Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Margret Nußbaum

    Erkläre mir die Feiertage
    Der kleine Esel und das Osterwunder
    Komm, wir feiern heute Gottesdienst!. Mein erstes Messbuch
    Meine allerliebsten Bibelgeschichten
    Komm, wir gehen in die Kirche!
    Benjamin und das große Wunder
    • Die großen Glocken hoch oben im Kirchturm läuten laut. Jeder soll sie hören, denn sie laden uns in die Kirche ein ... In ihrem Buch erklären Margret Nußbaum und Marina Krämer schon den Kleinsten den Ablauf eines Gottesdienstes. Die 5 integrierten Sounds machen den Gottesdienst dabei besonders lebendig und anschaulich. Ideal, um Kinder auf den Gottesdienst oder die Messfeier vorzubereiten. Das Buch ist ein Hardcover mit stabilen Pappe-Seiten und einer robusten Soundleiste aus Kunststoff. Der Sound kann manuell an- oder ausgestellt und die Batterie bei Bedarf gewechselt werden. Die erste Batterie ist im Lieferumfang enthalten. Geeignet ist der Band für Kinder ab 2 Jahren und es sind die folgenden Sounds enthalten: Glockenläuten, Lied: „Gottes Liebe ist so wunderbar“, Bibelgeschichte: „Das verlorene Schäfchen“, Gebet und Schlusssegen.

      Komm, wir gehen in die Kirche!
    • Benjamin, der kleine Esel, bekommt einen Riesenschreck: Er soll sein Zuhause in Bethanien verlassen, um einen fremden Mann nach Jerusalem zu bringen. Zum Glück darf Mama ihn begleiten! Dieser fremde Mann aber ist niemand anderes als Jesus. Als sie sich den Mauern der Stadt nähern, werden sie von den Menschen fröhlich begrüßt. Doch nicht alle freuen sich, dass Jesus sie besuchen kommt ... Mit kindgerechten und einfühlsamen Worten erzählt Margret Nußbaum die biblische Ostergeschichte aus Sicht eines kleinen Esels. Eine wunderbare Identifikationsfigur für die kleinen Zuhörer und ein perfekter Mittler für die inhaltlich so schwer zu transportierende Geschichte.

      Der kleine Esel und das Osterwunder
    • Im Frühling feiern wir Ostern, im Herbst Erntedank und im Winter Weihnachten – die Feste und Feiertage geben dem ganzen Jahr Struktur. Was aber feiern wir eigentlich an Himmelfahrt und Pfingsten? Was an Fronleichnam und Allerheiligen? Und wer waren Sankt Martin oder der heilige Nikolaus? Mit leicht verständlichen Worten und farbenfrohen Bildern erklären Margret Nußbaum und Kerstin M. Schuld die 21 wichtigsten Feste und Feiertage des Jahres. Mit seinen stabilen Seiten richtet sich das Buch an Kinder ab 4 Jahren und ist ein idealer Begleiter durch das Jahr - für die ganze Familie.

      Erkläre mir die Feiertage
    • Sieben der bekanntesten Bibelgeschichten berichten über das Paradies, Noah und die Arche, Daniel und die Löwen, Jona und den großen Wal, die Geburt Jesu, die Speisung der fünftausend und das verlorene Schaf. Die farbenfrohen Illustrationen und die einfachen Texte werden ergänzt durch aufwändige Fühlelemente und Klappen, hinter denen sich ein Geheimnis verbirgt und die dieses Bibel-Bilderbuch zu einem besonderen Spielerlebnis für die Allerkleinsten machen.

      Gott hat uns alle lieb
    • Mit diesem Quizspiel können Kinder spielerisch testen, wie viel sie über das Leben und Wirken Jesu wissen. Zu jeder Frage gibt es drei Antwortmöglichkeiten, die Antwortseiten bieten kurze weiterführende Erklärungen.

      Was weißt du von Jesus?
    • Drei Kinder aus Betlehem erleben die Ankunft des Erlösers. Sie verstehen die Botschaft des hell leuchtenden Sterns und helfen Maria und Josef. Lea, die Wirtstochter, erleichtert die Herbergssuche. Der Hirtenjunge David bringt Milch und Wolle, und der Kaufmannssohn Benjamin schenkt dem Kind ein Spielzeug. Margret Nußbaum erzählt eine geheimnisvolle und innige Weihnachtsgeschichte. Die Bilder der namhaften Illustratorin Gisela Dürr berühren nicht nur Kinder.

      Die Kinder und der Weihnachtsstern