Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Hannah Frey

    Zuckerfrei genießen
    Zuckerfrei
    Clean Eating Basics
    Clean eating, Kochen mit Superfoods
    Clean eating
    Zuckerfrei backen
    • Zuckerfrei backen

      Gesunde Leckereien von süß bis herzhaft

      4,0(1)Abgeben

      Zuckerfrei Backen? Und das soll schmecken? Klar! Den Beweis dafür liefert Kochbuchautorin und Food-Bloggerin Hannah Frey. Nach „Zuckerfrei – Die 40 Tage-Challenge“ zeigt sie in ihrem neuen Buch, wie einfach und lecker Backen ohne weißen Zucker und künstliche Austauschstoffe sein kann. Stattdessen setzt die Ernährungsexpertin auf reduzierte und gesunde Süße aus Kokosblütenzucker, Reissirup und Früchten. Fruchtige Mango-Kokos-Torte, schokoladige Zupfkuchen-Muffins, saftiger Avocadokuchen mit Pistazien oder salziges Granola und herzhafte Tomaten-Käse-Cookies – hier ist alles frei von raffiniertem Zucker, aber voll mit guten Nährstoffen! Das hat garantiert nichts mit Verzicht zu tun, sondern schmeckt nach einem wunderbar neuen und gesunden Lebensgefühl! Wir helfen dir dabei, deinen Zuckerkonsum in den Griff zu bekommen, ohne auf deine heißgeliebten Sweets & Treats zu verzichten. Da naschen auch gerne deine Freunde mit!

      Zuckerfrei backen
    • „Iss nichts, was deine Großmutter nicht als Essen erkannt hätte“, heißt ein Motto der schnell wachsenden Clean-Eating-Gemeinschaft. Aus den USA kommend, hat dieser Ernährungsansatz auch in Deutschland viele Anhänger gefunden. In diesem Buch gibt die Protagonistin der deutschen Clean-Eating-Bewegung, Hannah Frey, eine umfassende Anleitung, gemäß dem Clean-Eating-Grundsatz: „Kochen mit guten, „reinen“, möglichst naturbelassenen Lebensmitteln, angebaut nach ökologischen (Bio-) Richtlinien, mit wenig Aufwand, schnell und einfach zubereitet!“ Die Autorin erklärt das Clean-Eating-Konzept mit seinen 5 Grundregeln, das grundsätzlich auch den Genuss von Fisch und Fleisch nicht ausschließt. Mit mehr als 80 der besten vegetarischen und veganen Rezeptideen aus der Clean-Eating-Küche zeigt sie, wie abwechslungsreich, fantasievoll und genussvoll Clean Eating ist.

      Clean eating
    • Superfoods haben eine sehr hohe Nährstoffdichte und gelten deshalb als besonders gesund. Heimische Lebensmittel wie Blaubeeren oder Grünkohl zählen dazu, aber auch exotische, wie Chia-Samen, Goji-Beeren, oder Matcha. Ihnen ist gemein, dass sie über hohe Mengen an Proteinen, Vitaminen, Mineralstoffen, Antioxidantien, Aminosäuren, essentiellen Fettsäuren und Enzymen verfügen. Durch den modernen „Power-Begriff“ vergisst man schnell, dass es sich bei den Superfoods eigentlich um altbewährte Naturprodukte handelt, die viele Vorteile gegenüber industriell hergestellten Lebensmitteln haben. Die Autorin Hannah Frey hat mit diesem Buch nicht nur einen Ernährungsratgeber geschrieben, der zeigt, wie wir durch Superfoods unsere Ernährungsgewohnheiten verbessern und unsere Gesundheit fördern können, sondern auch ein Kochbuch geschaffen, welches mit über 80 vegetarischen und veganen Rezepten Lust auf gesundes und natürliches Essen macht. Mit der Beschreibung der 25 wichtigsten Superfoods von Amaranth bis Zitrone wird eine fundierte Wissensgrundlage geschaffen, die durch Rezepte für die Verwendung der Superfoods im Frühstück, in Suppen und Salaten, bei Hauptgerichten, in Desserts, Gebäck und Snacks unterstützt wird. Eine geniale Informationsquelle für alle ernährungsbewussten Genießer.

      Clean eating, Kochen mit Superfoods
    • Schnell zu mehr Wohlbefinden mit Clean Eating Basics Kein Fast Food, kein Convenience Food - sondern Clean Food! Das ist DER Grundsatz von Clean Eating, dem Trendthema aus Amerika. Es stehen Lebensmittel im Mittelpunkt, die natürlich und rein sind und dabei auch noch herrlich schmecken. Künstliche Zusatzstoffe, wie Geschmacksverstärker, Farb- und Konservierungsstoffe lehnt die Clean Eating Bewegung ab. Die Protagonistin der Clean-Eating-Bewegung in Deutschland, Hannah Frey, zeigt Ihnen, wie leicht es ist Clean Eating in Ihren Alltag zu integrieren und welche gesundheitlichen Vorteile diese vollwertige Ernährung mit sich bringt. Rezepte wie Buddah Bowl, Spinat-Hirsotto oder New York Cheesecake sind schnell zubereitet und bieten durch die Fülle an Nährstoffen ordentlich Energie für den Tag. Die Power-Yoga-Übungen unterstützen zusätzlich dabei, wieder die richtige Balance zwischen Körper, Geist und Seele zu finden. Der Einstieg in ein neues und besseres Lebensgefühl.

      Clean Eating Basics
    • Zuckerfrei express

      Extraschnell und supereinfach – 81 Blitzrezepte für jeden Tag

      Zuckerfrei express
    • Weniger ist beim Zucker mehr! Einerseits ist er nicht gerade der Star in der gesunden Küche, andererseits möchte ihn kaum jemand missen – vor allen Kinder lieben Zucker. ZUCKERFREI GENIESSEN plädiert für ein Update der Geschmacknerven und zeigt, dass „weniger süß“ nicht gleich „weniger lecker“ bedeutet. Mit Rezepten für Frühstück, Hauptgerichte, Snacks und Desserts, die der ganzen Familie schmecken!

      GU Aktion Ratgeber Junge Familien - Zuckerfrei genießen
    • Seelenfutter zuckerfrei

      80 Rezepte, die glücklich machen

      Endlich Soulfood-Gerichte ohne Zucker von Bestsellerautorin Hannah Frey

      Seelenfutter zuckerfrei
    • Zuckerfrei für die ganze Familie

      Über 80 Rezepte für Groß und Klein

      Das neue zuckerfrei Kochbuch für die ganze Familie! Jetzt alle zusammen ohne Zucker gesund und lecker essen! Sie möchten gemeinsam mit Ihren Kindern endlich weg von zu viel Zucker kommen und den Konsum vermindern oder gar komplett einschränken? Dann ist dieses Koch- und Backbuch von Clean Eating Pionierin Hannah Frey ein großartiges Hilfsmittel in der Familienküche. Dabei hilft Ihnen das Buch: Versteckte Zucker erkennen Zucker langsam reduzieren Fruchtige und gesunde Alternativen kennenlernen Zuckerfrei Kuchen und Torten backen Zuckerfrei Tipps für Kinder Zuckerfrei als Challenge Gerade dann, wenn alle Familienmitglieder gerne naschen und ihre Vorlieben haben, ist es schwer, komplett auf Süße aus Zuckerrüben, Rohrzucker oder Agave zu verzichten. Die Autorin des Rezeptebuches zeigt Ihnen, wie Sie langsam einen neuen Zuckerkonsum etablieren , so dass keiner etwas vermisst. Es gibt: Frühstücksrezepte von Frühling bis Winter Feine Rezepte vom Grill Alltagsessen : Einfach jeden Tag lecker Party- und Fingerfood für Feiern Die Rezepte – lecker und trotzdem süß Zuckerfrei bedeutet nicht, dass man gar nichts Süßes mehr essen darf. Vielmehr gilt es den Gaumen zu sensibilisieren und auf gesunde Alternativen zurückzugreifen , die den Insulinspiegel nicht oder nur langsam ansteigen lassen. Probieren Sie unbedingt: Selbstgemachte süße Aufstriche (Nuss-Nougat-Creme) Fleisch- und Fischmarinaden ohne Zucker Süßen Flammkuchen vom Grill Selbstgemachtes Ketchup Chili con Carne und One-Pot-Reis Pastagerichte mit viel Gemüse Partymuffins und Regenbogenpizza Fruchtriegel und Müsliriegel Auch leckere Getränke wie Limonaden kommen in dem Buch, das Sie durchs ganze Jahr begleitet, nicht zu kurz. Darüber hinaus erhalten Sie zahlreiche Tipps, wie stark zuckerhaltige Lebensmittel gemieden und ersetzt werden können.

      Zuckerfrei für die ganze Familie