Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Nikos Varelas

    Kos
    Chalkidiki
    Peloponnes
    Zypern
    Athen
    Kreta
    • 2004

      Kalo´s orissate. „Herzlich willkommen“ in Athen, der Olympiastadt von 1896 und 2004! Im Schatten der 2500 Jahren alten Akropolis breitet sie sich als weißes Häusermeer zwischen der Ägäis und den attischen Bergen aus. Die uralte und doch so junge Vier-Millionen-Metropole, die nie schlafen zu gehen scheint, bietet nicht nur Dutzende von Museen und archäologischen Stätten, sondern auch unzählige Tavernen und Musik-Clubs, Theater und Cafés. Wer quirliges Leben sucht, geht in die Markthallen oder auf den Flomarkt. Wer zwischendurch Ruhe braucht, spaziert durchs Grüne. Viele Attraktionen erreicht man im verkehrsberuhigten Athen entspannt zu Fuß, andere mit der Metro und der Straßenbahn. Und von Piräus aus ist man schnell in der so ganz anderen Welt der griechischen Inseln.

      Athen
    • 2002

      Zypern

      • 120 Seiten
      • 5 Lesestunden

      So heißt man Fremde und Freunde auf Zypern willkommen. Traditionell gibt es für beide ohnehin nur ein Wort, nämlich „Xenos“ was schlicht Gastfreund bedeutet. Gastfreundschaft zeigt sich auf der Insel, die als Heimat der Liebesgöttin Aphrodite gilt, nicht mehr so sehr in Form von Einladungen zu Speis und Trank - dafür kommen einfach zu viele Touristen. Was man ihnen bietet, ist aber wohl noch viel mehr wert: Freundlichkeit, Höflichkeit und ein überall spürbares Bemühen, dem Gast den Urlaubsaufenthalt so angenehm und einfach wie möglich zu machen. Vom großen Problem Zyperns, der Teilung der Insel seit 1974 in einen griechischen und einen türkischen Teil, spricht man nur, wenn der Ausländer es will, obwohl keine Frage die Menschen mehr bewegt.

      Zypern
    • 2002
    • 2001

      Kalós orissate. So heißt man Freunde und Fremde auf der Chalkidiki willkommen. Die makedonische Halbinsel mit den drei Fingern ist die bedeutendste Urlaubsregion auf dem griechischen Festland - und zugleich ein Wochenendferienparadies für die Bewohner der nahen Großstadt Thessaloniki. Aus diesem Grund ist die Region mit ihren unendlich vielen, traumhaft schönen Stränden verkehrsmässig gut erschlossen; Hotels und Apartments jeder Kategorie gibt es in Hülle und Fülle. Da man nicht nur Urlaubsgäste hat, die bloß für ein paar Tage kommen, sondern viel griechisches Stammpublikum, ist das Niveau von Tavernen, Bars und Music Clubs überdurchschnittlich hoch, sodass einem gelungenen Urlaub nicht im Wege steht.

      Chalkidiki
    • 2000

      „Gut, dass Sie kommen“, so begrüßen die Griechen traditionell einen Fremden. Auf Kos freilich sprechen die meisten Einheimischen zumindest auch Englisch, denn die geschichtsträchtige Insel vor der türkischen Küste ist eines der meistbesuchten Urlaubsziele in der Ägäis. Viele Kilometer lange, oft noch völlig unverbaute Sandstrände und ideale Surfreviere locken ans Wasser. Gut ausgebaute Radwege und harte Pisten laden zu Touren per Fahrrad oder Mountainbike ein; Jeeps und schicke Cabrios sorgen für Fahrspaß auf den Inselstraßen. Eine Vielzahl guter oder zumindest uriger Tavernen in den Bergdörfern lockt zu kulinarischen Entdeckungsreisen - und des nachts ist die Club- und Disco-Szene so heiß wie der Sommerwind.

      Kos
    • 1998
    • 1998

      ca. 45 farb. Fotos, ca. 8 farb. Ktn, 1 ausklappb. Kte, Reg.

      Korfu
    • 1997

      Idyllische Orte und minoische Altertümer, einsame Traumstrände am Kretischen und am Ligyschen Meer sowie unvergessliche Ausflüge in manchmal liebliche, manchmal raue Landschaften, Unterkünfte für Familien und Individualreisende, die urigsten Tavernen und die besten Restaurants zwischen Chania und Sitia, typische Lokale mit kretischer Musik und Discos für Nachtschwärmer - dieser Führer zur größten griechischen Insel, Kreta, gibt Ihnen nützliche Tipps und ausgesuchte Adressen an die Hand, damit ihr Urlaub zum Erlebnis wird! Und dem, der auf Kreta Besonderes sehen möchte, dem seien die fünf Touren empfohlen. Kreta in kompakter, überschaubarer Form, für den, der viel sehen und nichts verpassen will.

      Kreta