Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Frank R. Bahr

    Meridiane, ihre Punkte und Indikationen
    Schmerz
    Das große Buch der klassischen Akupunktur
    Das große Buch der Ohrakupunktur
    Laserakupunktur und innovative Lasermedizin
    Das große Buch der klassischen Akupunktur
    • 2022

      Das große Buch der klassischen Akupunktur

      Mit den besten Punkt-Kombinationen für die Praxis

      Dieses umfassende Standardwerk zur Akupunktur bietet angehenden und praktizierenden Akupunkteuren wertvolle Einblicke in Meridianverläufe und anatomische Lokalisation. Mit anschaulichen Fotos und eingezeichneten Akupunkturpunkten wird das Verständnis gefördert. Neu in der 3. Auflage sind antike Punkte, therapeutische Anwendungen und praktische Aspekte.

      Das große Buch der klassischen Akupunktur
    • 2015

      Laserakupunktur – Hintergründe und praktische Anwendung Die Laserakupunktur, d. h. die Akupunktur mit Laser statt mit herkömmlichen Nadeln, ist immer häufiger eine gängige Alternative zur klassischen Akupunktur. In diesem Grundlagenwerk von Prof. Bahr und Prof. Litscher, beide auch Koryphäen der klassischen Akupunktur, erfahren Sie Hintergründe und die praktische Anwendung der Laserakupunktur. Das Buch ist in vier Teile untergliedert: Teil I: Wissenschaftliche Grundlagen der modernen Laserakupunktur von Prof. Gerhard Litscher, Leiter der Forschungseinheit für komplementäre und integrative Lasermedizin an der medizinischen Universität Graz. Teil II: Praxis der modernen Laserakupunktur von Prof. Frank Bahr. Sie erfahren alles über die Anwendung bei verschiedenen Krankheitsbildern - nach Organen gegliedert. Eindrucksvoll in Wort und Bild lernen Sie, bei welchen Erkrankungen welches Therapieverfahren wie eingesetzt wird (Laserduschen und Lichtleiterenden). Teil III: Innovative Lasermedizin in der Praxis - der Einsatz intravenöser und photodynamischer Lasertherapie Teil IV: Welcher Meridianpunkt wird mit welcher Frequenz behandelt, wie sollte die Eindringtiefe sein. Darüber hinaus: Wissenswertes über Absorptionsspektren und Gerätekunde

      Laserakupunktur und innovative Lasermedizin
    • 2010

      Umfangreiches Wissen der Ohrakupunktur auf einem zweistufigen Lernniveau dargestellt, mit Therapiekonzepten bewährter Indikationen für den Behandlungserfolg thematisch umfassend und praxisnah. Wissensvermittlung auf die Bedürfnisse von Anfängern und Fortgeschrittenen abgestimmt (zweistufiges Lernniveau) Behandlungserfolge durch zahlreiche Praxistipps erfahrener Therapeuten Didaktische Elemente für Praxistipps usw. Gute Illustration Nach den Ausbildungsrichtlinien der Dt. Akademie für Akupunktur und Aurikulomedizin (DAAAM) Kursorientierter Aufbau Leser profitieren von der langjährigen Lehrtätigkeit und Erfahrung der Autoren

      Das große Buch der Ohrakupunktur
    • 2007

      Das Lehrbuch mit integriertem Atlas enthält alle für die Akupunktur relevanten Informationen. Hier findet man erstmalig alle Merdiane und ihre Punkte - systematisch nach Funktion, Lokalisation und Punktion. Für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermassen geeignet. Ideal als Nachschlagewerk, zur Ausbildungsbegleitung oder zur Vorbereitung auf die Prüfung.

      Das große Buch der klassischen Akupunktur
    • 2002
    • 1991

      Die Akupunktur hat in der modernen westlichen Medizin, die in den letzten Jahrzehnten große Erfolge erzielt hat, eine bedeutende Rolle, obwohl sie zunehmend kritisiert wird. Sie zeigt sowohl in der Vergangenheit als auch in der jüngeren Zeit Heilerfolge, insbesondere in ihrer therapeutischen Anwendung und zur Schmerzlinderung bei verschiedenen Operationen an Menschen und Tieren. Weltweit zählt sie zu den am häufigsten verwendeten Heilmethoden. Bei sachgemäßer Anwendung gilt sie als eine der risikoärmsten therapeutischen Maßnahmen und kann oft hochwirksame Medikamente mit potenziell toxischen Nebenwirkungen ersetzen. Als Bestandteil einer ganzheitlichen Medizin erfüllt sie die Anforderungen einer multifaktoriellen Betrachtungsweise von Krankheiten, insbesondere bei psychosomatischen Erkrankungen. Zudem ist sie unabhängig von der Intelligenz des Patienten, wie ihre Erfolge in der Veterinärmedizin zeigen. Akupunktur erfordert lediglich Wissen und erlernbare Geschicklichkeit, was sie kostengünstig macht. Sie lässt sich zudem mit anderen Therapien kombinieren, was ihren Platz in der modernen Medizin rechtfertigt. Akupunktur war nie als Monotherapie gedacht, sondern ist immer Teil der fernöstlichen Medizin gewesen.

      Meridiane, ihre Punkte und Indikationen
    • 1986

      InhaltsverzeichnisEinführung.Warum A-Diplom?.Beschluß der internationalen Akupunkturorganisation (A. H O).Voraussetzungen für die Prüfungsanmeldung.Die Vorbereitung auf das A-Diplom für den Bereich Ohrakupunktur.1. Ohrkartographie.2. Die Prüfungsfragen.3. Prüfungsinhalt (Bereich „Aurikulomedizin“).Beispiele von Originalprüfungen.

      Die Vorbereitung auf das A-Diplom in Aurikulomedizin
    • 1985
    • 1978