Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Markus Inderst

    Tauernbahn
    Typenatlas Österreichische Lokomotiven und Triebwagen
    Brennerbahn: Rückblick, Einblick, Ausblick
    ÖBB-Fahrzeuge
    Bildatlas der ÖBB-Lokomotiven
    Österreich mit dem Zug entdecken
    • 2022

      Eine kompakte Darstellung der von den ÖBB und den österreichischen Privatbahnen heute eingesetzten Triebfahrzeuge . Jede Fahrzeugtype wird mit einem Foto sowie einem Text mit Angaben zur Technik, Geschichte und zum Einsatz vorgestellt. Tabellen mit den technischen Daten ergänzen die Porträts. Erstmalige Darstellung der Loks der ÖBB und der österreichischen Privatbahnen Wichtiges Nachschlagewerk mit aktuellem Stand Attraktive Bebilderung , überwiegend mit abwechslungsreichen Streckenaufnahmen

      Typenatlas Österreichische Lokomotiven und Triebwagen
    • 2022
    • 2020

      Der österreichische Journalist, Buchautor und Fotograf Markus Inderst beft sich seit vielen Jahren mit der Brennerbahn. Jetzt legt er seine Recherchen und Fotografien in Buchform vor. Im Rückblick zeichnet er die Geschichte dieser Bahnstrecke nach. Der Einblick, das umfangreichste Kapitel des Buches, zeigt und beschreibt die Brennerbahn, wie sich in den letzten Jahren Die Bahnhöfe, die Lokomotiven, die Züge und die unbeschreiblich schöne und wilde Landschaft. Im Ausblick wird die Zukunft der Bahn unter die Lupe genommen.

      Brennerbahn: Rückblick, Einblick, Ausblick
    • 2016

      Neuauflage der bekannten Hoch-Wagenlisten der Österreichischen Schmalspurwagen. Die alten Bestandlisten wurden einer kompletten Überarbeitung unterzogen und nach einheitlichen Kriterien neu erstellt sowie mit weiteren Daten ergänzt. Die erste Aufstellung umfaßt den Wagenpark im Zeitraum von 1953 bis 1956, also noch vor der Klassenreform von drei auf zwei Fahrgastklassen. Die Verzeichnisse sind modular aufgebaut und werden je nach Fertigstellung ergänzt, wobei die nächsten Teile die Personenwagen von 1956 bis 1986 sowie die Güterwagen von 1954 bis 1986 betrachtet werden, also mit der Einführung der Computernummer enden.

      Verzeichnis der schmalspurigen Wagen der Österreichischen Bundesbahnen 1953-1965
    • 2015

      Die historisch gewachsenen Privatbahnen Österreichs sind heute allesamt Eisenbahnverkehrsunternehmen. Kompakte Porträts stellen jedes der Triebfahrzeuge mit Angaben zur Geschichte, Technik sowie mit Informationen zum Einsatz und Verbleib vor. Mit den technischen Datentabellen und den authentischen Aufnahmen aus der vielfältigen, bunten Welt der Privatbahnen wird dieses Buch zum unentbehrlichen Nachschlagewerk!

      Typenatlas Österreichische Privatbahnen
    • 2013

      Altgediente Veteranen und nostalgisch verehrte Zeitzeugen: Dieser umfassende Überblick von Bahnexperte Markus Inderst versammelt erstmals alle Altbau-Elloks der ÖBB in einem Band. Jede der heute ausgemusterten Loks wird mit allen wichtigen Angaben zu Entwicklung, Einsatz und Technik umfassend porträtiert. Attraktive historische und aktuelle Aufnahmen illustrieren den Band. Ein echtes Schmankerl für Eisenbahn-Nostalgiker und alle Fans der ÖBB!

      Die Altbau-Elloks der ÖBB
    • 2011
    • 2011

      Der aktuelle Überblick über alle wichtigen Loks und Triebwagen der ÖBB seit dem Zweiten Weltkrieg. Jedes Triebfahrzeug, vom historischen 'Blauen Blitz' über singuläre Schmalspurdieselloks bis hin zum aktuellen Talent-Triebwagen wird in einem fundierten Porträt präsentiert: Mit Angaben zu Technik und Entwicklung und Infos zu Einsatz und Verbleib, mit Datentabellen und attraktiven Bildern. Umfassendes und fundiertes Eisenbahnwissen vom Profi.

      Typenatlas der ÖBB-Lokomotiven : alle Triebfahrzeuge der Österreichischen Bundesbahnen