Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Roy F. Baumeister

    16. Mai 1953

    Roy F. Baumeister ist eine führende Persönlichkeit der Sozialpsychologie, der seine Karriere der Erforschung der Komplexität menschlichen Verhaltens widmet. Seine Forschung befasst sich mit Themen wie dem Selbst, sozialer Ablehnung, dem Bedürfnis nach Zugehörigkeit, Selbstkontrolle und selbstschädigenden Tendenzen. Ein roter Faden in seinem umfangreichen Werk ist die Untersuchung, warum Menschen „dumme Dinge“ tun. Mit Hunderten von Veröffentlichungen und über zwanzig Büchern bietet Baumeister tiefe Einblicke in die psychologischen Kräfte, die unsere Handlungen und Entscheidungen prägen.

    Masochism and the Self
    The Self Explained
    Wozu sind Männer eigentlich überhaupt noch gut?
    Vom Bösen
    Die Macht der Disziplin
    Die Macht des Schlechten
    • Die Macht des Schlechten

      Nicht mehr schwarzsehen und gut leben

      3,5(4)Abgeben

      Bezwingen Sie den Negativitätseffekt! Warum brauchen wir durchschnittlich vier gute Erlebnisse, um ein schlechtes emotional auszugleichen? Warum erschüttert uns ein einziges Wort der Kritik, selbst wenn es mit heftigem Lob daherkommt? Der renommierte Sozialpsychologe Roy F. Baumeister entdeckte den Negativitätseffekt als grundlegenden Aspekt unseres Wesens. Mit ihm lässt sich erklären, warum Länder in katastrophale Kriege geraten, warum Paare sich scheiden lassen, warum Menschen Vorstellungsgespräche vermasseln. Doch wir können lernen, unsere Negativitätsvorurteile zu erkennen, zu steuern und sogar zu überwinden. Die Macht des Schlechten kann perfekt für Gutes genutzt werden. »Dieser faszinierende Blick eines unserer kreativsten Psychologen und Wissenschaftsautoren auf unsere Negativitätsvorurteile kann Ihr Verständnis der menschlichen Natur erhellen, Ihre Weltanschauung ausbalancieren und Sie aufheitern.« Steven Pinker

      Die Macht des Schlechten
    • Millionen Motivationstrainer haben uns gesagt: Erfolg zu haben ist ganz einfach. Wir müssen nur an uns glauben. Aber warum sind dann immer noch so viele Menschen erfolglos und unzufrieden? Roy Baumeister und John Tierney kennen die Antwort. Auf der Grundlage neuer, bahnbrechender Forschungsergebnisse zeigen sie: Nicht positives Denken ist der Schlüssel zum Erfolg, sondern Disziplin. Die gute Nachricht: Disziplin beruht auf Willenskraft und lässt sich wie ein Muskel trainieren. Sie entscheidet über Glück und Zufriedenheit, über Karriere, Gesundheit und finanzielle Sicherheit. Erst daraus folgen Zuversicht und Selbstvertrauen. Sie brauchen also nur zwei Dinge, um erfolgreich zu sein: Disziplin und dieses Buch.

      Die Macht der Disziplin
    • Vom Bösen

      Warum es menschliche Grausamkeit gibt

      Die Menschen sind zu unfassbarer Gewalttätigkeit und Grausamkeit fähig. Die Menschheitsgeschichte ist reich an Massenmorden und Genoziden. Tag täglich berichten die Medien von Amok läufen oder Familientragödien. Vergewaltigungen und Miss brauch zeichnen die menschliche Natur tatsächlich ebenso aus wie unsere Fähigkeit zur Empathie und Nächstenliebe. In umfassenden Recherchen erkundet der Sozialpsychologe Baumeister die psychologischen Mechanismen hinter dem menschlichen Bösen. Was motiviert die Menschen dazu, grausam und gewalttätig zu sein? Wie können die Täter dies mit ihrem Selbstbild als menschliches Wesen vereinbaren? Wie reagiert die Gesellschaft auf den Ausbruch des Bösen in ihrer Mitte? Baumeister verzichtet konsequent auf jede moralisierende Sichtweise sowie ideologische oder emotionale Verzerrungen – und eröffnet damit den Blick auf die tatsächlichen Ursachen und Mechanismen des Bösen. Die Grausamkeit ist ein absolut zentrales Thema der Menschheit – und seit vielen Jahrhunderten Thema in der Philosophie, Theologie und Geschichtsschreibung. Immer wieder wird die Frage nach dem Bösen neu gestellt, inzwischen auch vermehrt von Sozialwissenschaftlern. Mit Baumeister hat sich nun endlich ein renommierter Sozialpsychologe der Herausforderung gestellt und eine Psychologie des Bösen entwickelt.

      Vom Bösen
    • Gibt es wirklich eine jahrhundertealte Verschwörung der Männer, um Frauen zu unterdrücken und auszubeuten? Und sind die grundlegenden Unterschiede zwischen Männern und Frauen inzwischen tatsächlich verschwunden, so dass Männer am Ende überflüssig geworden sind? Und wozu sind Männer dann überhaupt noch gut? Roy Baumeister gibt überraschende Antworten, denn er zeigt auf, dass Männer und Frauen schon immer unterschiedlich waren, aber dabei wesentlich besser miteinander kooperiert haben, als man heute gerne denkt - und dass auch Frauen davon profitieren konnten. Er räumt dabei mit vielen Halbwahrheiten und bequemen, aber falschen Denkmustern auf - basierend auf wissenschaftlichen Belegen aus vielen Disziplinen. Roy F. Baumeister ist Professor für Psychologie an der Florida State University. Er hat über 400 wissenschaftliche Beiträge und Bücher veröffentlicht und zählt zu den meist zitierten Psychologen weltweit.

      Wozu sind Männer eigentlich überhaupt noch gut?
    • The Self Explained

      Why and How We Become Who We Are

      • 420 Seiten
      • 15 Lesestunden
      4,4(15)Abgeben

      Exploring the multifaceted nature of the self, this volume delves into its development, function, and significance in human life. Roy F. Baumeister synthesizes extensive research to address critical questions about self-knowledge, the existence of a singular versus multiple selves, and the interplay between self and society. Through 28 concise chapters, he offers clear explanations of complex concepts, highlighting the self's essential role in fostering individual and cultural flourishing.

      The Self Explained
    • Masochism and the Self

      • 254 Seiten
      • 9 Lesestunden
      4,0(1)Abgeben

      The book, first published in 1989, explores significant themes and concepts relevant to its field, providing insights and analysis that remain pertinent today. It is published by Routledge, a respected imprint known for its scholarly contributions. The work is designed to engage readers with its in-depth examination of the subject matter, making it a valuable resource for both students and professionals alike.

      Masochism and the Self
    • The Power of Bad

      • 336 Seiten
      • 12 Lesestunden
      3,9(12)Abgeben

      "Our brain's negativity bias makes evolutionary sense because it kept our ancestors alert to fatal dangers, but it distorts our perspective in today's media environment. The steady barrage of bad news and crisismongering makes us feel helpless and leaves us needlessly fearful and angry. We ignore our many blessings, preferring to heed--and vote for--the voices telling us the world is going to hell. But once we recognize our negativity bias, the rational brain can overcome the power of bad when it's harmful and employ that power when it's beneficial. In fact, bad breaks and bad feelings create the most powerful incentives to become smarter and stronger. Properly understood, bad can be put to perfectly good use. As noted science journalist John Tierney and Baumeister show in this wide-ranging book, we can adopt proven strategies to avoid the pitfalls that doom relationships, careers, businesses, and nations. Instead of despairing at what's wrong in your life and in the world, you can see how much is going right--and how to make it still better."-- Provided by publisher

      The Power of Bad
    • Willpower

      Rediscovering Our Greatest Strength

      4,0(42)Abgeben

      Can you resist everything except temptation? In a hedonistic age full of distractions, it's hard to possess willpower - or in fact even understand why we should need it. Yet it's actually the most important factor in achieving success and a happy life, shown to be more significant than money, looks, background or intelligence

      Willpower
    • What's the secret of success: brains, looks, connections? The real answer is willpower. Based on years of psychological research, this book shows how self-control is the most important factor in achieving what you want - and how you can discover the power in willpower. Whether it's ditching your usual to-do list, practicing positive procrastination or never making a decision before lunch, Willpower will teach you how to gain from self-control without pain, and take charge of your life. 'Phenomenally perceptive. Ignore it at your peril.' Stephen J. Dubner, coauthor of Freakonomics 'An instant classic . . . Willpower can help people lead better lives - be better parents, stay organized, and lose weight more wisely . . . a brilliant book.' Daily Beast 'Sinfully delicious - once you start reading, you won't be able to stop.' Daniel Gilbert, author of Stumbling On Happiness 'Immensely rewarding . . . filled with wise advice and insightful reflections.' Steven Pinker, The New York Times Book Review 'Willpower rather than self-esteem is the essential ingredient for a successful life . . . The good news is that, unlike intelligence, it is a muscle that can be exercised and encouraged to grow.' Sunday Times 'Willpower is back in fashion.' Observer'

      Willpower : why self-control is the secret of success