Überall da, wo es in Bremerhaven spannende Dinge zu entdecken gibt, sind Ben und Ella mit ihrem strubbeligen Hund Tino unterwegs. Sie machen eine Hafenrundfahrt, buddeln im Sand am Weserstrand, toben auf dem Spielplatz vor dem Deutschen Schifffahrtsmuseum, besuchen die Tiere im Zoo am Meer und lassen am Deich Drachen steigen. Die kunterbunten Wimmelbilder von Valeska Scholz machen Kindern ab 2 Jahren und allen, die Bremerhaven lieben, großen Spaß!
Valeska Scholz Reihenfolge der Bücher






- 2023
- 2021
Die Bremer Quatschmusikanten sind zurück und bringen viel Platz für Kreativität mit! Die Neuauflage des Bestsellers von 2011 bietet Kindern ab 8 Jahren Raum zum Malen und Basteln. Valeska Scholz' frecher Strich inspiriert die kleinen Künstler*innen und führt sie zu beliebten Orten in Bremen.
- 2021
Lenni und Selma sind unzertrennlich. Gemeinsam streifen sie durch Bremen, immer mit dabei ist ihr gefleckter kleiner Hund. Es ist unglaublich viel los in der Stadt und überall, wo die beiden Kinder hinkommen, wimmelt es nur so von spannenden Dingen und Menschen. Auf dem Marktplatz begegnen sie imposanten Stelzenläufern, während ein paar Schritte weiter für den Frieden demonstriert wird und Straßenmusiker Touristen und Einheimische erfreuen. An der Schlachte kann man dem Pfannkuchenbäcker bei der Arbeit zusehen und auch in der Überseestadt und im Bürgerpark gibt es allerlei zu entdecken. Die liebevollen kunterbunten Wimmelbilder von Valeska Scholz machen Kindern ab 2 Jahren und allen, die Bremen lieben, viel Spaß!
- 2020
Wie nennen sich die stärksten Echsenkinder im Wilden Westen, wenn sie sich wie echte Dinos fühlen wollen? Die Saurios − ist doch klar wie Kaktusbrause! Billys Papa, der Sheriff von Red Hills, hat ein neues Hobby: Er backt Motivtorten. Mit seiner Kaktustorte nimmt er am Tortenwettbewerb beim großen Stadtfest von Red Hills teil. Das Hotel Desert Inn platzt aus allen Nähten. Sogar ein Restaurantkritiker, die Schildkröte Gopher, kommt zu Besuch und will die Jury unterstützen. Komisch nur, dass er keine Fliegen- von einer Madensuppe unterscheiden kann … Und warum sitzt eigentlich der fiese Gauner El Leguano seit Tagen auf seinem Teppich im Kittchen und meditiert? Beim wüsten Wolf, da ist doch was faul! Als dann auch noch die Torten zerstört werden, beginnen die Saurios zu ermitteln … Originell, witzig, warmherzig: perfekter Vorlesestoff für Eltern auf der Suche nach etwas Neuem!
- 2015
Der Löwe muffelt aus dem Rachen, da muss man dringend etwas machen! Leo hat eine Idee. Was flüstert er seinem Papa wohl ins Ohr? Alle Tiere sind neugierig, doch jeder versteht etwas anderes: MÄHNE STUTZEN, SCHWÄNE BESCHMUTZEN, ÄHNE UTZEN? Was soll Papa Löwe machen?! Das etwas andere Zahnputz-Buch mit lustigen Reimen und Riesenspaß am Zähneschrubben. mit Überraschungseffekt: Thermofarbe kann „weggeschrubbt“ werden
- 2015
An zehn Fingern lässt sich abzählen, dass dieses Buch ein Must-have für alle kleinen Hamburger ist. Valeska Scholz’ Zeichnungen sind bei Groß und Klein gleichermaßen beliebt. Ihre frechen Figuren machen Spaß, mit ihr wird das erste Zahlenlernen zum tierischen Vergnügen. Denn wer kennt die Stadt wohl besser als ein wissbegieriger Straßenköter? Er zeigt den Jungs und Deerns seine Lieblingsorte, zählt dabei von 1 bis 10 und erzählt zu jedem Ort eine spannende und witzige Geschichte. So wird das Zähl- im hinteren Teil gleich auch zum praktischen Heimatbuch. In kurzen Texten werden spannende und wichtige Fakten zu jedem gezeigten Punkt genannt. Da wäre sogar Graf Zahl ein bisschen neidisch … Auf die Zahlen – fertig – los!
- 2015
Aufgeweckte kleine Hanseaten können mit Valeska Scholz’ frecher Stadtmusikanten-Katze die Zahlen von 1 bis 10 lernen und dabei ihre Heimatstadt entdecken. Vom Roland bis zum Tiergehege im Bürgerpark zeigt der Zahlentiger, wie man mit den Fingern zählt und was es in Bremen alles zu entdecken gibt. Ergänzt wird die wilde Zählerei durch kurze Texte im hinteren Teil des Buches, die Auskunft über die gezeigten Orte geben und jede Menge Wissenswertes für Groß und Klein bieten. Auf die Zahlen – fertig – los!
- 2013
An der Nordseeküste am plattdeutschen Strand sind die Kinder so gerne im Watt und im Sand. Trotz viel zitiertem Schmuddelwetter gehört die Nordseeregion zu den beliebtesten deutschen Urlaubszielen. Und auch die Nordlichter selbst zieht es mit ihren Kindern am Wochenende ans Wasser … wenn es denn da ist. Die kleine Nordsee-Fibel ist sowohl allererster Reiseführer als auch Nachschlagewerk, denn sie enthält und benennt alle wichtigen Dinge, die man an Küste, Strand und auf den Inseln finden kann. Begriffe wie Qualle, Fähre und Deich sind ebenso vertreten wie Fischbrötchen, Wattwurm und Friesennerz. Wiedererkennung und – dank der quietschfidelen, kunterbunten Illustrationen von Valeska Scholz – jede Menge Spaß garantiert!
- 2012
Krömel, ein kleiner Hase, möchte aus seinem weißen Heft einen bunten Garten gestalten. Mit Fantasie, Stiften und einem Freund erschafft er eine lebendige Welt. Dieses Mitmalbuch auf Plattdeutsch lädt Kinder ein, kreativ zu sein und die plattdeutsche Sprache spielerisch zu entdecken.
- 2011
Augenblick mal, wer guckt denn da so? Ist Ihnen noch nie aufgefallen, dass der Abfalleimer an der Straßenecke Sie freundlich anlacht? Oder dass die Parkuhr mürrisch das Gesicht verzieht, wenn Sie Ihr Geld einwerfen? Hat Ihre Tür Ihnen noch nie einen Kussmund zugeworfen? Dann sollten Sie genauer hinsehen. Valeska Scholz hat das getan. Sie hat den unbeachteten Gesichtern Bremens ein Paar Augen verpasst und sie zu den Motiven in ihrem Buch gemacht. Entstanden ist ein liebevoll gestaltetes, quadratisches Foto-Bändchen, das überraschend, lustig und besonders ist. Wenn Sie das nächste Mal am Abfalleimer vorbeikommen, werden Sie zurücklachen, wetten? Nachmachen erlaubt: Dem Buch liegt ein Augenpaar zum Selbstausschneiden bei. Finden auch Sie die versteckten Gesichter Ihrer Umgebung!
