Zu wenig Vielfalt an Lokomotivtypen? Was auf die moderne Bahn sicher zutrifft, war einst ganz anders. Eine Vielzahl von Baureihen wird auch heute noch gepflegt: Dampfloks, Dieselloks und Elektroloks. Eisenbahnexperte Michael Dostal stellt in diesem Typenatlas die wichtigsten Modelle der Bahngeschichte vor, von Klassikern der Baureihe 01 bis hin zu echten Exoten. Eines haben sie alle gemeinsam: Sie sind Sehnsuchtsloks für jeden Eisenbahnfreund!
Michael Dostal Reihenfolge der Bücher






- 2018
- 2018
Typenatlas Triebwagen und Triebzüge
Deutsche Bahn und Privatbahnen
Aktuelle Triebwagen im Vergleich Der praktische Typenatlas porträtiert aktuelle deutschen Triebwagen – zur einfachen Orientierung und zum schnellen Technikvergleich. Vom ICE über die Verbrennungstriebwagen für den Regionalverkehr bis zu den neuesten Fahrzeugen mit alternativen Antrieben: Eisenbahnkenner Michael Dostal porträtiert aktuelle Triebwagen der DB und der Privatbahnen in Deutschland . Darunter die bekannte Baureihe 612 mit Neigetechnik, die verschiedenen S-Bahn-Triebwagen und alle ICE-Typen. Tabellarische Kurzinfos zu jeder Baureihe ermöglichen einen schnellen Vergleich. Für Bahnfans unverzichtbar! Die ideale Ergänzung zum Typenatlas Deutsche Lokomotiven.
- 2017
Typenatlas Deutsche Lokomotiven
Deutsche Bahn und Privatbahnen
Ob Elektrolok, Diesellok oder Kleinlokomotive: Dieser Typenatlas hat sie alle vereint. Eisenbahnkenner und -liebhaber Michael Dostal liefert alle Baureihen, die seit den 1950er-Jahren bei der Deutschen Bahn und bei deutschen Privatbahnen im Einsatz waren, im kompakten Überblick. Kompetent informiert er über Entwicklung, Einsatz und technische Daten, ermöglicht Ihnen damit eine schnelle Orientierung und einen einfachen Vergleich aller Lokomotiven.
- 2017
Typenatlas DB-Wagen
Reisezug und Güterwagen
Eisenbahnwagen ist nicht gleich Eisenbahnwagen. Im Reiseverkehr besitzt die Deutsche Bahn unter anderem Liege- und Schlafwagen, Speisewagen, Doppelstockwagen, Gepäckwagen oder Autoreisezugwagen. Im Güterverkehr gibt es offene oder gedeckte Güterwaggons, Kühl-, Kessel und Mehrzweckwagen ... Da kann man schnell den Überblick verlieren. Damit das nicht passiert, nehmen Sie am besten Michael Dostals praktischen Typenatlas zur Hand!
- 2014
Wissen für Trainspotter. Auf deutschen Eisenbahnschienen sind immer mehr Lokomotivtypen unterwegs, teils auch von internationalen Anbietern. Doch was verraten Ihnen die Lackierungen, wofür stehen die verschiedenen Logos? Eisenbahnexperte Michael Dostal gibt Ihnen einen informativen Überblick über Loks und Anbieter, porträtiert große und kleine Bahngesellschaften und listet ihren Fahrzeugbestand auf. Damit Sie als Trainspotter künftig kundig an den Gleisen stehen!
- 2013
Die Loks der Baureihe 112/143 der Deutschen Reichsbahn der DDR waren die ersten gesamtdeutschen Lokomotiven: Ab 1991 fuhren sie als Leihloks bei der Deutschen Bahn, kurz darauf entschloss man sich zur Neubeschaffung. Bahn- Experte Michael Dostal weiß alles über ihre Entwicklung und Geschichte, über Mechanik, Elektrik und Design. Er informiert über Einsätze und Unfälle und über sämtliche Modelle der Baureihen. Detailliert. Topaktuell.
- 2012
Als Wander-Wunderland der Kontraste begeistert die Pfalz jung und alt. Seit 2007 erscheinen Monat für Monat Wandertipps im LEO, der Freizeitmagazin der RHEINPFALZ. Diese entstehen in Zusammenarbeit mit dem Pfälzerwald-Verein. 40 davon sind bereits im ersten „Pfälzer Wanderbuch“ zusammengefasst worden. Es ist nach wie vor erhältlich. 40 weitere Tipps, die sich wieder als Wegweiser durch die Schönheit der Pfalz verstehen, bündelt nun der zweite Band. Zahlreiche attraktive Fotos, Karten und Höhenprofile helfen auch im „Pfälzer Wanderbuch II“, sich die jeweils richtige Tour auszusuchen. 40 ausgewählte Touren in Zusammenarbeit mit dem Pfälzerwald-Verein
- 2012
Stuttgart Hauptbahnhof
- 135 Seiten
- 5 Lesestunden
Die Kontroverse um Stuttgart 21 bewegt wie kein anderes Bauprojekt die Gemüter der Republik und hat den markanten Bonatzbau längst zum Wahrzeichen der Schwabenmetropole werden lassen. Dieser profund recherchierte Band der Bahnexperten Michael Dostal und Thomas Estler präsentiert die facettenreiche Geschichte der Bahnanlagen des Stuttgarter Hauptbahnhofs. Reich und anregend illustriert mit privaten Aufnahmen und Archivbildern
- 2012
Alle Strecken, alle Bahnhöfe, alle Fahrzeuge von DB, Privat- und Museumsbahnen. Dazu Streckenkarten, Insider-Fototipps für Trainspotter, Verwendungsnachweise und ein vollständiges Register zum schnellen Nachschlagen von Bahnhöfen und Streckennummern. Der neue Eisenbahnführer Süddeutschland überzeugt mit noch mehr topaktuellen Infos, technischen Fakten und wertvollen Hinweisen für Bahntouristen. Ein umfassendes und unentbehrliches Kompendium.
- 2011
Das Taschenbuch verzeichnet die im Jahr 2011 bei der DB und den Privatbahnen eingesetzten Triebwagen-Baureihen von der S-Bahn bis zum ICE. Aufgelistet sind auch Dienstfahrzeuge auf Triebwagenbasis (z.B. Mess-, Instandhaltungs- und Wartungsfahrzeuge und Schneeschleuder)

