Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Barthel Hrouda

    28. Juni 1929 – 19. Juli 2009
    Der Alte Orient. Geschichte und Kultur des alten Vorderasien
    Von Uruk nach Tuttul
    Die Assyrer und ihre Kunst in neuer Sicht
    Vorderasiatische Altertumskunde
    Handbuch der Archäologie
    Mesopotamien
    • 2016
    • 2009

      Vorderasiatische Altertumskunde

      • 244 Seiten
      • 9 Lesestunden

      Die Vorderasiatische Altertumskunde wird als die Wissenschaft vom materiellen Erbe der ältesten Hochkultur definiert. Als neues Universitätsfach erlebte sie im Nachkriegsdeutschland eine erste Blütezeit und verdient daher eine besondere Aufmerksamkeit innerhalb der Wissenschaftsgeschichte. Der Band stellt die verschiedenen Konzepte und Strömungen vor, die mit zunehmender Internationalisierung des Faches seit den 1950er Jahren bestehen und diskutiert das Für und Wider von kunsthistorischer Methode, soziologischer Betrachtungsweise und prozessualer Archäologie. Das Buch richtet sich in erster Linie an Studierende und Interessierte der archäologischen Forschung.

      Vorderasiatische Altertumskunde
    • 2003
    • 2001
    • 1997

      Mesopotamien

      • 125 Seiten
      • 5 Lesestunden
      3,8(27)Abgeben

      Mesopotamien war das Land, in dem Milch und Honig flossen, der Garten in Eden, wie es in der Bibel heißt - und nicht, wie Luther übersetzte, der Garten Eden. "Eden" ist ein sumerisches Wort und bedeutet soviel wie "Steppe", "Wüste". Dieses Paradies in der Wüste zog zahlreiche neidische Nachbarn an, die sich seiner zu bemächtigen hofften. Die Konsequenzen waren kriegerische Auseinandersetzugen, aber auch intensive wechselseitige kulturelle Befruchtungen. So ist die gesamte Geschichte Mesopotamiens eine Aufeinanderfolge von Völkern und Stämmen, die die Herrschaft an sich brachten, einander durchdrangen und austauschten und wieder weichen mußten: Sumerer, Akkader, Amurriter, Kassiten, Assyrer, Hurriter, Aramäer, Perser, Griechen, Parther und Sasaniden. Hierbei handelt es sich allerdings nur um die Namen der wichtigsten Völker, die Geschichte und Kultur Mesopotamiens von frühgeschichtlicher Zeit bis zum Sieg des Islam prägten. Ihre Geschichte wird in dem vorliegenden Band sachkundig und anschaulich erzählt.

      Mesopotamien
    • 1991
    • 1971