Passstraßen in den Alpen sind eine Herausforderung – und eine Leidenschaft für jeden sportlich ambitionierten Radrennradfahrer. Dieser Band vereint die 120 schönsten Rennradpässe im gesamten Alpenraum: vom Timmelsjoch über den Furkapass, von der Seiser Alm bis zum Mont Ventoux. Präsentiert wird jeder Pass mit Fotos, genauer Routenbeschreibung, Steigungsangaben, Detailkarte, Höhenprofil – und Sehenswertem auf der Tour.
Rudolf Geser Bücher






Ratgeber für Immobilienmaklerinnen und Immobilienmakler
Praxishinweise und Arbeitshilfen
Die grandiose Berglandschaft Südtirols und der Dolomiten zwischen Sterzing im Norden, der Salurner Klause im Süden, dem Vinschgau im Westen und den Ampezzaner-Dolomiten im Osten bietet anspruchsvolle Rennrad-Touren. Rudolf Geser und sein Sohn Andreas beschreiben in Bruckmanns 'Rennradtouren Südtirol und Dolomiten“ die 25 Top-Anstiege detailliert mit Karte, Höhenprofil und sportlichen Anforderungen. Die passende Strecke für jeden!
Um wie Hannibal die Alpen zu queren, muss ein Rennradfahrer zwischen Wien und Nizza 2.178 Streckenkilometer und 40.400 Höhenmeter bewältigen. Wahrscheinlich deshalb gilt sie als die Königsetappe. Der Rennradführer beschreibt die Tour in 20 Tagesetappen. So können auch Teilstücke gefahren werden, etwa durch die Ost- und Westalpen oder die Route des Grandes Alpes, die von Martigniy, nahe dem Genfer See, über die höchsten Passstraßen der Alpen bis Nizza führt.