Nicht nur die in der ideologischen Auseinandersetzung zwischen Ost und West unaufhörlich anschwellende Literatur zeigt, daß Karl Marx nicht der Vergangenheit angehört, sondern als stärkste geistige Kraft des 19. Jahrhunderts noch heute fortwirkt. Eindrucksvoller wird diese Tatsache noch durch die Existenz großer Reiche bestätigt, in denen der «Marxismus» zur herrschenden, die Lebensformen stark beeinflussenden Ideologie wurde, und dadurch, daß diese andere Staats- und Gesellschaftsform stets als potentielle Alternative vorhanden ist. Die unübersehbare, erdrückende Fülle der Marx-Literatur beschäftigt sich zu mehr als 90 % mit den Theorien, und man kann nicht durchweg von ihr sagen, daß sie zu deren Erhellung beitrüge und Interesse dafür bei dem normalen Leser wecke.
Werner Blumenberg Bücher
21. Dezember 1900 – 1. Oktober 1965






Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- Häufiger benutzte Abkürzungen -- Verzeichnis der Briefe -- Briefe -- 1-29 -- 30-69 -- 70-99 -- 100-149 -- 150-188 -- 189-233 -- 234-273 -- 274-318 -- Register -- Backmatter
Karl Marx: An Illustrated Biography
- 192 Seiten
- 7 Lesestunden
Focusing on both the personal and public life of Karl Marx, this biography offers a unique and intimate portrait of the influential thinker. It includes a comprehensive collection of photographs of Marx and his associates, alongside insights into his complex intellectual development. Gareth Stedman Jones' introduction adds further depth, making this account stand out among other biographies by highlighting the duality of Marx's character and contributions.