Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Isabella Bird

    Isabella Lucy Bird war eine englische Reisende und Schriftstellerin des 19. Jahrhunderts, deren Werk die Welt um sie herum einfing. Ihre Schriften zeichnen sich durch scharfe Beobachtung und lebendige Beschreibungen der von ihr besuchten Orte aus. Durch ihre Reiseberichte erweckte sie exotische Kulturen und Naturwunder für ihre Leser zum Leben. Ihr literarisches Erbe liegt in der sorgfältigen Dokumentation ihrer Abenteuer und ihrer einzigartigen Perspektive auf die Welt als Frau ihrer Zeit.

    On Horseback in Hawaii
    The Hawaiian Archipelago
    Durch die Wildnis der Rocky Mountains
    Unbetretene Reisepfade in Japan: eine Reise in das Innere des Landes
    Eine Lady in den Rocky Mountains
    Unbetretene Pfade in Japan
    • „Nie hat jemand solche Abenteuer erlebt wie Miss Bird!“ schrieb der „Spectator“ 1879 begeistert über die Britin. Isabella Bird war eine Pionierin, die in Gegenden vordrang, die noch kein Europäer betreten hatte, und schon gar nicht eine weiße Frau. Isabella Bird ist bereits 46 Jahre alt, als sie 1878 die Reise nach Japan antritt. Das Land öffnete erst kurz zuvor unter dem Druck des amerikanischen Militärs einige Häfen für den Handel. Es gibt jedoch nur völlig unzulängliches Kartenmaterial zur Orientierung, viele Wege sind kaum passierbar. Doch die einmalige Begegnung mit den Ureinwohnern des nördlichen Japan lockt als Ziel dieses siebenmonatigen Aufenthalts. „Unbildsame und unverbesserliche Wilde“ nennt Isabella Bird sie in ihren Briefen. Sie lebt mit der einheimischen Bevölkerung und macht als erste weiße Frau Erfahrungen, die sich stark von denen ihrer männlichen Kollegen unterschieden.

      Unbetretene Pfade in Japan
    • Durch die Wildnis der Rocky Mountains

      Allein unter Goldgräbern und Desperados

      Die Engländerin Isabella Bird ist 23 Jahre alt, als ein Arzt ihr Reisen gegen ein hartnäckiges Rückenleiden empfiehlt. Ihr Vater schickt sie 1854 mit dem Schiff zu Verwandten nach Nordamerika. Von dort aus zieht Isabella auf eigene Faust weiter. Sie fährt von San Francisco mit der Eisenbahn zum Lake Tahoe, schwingt sich auf ein Pferd und reitet im Cowboysattel durch unerforschte Bergwelten und erobert die Rocky Mountains. Ein einziger wilder Ritt durch raue, gänzlich unzivilisierte Gegenden, in die sich bisher kaum ein Mann, geschweige denn eine Frau gewagt hatte. In England noch stets kränkelnd, meistert Isabella in der abenteuerlichen Fremde alle Herausforderungen bei bester Gesundheit. Eine Frau mit Fernweh! Isabella Birds Reisebeschreibungen werden zu Klassikern der Reiseliteratur.

      Durch die Wildnis der Rocky Mountains
    • On Horseback in Hawaii

      • 428 Seiten
      • 15 Lesestunden
      4,4(3)Abgeben

      Set in 1872 Hawaii, the narrative follows Isabella Bird, who unexpectedly lands on the island while en route to San Francisco. Amidst the lush landscape, she encounters a unique blend of Mexican vaqueros, wild cattle, and local culture, all while grappling with her own equestrian upbringing. As she sheds her English riding conventions, Isabella embarks on a transformative journey, becoming the iconic female equestrian traveler of her time. This tale captures her initial adventures in a vibrant, untamed paradise and her quest for self-discovery.

      On Horseback in Hawaii
    • Lady's Life in the Rocky Mountains

      • 174 Seiten
      • 7 Lesestunden
      4,3(4)Abgeben

      A Lady's Life in the Rocky Mountains, gives a fascinating description of life in the untamed Colorado Territory at a time when it was only notionally under the control of the American authorities, having been brutally seized from the Indians. Her intrepid journeys through remote areas are... číst celé

      Lady's Life in the Rocky Mountains
    • Unbeaten Tracks in Japan

      Volume 2: An Account of Travels in the Interior, Including Visits to the Aborigines of Yezo and the Shrines of Nikk an

      • 404 Seiten
      • 15 Lesestunden
      4,0(2)Abgeben

      Focusing on the unique cultural landscape of nineteenth-century Japan, the book presents captivating observational anecdotes that offer insights into daily life and societal norms. It also explores experiences of tribal living, enriching the narrative with diverse perspectives on human interactions and traditions during this era.

      Unbeaten Tracks in Japan
    • This reprint offers a faithful reproduction of the original work published in 1875, preserving the historical context and insights of the time. Readers can expect to engage with the themes and narrative style characteristic of the period, providing a glimpse into the cultural and literary landscape of the late 19th century.

      Six Months among the Palm Groves, Coral Reefs, & Volcanoes of the Sandwich Islands
    • Unbeaten Tracks in Japan - Volume 1

      • 432 Seiten
      • 16 Lesestunden
      4,2(6)Abgeben

      The first volume of Isabella Bird's observations offers a captivating glimpse into nineteenth-century Japan through her vivid anecdotes. She shares her initial impressions and explores the unique aspects of native life, providing readers with an engaging perspective on the culture and customs of the time. Bird's keen insights and descriptive storytelling bring the historical context to life, making it an intriguing read for those interested in travel literature and cultural exploration.

      Unbeaten Tracks in Japan - Volume 1