Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Katharina Franck

    1. Jänner 1971
    Černý oheň
    Schwarzes Feuer
    Die Kooperation zwischen Schule und Bibliothek als Baustein schulischer Leseförderung
    Strafverfahren gegen HIV-Infizierte
    • Infektionswege und Risiken der Immunschwächekrankheit Aids sind bekannt, doch die Krankheit bleibt eine Herausforderung für Staat und Gesellschaft, da die neuen Kombinationstherapien nicht das „Ende von Aids“ gebracht haben. Die Autorin beleuchtet die Probleme, mit denen die Strafjustiz konfrontiert ist, insbesondere im Hinblick auf jugendliche Beschuldigte. Die gesellschaftliche Auseinandersetzung mit Aids berührt Tabuthemen wie Sexualität, Infektiosität und Todesangst und rückt auch die Drogensucht in den Fokus, insbesondere in der Methadon-Debatte. Aids-Hilfen sind zu einer unverzichtbaren Säule des Gesundheitssystems geworden. Zu Beginn der Epidemie stand die Strafbarkeit ungeschützter Sexualkontakte im Mittelpunkt, doch die Diskussion hat sich auf die Rechtsfolgen verlagert. Für HIV-infizierte Angeklagte können selbst „kürzere“ Freiheitsstrafen im Zweifel „lebenslang“ bedeuten. Aids durchzieht das gesamte Strafverfahren, und eine rein juristische Sichtweise greift zu kurz. Die sozialen Dienste in der Strafjustiz sind gefordert, diese Defizite zu adressieren. Auch Aids- und Drogenberater spielen eine Rolle, wobei das Fehlen eines Zeugnisverweigerungsrechts problematisch ist. Im Strafvollzug verstärken sich die Probleme des illegalen Drogenkonsums, und die Notwendigkeit, spezifischen Infektionsrisiken vorzubeugen, steht im Konflikt mit dem Ziel eines drogenfreien Strafvollzugs.

      Strafverfahren gegen HIV-Infizierte
    • Eine junge Frau setzt im afrikanischen Dschungel ihr Leben aufs Spiel. Und nur die Liebe kann sie retten. Ein Anruf in den frühen Morgenstunden bringt Josephine Carters Leben in Los Angeles aus dem Lot: Sie erfährt, dass ihre geliebte Schwester Angelina, die in Ruanda für eine Hilfsorganisation tätig ist, seit zwei Wochen vermisst wird. Trotz intensiver Suche verliert sich Angelinas Spur im afrikanischen Urwald, ihr Schicksal ist ungewiss. Josephine fliegt unverzüglich in das vom Krieg zerrissene Land - und stößt bei den Behörden auf eine Mauer der Gleichgültigkeit. In ihrer Verzweiflung fasst Josephine einen kühnen Entschluss: Sie will versuchen, ihre Schwester auf eigene Faust ausfindig zu machen, begleitet von einigen Einheimischen. Als der kleine Trupp aufbricht, kann Josephine nicht ahnen, dass ihr die grüne Hölle des afrikanischen Dschungels beinahe zum Verhängnis wird - und dass nur die Liebe sie retten kann.

      Schwarzes Feuer
    • Černý oheň

      • 330 Seiten
      • 12 Lesestunden
      4,2(16)Abgeben

      Josephine vede luxusní a bezstarostný život v Los Angeles. Jednoho rána se všechno změní: její dvojče Angelina, která pracuje ve Rwandě, beze stopy zmizela v pralese. Josephine okamžitě odjede do Afriky, ale brzy zjistí, že pokud chce sestru najít, musí se vydat na nebezpečnou cestu. Poháněná strachem se probíjí zeleným peklem v doprovodu Simona Frazera a několika domorodých stopařů. Navzdory útrapám se Josehine přiblíží k sestře na dosah ruky - ovšem jako zajatkyně. Simon nasazuje život a vrhá se do riskantní záchranné akce. Nepochybně to dělá z lásky, jenže ke které z dvojčat?

      Černý oheň