Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Pamela Schoenewaldt

    Pamela Schoenewaldt schöpft aus einem Jahrzehnt, das sie in der Nähe von Neapel, Italien, verbrachte, und ihre Schriften tauchen tief in die Komplexität menschlicher Verbindungen und kultureller Nuancen ein. Ihre Erzählungen zeichnen sich durch tiefe psychologische Einblicke und scharfe Beobachtungen des Alltags aus, die die subtilen Dynamiken offenbaren, die unsere Erfahrungen prägen. Schoenewaldt verbindet meisterhaft lyrische Prosa mit bodenständigem Realismus und schafft Werke, die zum Nachdenken anregen und emotionale Wahrhaftigkeit widerspiegeln. Ihre Geschichten und Theaterstücke zeigen ein reiches Geflecht von Erfahrungen und eine unverwechselbare literarische Stimme.

    When We Were Strangers
    Das Lied der Neuen Welt
    Die Tochter der Nachtigall
    • 2015

      Cleveland, 1905. Als »Neapels Nachtigall« bezaubert die italienische Sängerin Teresa mit ihrer Stimme das Publikum. Allein ihre Tochter Lucia kennt Teresas dunkle Seite, ihr unkontrolliertes Temperament, das sie beide gezwungen hat, aus Italien zu fliehen und ihr Glück in der neuen Welt zu suchen. Doch Lucia will nicht länger der Spielball von Launen sein. In Cleveland findet sie endlich die Kraft, sich zu wehren: Um sich ihren Traum von einem selbstbestimmten Leben und Bildung zu erfüllen, trifft sie eine Entscheidung, die ihr Schicksal und das vieler anderer Menschen für immer verändern wird.  Ein Must-Read für alle, die vielschichtige Charaktere, starke Frauen und ein realistisches historisches Setting lieben." Pittsburg Examiner "Ein großartiger Cast, eine zeitlose Familiengeschichte und ein faszinierendes amerikanisches Gesellschaftsporträt." Publishers Weekly

      Das Lied der Neuen Welt
    • 2015

      Ein mitreißender Roman um zwei junge italienische Einwanderinnen in der Neuen Welt von Bestsellerautorin Pamela Schoenewaldt! Cleveland, 1905. Als „Neapels Nachtigall“ bezaubert die italienische Sängerin Teresa mit ihrer Stimme die Neue Welt. Aber ihre Tochter Lucia kennt auch die dunkle Seite ihrer Mutter, ihr unkontrolliertes Temperament, das sie beide gezwungen hat, aus Italien zu fliehen. Als Teresas Wahnhaftigkeit zum zweiten Mal alles zu zerstören droht, setzt Lucia sich zur Wehr: Sie will nicht länger der Spielball von Launen sein, sondern sich ihren Traum von Bildung und einem selbstbestimmten Leben erfüllen. Ein Traum, den sie mit denjenigen teilt, die in Zeiten der wachsenden Industrialisierung nach menschenwürdigen Bedingungen verlangen. Ein Lied von Recht und Respekt wird lauter …

      Die Tochter der Nachtigall