Licht über ihn. Mit manchmal bissigem Humor und tiefgründiger Weisheit spürt Max Schneider der ewigen Frage des Menschen nach dem Sinn seiner Existenz nach und verwebt sie mit den Erfahrungen eines langen Lebens, eingebettet in Religion, Kultur und Geschichte der Menschheit.

      Der universelle Mensch