Bernhard Graf Bücher






Wie die Szenen und Akte eines spannenden Shakespeare-Dramas muten die höchst unterschiedlichen Viten der Schwestern und Brüder der Kaiserin Elisabeth von Österreich-Ungarn an. Historiker, Autor und Filmemacher Bernhard Graf entwirft dazu ein ungemein lebendiges Bild fernab jeglicher Anekdoten und Klischees. Immer wieder lässt er Sisis Geschwister, Eltern und Verwandte unmittelbar zu Wort kommen und über ihre Eindrücke und Erlebnisse, Ängste und Freuden, Sehnsüchte und Ziele direkt berichten. Ihre Lebensgeschichten präsentieren sich aus dem Blickwinkel ihrer Zeit, zugleich ineinander verwoben, eingebunden in die alltäglichen Ereignisse im Königreich Bayern sowie in die großen Szenarien der europäischen Geschichte des 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Bestens recheriert bieten der Text und das großartige, bislang zumeist unveröffentlichte Bildmaterial neue Einblicke in die tragischen Schicksale von »Sisis Geschwistern«.
Bridges that changed the world
- 125 Seiten
- 5 Lesestunden
Edelsteine bezaubern nicht nur durch ihre Schönheit, sondern wirken auch heilend auf Körper und Seele – über ihre Farben, ihre Schwingungsenergie und die in ihnen enthaltenen Mineralien. Dieser Ratgeber stellt die wichtigsten Steine und ihre heilenden Eigenschaften vor und erklärt, wie sie angewendet werden. Eine Tabelle zeigt, welcher Stein für welche Beschwerden geeignet ist, und ein kinesiologischer Test hilft dabei, den persönlichen Heilstein auszuwählen.
Dieses Bilderbuch für Menschenkinder von 6 bis 99 Jahren ermutigt dazu, dem Ruf des Herzens zu folgen. Es zeigt, wie man mit Hilfe eines Begleiters Probleme besser meistern kann und betont die Bedeutung der eigenen Gedanken und Gefühle für ein positives Leben.
Kurfürst Carl Theodor von Pfalz-Bayern
Musiker, Mäzen und Reformer
Carl Theodor von Pfalz-Bayern (1724-1799) wird oft einseitig betrachtet, obwohl er entscheidend zur kulturellen Entwicklung Bayerns beitrug. Dieser Band beleuchtet seine Rolle als "Herr von sieben Ländern" und zeigt, wie er Mannheim und Schwetzingen zu wichtigen Kulturzentren machte und Kurbaiern zu einem blühenden Land transformierte.

