Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Walter Göbel

    Abiturwissen Geschichte. 19. Jahrhundert bis 1933
    Abi-KompaktWissen Geschichte
    Lippspringe im 20. Jahrhundert
    Salzgitter, die Stadt und ihre Menschen
    Kirche, Recht und Theologie in vier Jahrzehnten
    Abiturwissen Die Weimarer Republik
    • Kompakter Überblick über die Geschichte von der Französischen Revolution bis heute mit dem Schwerpunkt auf Deutschland.

      Abi-KompaktWissen Geschichte
    • Informativer, anschaulicher für Schüler der SEK II (und zur Abi-Vorbereitung) geeigneter Grundbestandstitel zur deutschen Geschichte des gesamten 19. Jahrhunderts und der Zeit bis zum Ende der Weimarer Republik (1933); mit übersichtlichen Zeitlisten, Randspalten, Querverweisen und Infokästen.

      Abiturwissen Geschichte. 19. Jahrhundert bis 1933
    • So gehen Sie gründlich und intensiv vorbereitet ins Abitur und schreiben eine perfekte Note!§Abiturwissen Geschichte - Das Dritte Reich bietet Ihnen den kompletten Abiturstoff:§§Querverweise im Text vernetzen den Stoff und bieten einen vertiefenden Einblick§Übersichtsseiten ordnen den Stoff auf einen Blick§Kurz-Zusammenfassungen am Kapitelanfang liefern alle Stichworte zu einem Thema§Die Texte in den Randspalten bringen die einzelnen Abschnitte auf den Punkt§Das Extra: die wichtigsten Zeitleisten in den Auftaktseiten, mit denen Sie im Unterricht und in Prüfungen zeigen können, dass Sei eine sehr gute Note verdient haben.

      Abiturwissen Geschichte Das Dritte Reich
    • Basiswissen übersichtlich und gut strukturiert. Damit können Schülerinnen und Schüler selbstständig Gelerntes nachbereiten odersich auf Prüfungen vorbereiten. Knapp und übersichtlich gibt dieses Heft einen Überblick über die Deutschlandpolitik der Aliierten nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs, über die Verfestigung der politischen Einflusszonen der Westmächte und der Sowjetunion, über Ost-West-Konflikt und Kalten Krieg. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Entstehung der beiden deutschen Staaten und ihre innere Entwicklung bis zur Selbstständigkeit. Zusammenfassungen, Grafiken und Register erleichtern den Zugang zum Thema.

      Deutschland nach 1945 - von der Kapitulation zur Souveränität