Sabine Pork Bücher




Nach allem, was die Wissenschaft heute weiß, gibt es keine Ernährungsform, mit der sich eine Krebserkrankung heilen lässt. Man weiß aber auch, dass eine bewusste und gezielt eingesetzte Ernährung Beschwerden lindern und dabei helfen kann, den Krankheitsverlauf positiv zu beeinflussen. Krebskranke sollten sich – genau wie gesunde Menschen – abwechslungsreich und ausgewogen ernähren. Die Rezepte in diesem Kochbuch basieren auf den Erkenntnissen der Ernährungswissenschaft und den langjährigen Erfahrungen der Autorin. Sabine Conrad besitzt als Ökotrophologin viel Erfahrung im Umgang mit den speziellen Bedürfnissen von Krebspatienten und hat die Rezepte gemeinsam mit ihren Patientinnen und Patienten in der Lehrküche der Klinik für Naturheilkunde und Integrative Medizin am Essener Knappschaftskrankenhaus praktisch erprobt. Dieses Buch soll eine Hilfestellung geben. Mit den vielfältigen Rezepten zeigt die Autorin, wie eine heilsame Küche aussehen kann – für kranke und gesunde Menschen.
Selbsthilfe bei Herzbeschwerden und Herzerkrankungen unter kompetenter ärztlicher Anleitung: der erste Gesundheitsratgeber zum Mitmachen von den Spezialisten der Klinik für Naturheilkunde und integrative Medizin in Essen.Dr. med. Markus Zillgens und Diplom-Ökotrophologin Sabine Pork haben mit ihrer Sachkenntnis und ihrer langjährigen Erfahrung im täglichen Umgang mit Patienten ein interaktives Patienten-Coaching zur Selbsthilfe bei Herzbeschwerden oder Herzerkrankungen entwickelt. Damit wird den Betroffenen geholfen, die Mitverantwortung für sich selbst und ihre Gesundheit übernehmen wollen. Bei Erkrankungen wie z. B. Bluthochdruck, Vorhofflimmern oder Verkalkung der Herzkranzgefäße sind Lebensstil-Änderungen das Fundament der Behandlung. Mit Hilfe von Bewegung, Ernährungsumstellung und Stressreduktion sowie Hydrotherapie und Pflanzenheilkunde können zum Teil größere Wirkungen erzielt werden als mit Medikamenten. Checklisten, Fragebögen, Ernährungs-Coaching, Mitmachübungen, Dos and Don’ts und durchgängige Erfolgskontrollen unterstützen Betroffene dabei, selbst aktiv zu werden, um ihre Gesundheit zu verbessern.