Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Jürgen Vormann

    Säure-Basen- Balance
    Säure-Basen-Balance
    Säure-Basen-Kochbuch
    Superfood Kokosnuss
    Die Anti-Alzheimer-Formel
    Dr. Food für Seele, Gehirn und Nerven
    • Dr. Food für Seele, Gehirn und Nerven

      Die besten Ernährungsstrategien für geistige Leistungsfähigkeit und innere Balance

      4,4(5)Abgeben

      Dr. Food lässt gesunde Ernährung erleben: Durch eine völlig neue Form der visuellen Aufbereitung werden komplexe wissenschaftliche Themen leserfreundlich dargestellt – leichtes Erfassen und grundlegendes Verstehen garantiert. Zahlreiche Infografiken, locker geschriebene Texte und eine abwechslungsreiche Gestaltung laden ein zum Entdecken: Im Fokus stehen dabei Nahrungsmittel als wirksames medizinisches Heilmittel. Denn Heilung und Genuss schließen einander nicht aus, ganz im Gegenteil! Davon zeugen auch die 30 leckeren Rezepte, die dieses Gesamtpaket in Sachen „Gesunde Ernährung“ abrunden.

      Dr. Food für Seele, Gehirn und Nerven
    • Die Angst, einmal an Alzheimer zu erkranken, ist groß. Doch eine neue wissenschaftliche Strategie macht Hoffnung: Untersuchungen lassen bestimmten Nahrungsbestandteilen eine bedeutende Rolle in der Prävention und Therapie von Demenzerkrankungen zukommen: Sogenannte Ketonkörper, die vor allem aus dem Stoffwechsel von mittelkettigen Fettsäuren enstehen, dienen dem Gehirn als wichtige Energiequelle, und es zeigte sich, dass die Zufuhr dieser Fette eine deutliche Verbesserung bei Alzheimer bewirken kann. Einziger Nachteil: Ketonkörper können zu einer Übersäuerung des Körpers führen. Um dies zu vermeiden, bedarf es einer basischen Ernährung. Im 1. Kapitel wird beschrieben, wie sich Alzheimer äußert und welche Symptome auftreten. Im 2. Kapitel wird erklärt, in welchen Lebensmitteln mittelkettige Fettsäuren enthalten sind und wie man eine ausreichende Zufuhr sicherstellt. Der 3. Teil des Buches enthält über 70 leckere Rezepte, mit denen man Alzheimer effektiv entgegentritt.

      Die Anti-Alzheimer-Formel
    • Trendthema Kokos - nicht nur super lecker, sondern auch mega gesund!Dieser Ratgeber beschreibt die vielfältige Wirksamkeit der supergesunden Kokosnuss. Die in den Tropen beheimatete Kokosnuss schmeckt nicht nur sehr gut, sondern ist auch vollgepackt mit gesundheitsfördernden Nährstoffen, Mineralstoffen und Vitaminen. Die Fettsäuren der Kokosnuss, allen voran die Laurinsäure, schützen vor chronischen Erkrankungen wie Alzheimer, Osteoporose, Herzinfarkt und Krebs, stärken das Immunsystem, verhindern die Bildung freier Radikale, unterstützen die körperliche Entgiftung und machen leistungsfähiger beim Sport. Das 1. Kapitel beschreibt die eindrucksvolle Nährstoffpalette der Kokosnuss, ihre Wirkungsweise und die unterschiedlichen Darreichungsformen. Im 2. Kapitel wird der Einsatz der Kokosnuss bei chronischen Beschwerden beschrieben. Im abschließenden 3. Kapitel werden leckere Rezepte der ketogenen Ernährung vorgestellt. Schön bebilderte Sonderseiten liefern Informationen zur Ölziehkur mit Kokosöl, zum Herstellen von Hautpflegemitteln und zu Smoothies.

      Superfood Kokosnuss
    • Fühlen Sie sich müde, schlapp und oft nervös? Möglicherweise deuten Ihre Symptome auf eine Übersäuerung des Körpers hin, verursacht durch ein Ungleichgewicht von Säuren und Basen im Stoffwechsel. Häufige Nahrungsmittel wie Fleisch, Eier und Pasta können diese Balance stören. Anstatt zu Pillen zu greifen, bietet eine Umstellung auf basische Ernährung eine nachhaltige Lösung. Viele schmackhafte Lebensmittel wie Kartoffeln, Obst, Gemüse und Pilze sind von Natur aus basisch. Das Kochbuch aus der GU-Reihe Gesund Essen hilft, den Stoffwechsel mit einfachen, alltagstauglichen Rezepten wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Entwickelt von Karola Wiedemann in Zusammenarbeit mit Säure-Basen-Spezialist Professor Dr. Jürgen Vormann, bieten die Rezepte eine ausgewogene Ernährung, die auch Fleischliebhaber anspricht. Das Buch enthält eine Vielzahl von Rezepten, darunter Nektarinen-Basilikum-Salat, Bärlauchsuppe, Fenchel mit Haselnusskruste und viele mehr, die den Einstieg in die basische Ernährung erleichtern. Zudem liefert Prof. Dr. Vormann wissenschaftlich fundierte Informationen über saure und basische Lebensmittel sowie Tipps zur idealen Ernährung. Dieses Kochbuch macht die ausgewogene Ernährung alltagsnah und praktisch, ideal für Kochanfänger und alle, die ihre innere Balance wiederfinden möchten. Alle Rezepte sind basisch und tragen zu einem gesunden Säure-Basen-Haushalt bei.

      Säure-Basen-Kochbuch
    • Dieser Kompass enthält alle wichtigen Informationen zum Thema Säure-Basen-Balance und ist das einzige Tabellenwerk mit den sogenannten PRAL-Werten. Mit dem PRAL-Wert lässt sich erstmals wissenschaftlich fundiert beschreiben, wie sauer oder basisch ein Lebensmittel ist. Denn sauer macht nicht lustig, sondern auf Dauer antriebslos und krank. Langfristig führt eine Übersäuerung beispielsweise zu einem erhöhten Risiko für Osteoporose, einer nachlassenden Elastizität des Bindegewebes oder einer herabgesetzten Stressresistenz. Nur wenn das Verhältnis von Säuren und Basen stimmt, fühlen wir uns gesund und leistungsfähig. Der Kern des Kompasses ist der Tabellenteil mit einer Auflistung von über 1.500 natürlichen Lebensmitteln, Fertiggerichten und typischen Fastfood-Gerichten. Man sieht auf einen Blick, ob ein Lebensmittel sauer, neutral oder basisch ist. Besonders praktisch: Mithilfe der beiliegenden pH-Wert-Streifen kann jeder leicht selbst feststellen, wie sein Körper auf Säuren reagiert.

      Säure-Basen-Balance
    • Wunderwaffe Basenfood

      Wie die latente Übersäuerung uns ab 40 krank macht und vorzeitig altern lässt – Regenerieren, lindern und heilen mit köstlichen basischen Alltagsrezepten

      Wunderwaffe Basenfood
    • Kalamaki und zurück

      Lieben und lieben lassen

      Ist es möglich, zwei Frauen auf einmal zu lieben? Im Lande der griechischen Götter und deren Chronisten Homer ist nichts unmöglich. Andreas scheint geahnt zu haben, dass auf Kreta Zeus immer noch das Zepter schwingt und Menschen in dramatische Situationen bringt. Und dennoch fliegt er mit seiner Frau Martina und ihrem gemeinsamen Sohn nach Kreta, nach Kalamaki. Dort hat Dionysos allerdings persönlich dafür gesorgt, dass auch Jasmin wieder da ist, jene Frau, der Andreas vor drei Jahren nach Kreta gefolgt ist. Das Fest der Lust und des Weines kann beginnen.

      Kalamaki und zurück
    • Sensationelle neue Erkenntnisse Viele nehmen Magnesium ein, um sich vor Wadenkrämpfen zu schützen oder Müdigkeit zu vermeiden, aber die Bedeutung von Magnesium ist bei weitem größer. Übereinstimmend ergeben neueste Studien, dass eine zu geringe Magnesiumzufuhr das Risiko für viele sehr unterschiedliche Krankheiten wesentlich erhöht – dazu gehören Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes, chronische Gelenkschmerzen, aber auch Migräne, Alzheimer oder Depressionen. Das Buch wird die vielfältige Wirkung von Magnesium darstellen, die schlechte Versorgungssituation thematisieren und nachfolgend auf die verschiedenen Krankheiten eingehen, die mit der unzureichenden Magnesiumversorgung verbunden sind. Wie der Mangel durch entsprechende Ernährung – magnesiumreich und basenbetont – zu beheben ist und mit welchen Magnesiumpräparaten man nachhelfen kann, wird im zweiten Teil des Buches beschrieben. Wo es sich anbietet, werden dezidiert Therapieoptionen bei einzelnen Krankheiten empfohlen.

      Supermineral Magnesium
    • Expresskochen Säure-Basen – her mit der Energie! Wie gelingt eine gesunde, basische Ernährung in einem eng getakteten Alltag? Von Buchweizen-Pancakes, über Auberginen-Döner bis hin zu Lammfilets mit Fenchel-Oliven-Gemüse – der GU-Ratgeber „Expresskochen Säure-Basen – Schnelle basische Rezepte für jeden Tag“ liefert viele Vorschläge. Ganz gleich zu welcher Tageszeit, ob als Frühstück, Snack oder Hauptspeise – alle Gerichte erfordern maximal 30 Minuten Arbeitszeit. Viele Hintergrundinfos und Grafiken erklären einfach und anschaulich das komplexe Thema Säure-Basen. Körper im Gleichgewicht pH-Wert, Übersäuerung und Co. – Prof. Dr. Jürgen Vormann informiert über die wissenschaftlichen Aspekte der Säure-Basen-Ernährung. Angelika Ilies liefert die Rezepte, die einen ausgewogenen Stoffwechsel unterstützen. Der Folgeband zum Bestseller „Säure-Basen-Kochbuch“ mit schnellen, alltagstauglichen Rezepten Tipps zu Zubereitung, Lagerung und Varianten Umfangreiche, wissenschaftlich fundierte Hintergrundinformationen Tabelle mit PRAL-Werten

      Expresskochen Säure-Basen