Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Richard Schmidt

    22. Jänner 1866 – 15. November 1939
    Suskasaptati: Das indische Papageienbuch
    Sanskrit-wörterbuch In Kürzerer Fassung, Volumes 1-2...
    Schwarzwald
    Das Kamasutram des Vatsyayana I
    Das Kāmasūtra
    Deutsche Reichsstädte
    • Das -Kamasutra- ist das berühmte altindische Lehrbuch der Liebeskunst. Heute noch so aktuell wie vor 2000 Jahren, als es geschrieben wurde, steht in diesem klassischen Liebesführer bereits alles, was die modernen Sexologen erst jetzt wissenschaftlich erkannt haben.

      Das Kāmasūtra
    • Die Sammlung bietet eine vielfältige Auswahl von 35 Erzählungen aus Indien, die in die deutsche Sprache übersetzt wurden. Diese Geschichten spiegeln die reiche kulturelle und literarische Tradition Indiens wider und laden die Leser ein, in faszinierende Welten einzutauchen. Die Erzählungen behandeln verschiedene Themen, von mythologischen Elementen bis hin zu zeitgenössischen Herausforderungen, und bieten somit einen tiefen Einblick in die indische Gesellschaft und ihre Werte.

      Suskasaptati: Das indische Papageienbuch
    • Die ukasaptati (textus ornatior)

      • 156 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Der Nachdruck von 1899 bietet eine unveränderte und hochwertige Wiederauflage des Originals. Die Edition ist darauf ausgelegt, die Authentizität und den historischen Wert des ursprünglichen Textes zu bewahren, was sie zu einer wertvollen Ressource für Liebhaber klassischer Literatur macht.

      Die ukasaptati (textus ornatior)
    • 'ukasaptati

      Das indische Papageienbuch

      • 260 Seiten
      • 10 Lesestunden

      Der Roman aus dem Jahr 1913 bietet einen tiefen Einblick in die indische Kultur und Gesellschaft der damaligen Zeit. Die sorgfältige Bearbeitung des Nachdrucks ermöglicht es, die originalen Themen und Charaktere in ihrer vollen Tiefe zu erleben. Die Erzählung verbindet historische Elemente mit zeitlosen menschlichen Emotionen und Konflikten, was sie sowohl für Liebhaber klassischer Literatur als auch für Leser, die sich für indische Geschichte interessieren, relevant macht.

      'ukasaptati
    • Das Buch ist ein bedeutendes kulturelles Werk, das von Wissenschaftlern als wichtig für das Verständnis unserer Zivilisation ausgewählt wurde. Es wurde sorgfältig aus dem Originaldokument reproduziert, wobei alle ursprünglichen Urheberrechtsvermerke und Bibliotheksstempel erhalten geblieben sind. Diese Aspekte verleihen dem Werk einen authentischen Charakter und ermöglichen einen Einblick in die Geschichte und den Kontext, in dem es entstanden ist.

      Der Textus Ornatior Der Çukasaptati;
    • Allgemeine Musiklehre

      Ein Hülfsbuch für Lehrer und Lernende in jedem Zweige musikalischer Unterweisung

      • 452 Seiten
      • 16 Lesestunden

      Richard Schmidt, ein Indologe, erlangte Anerkennung durch seine Übersetzung des "Kamasutra" aus dem Sanskrit ins Deutsche. Sein Hauptaugenmerk lag auf der Erstellung zuverlässiger Textausgaben und Übersetzungen altindischer Erzählliteratur sowie der Erforschung von Sanskrit-Texten zur Erotologie. Durch seine Arbeiten stellte er bedeutendes Quellenmaterial für Forscher anderer Disziplinen zur Verfügung und trug somit erheblich zur kulturgeschichtlichen Forschung bei.

      Allgemeine Musiklehre