Leipzig ist gegen Ende des 15. Jahrhunderts eine aufstrebende und quirlige Handelsstadt. Katharina und Maria, die lebenslustigen und hübschen Zwillinge, sind Töchter des geschäftstüchtigen Kaufmanns Hieronymus Preller. Wegen eines Gelübdes der Mutter muss eines der beiden Mädchen an seinem achtzehnten Geburtstag ins Kloster eintreten. Maria nimmt das schwere Los auf sich. Ihre Schwester Katharina soll einen sehr viel älteren Geschäftspartner ihres Vaters heiraten und entzieht sich der Ehe durch Flucht, denn sie liebt einen anderen Mann.Obwohl die Zwillinge durch ein tragisches Schicksal getrennt wurden, kreuzt sich der Lebensweg beider wieder auf dramatische Weise, nachdem Maria verzweifelt aus dem Kloster flieht und Katharina an ihrer Statt von den Häschern der Inquisition gefasst wird. Wird Maria zulassen, dass ihre Schwester für sie stirbt?
Susan Hastings Bücher






Die junge Französin Désirée reist 1891 von Algier aus in das geheimnisvolle Hoggar-Gebirge, um ihren verschollenen Vater zu suchen. Dort fällt sie Arkani, dem Sohn des Stammesführers der kriegerischen Tuareg, in die Hände. Désirée erliegt der Faszination dieses Mannes, aber ihre Liebe wird auf eine harte Probe gestellt. „Die Sehnsucht nach dem Happy End ist groß.“ Kölner Express „Dieser Liebesroman erobert die Herzen.“
Der Kuss des Verfemten. Roman
- 419 Seiten
- 15 Lesestunden
Irland in der Gegenwart; die berühmte Schriftstellerin Carol Baxter kehrt in ihre Heimat zurück und verliebt sich in den geheimnisvollen Künstler Patrick. Carol Baxter ist in den USA eine bekannte Schriftstellerin von Fantasy-Romanen. Um dem Medienrummel zu entfliehen, kehrt sie zu einem Urlaub in ihre Heimat Irland zurück. Im Haus ihrer Tante Tess erwartet sie eine Überraschung. Dort wohnt der geheimnisvolle Maler und Bildhauer Patrick O'Brian. Fast wider Willen verlieben sich beide ineinander und Carol träumt von einer gemeinsamen Zukunft in den USA.Doch Patrick weigert sich konsequent und zieht sich von Carol zurück. Als Carol von Patricks Geheimnis erfährt, kann sie damit nicht umgehen. Ob es für ihre Liebe noch eine Chance gibt?
Die erfolgreiche Schriftstellerin Carol Baxter kehrt nach Irland zurück, um bei ihrer Tante Tess neue Inspiration zu finden. Dort trifft sie den attraktiven Künstler Patrick, in den sie sich verliebt. Trotz seiner Reserviertheit fühlt er sich ebenfalls zu Carol hingezogen, was ihr Interesse weiter steigert.
Kastilien 1464. Das Land droht im Chaos zu versinken. Räuberbanden tyrannisieren Reisende und Kaufleute, Adel und Klerus bereichern sich ungestört auf Kosten des hungernden Volkes. Doch König Enrique ist zu schwach, um die Ordnung wieder herzustellen. Als seinen Feinden ein Mordanschlag gelingt, entbrennt ein Krieg um die Erbfolge. Enriques Schwester Isabella setzt sich durch und wird zur Legende der spanischen Geschichte. Mit eisernem Willen und bestechendem Intellekt macht sie Spanien an der Seite ihres Mannes zur Großmacht. Das bewegte Leben der Frau, die Columbus auf die Reise schickte und die Mauren in die Flucht schlug.
Eine abenteuerliche Reise in der Tradition von Noah Gordons „Medicus“: „Der schwarze Magier“ von Susan Hastings jetzt als eBook bei dotbooks.Südengland im 12. Mit seinen ungewöhnlichen Methoden zieht der junge Medicus Rupert de Cazeville den Zorn der Inquisition auf sich. Obwohl er längst auf der Flucht sein sollte, heilt er einen Ritter – und gewinnt damit unerwartet das Vertrauen von Richard Löwenherz. Als Leibarzt und Berater folgt er dem König auf den Kreuzzug ins Heilige Land. Doch die Jahre, die Rupert bei keltischen Druiden und der schönen Heilerin Rigana verbracht hat, haben ihn zu einem freiheitsliebenden Mann gemacht, der sich niemandem beugt – auch keinem König. Und so ist es nur eine Frage der Zeit, bis er in der Hitze des Krieges zwischen alle Fronten gerät …Jetzt als eBook kaufen und genieß der historische Roman „Der schwarze Magier“ von Susan Hastings. Wer liest, hat mehr vom dotbooks – der eBook-Verlag.
Um das Jahr 1000 in Franken: Der Wikinger Yngvar hat es auf das Vermögen der schönen Adelaise abgesehen. Doch diese versucht, den wilden Nordmann für ihre eigenen Interessen zu gewinnen – und Yngvar kann ihr nur schwer widerstehen …
Im Oktober 2013 jährt sich zum zweihundertsten Mal die große »Völkerschlacht bei Leipzig«. Susan Hastings, die Erfolgsautorin von »Der Wollhändler« und »Blauer Staub«, hat mit »Schusterjunge Karl« keinen Schlachtenroman, kein Kriegsepos geschaffen. Sie zeichnet ein Panorama der Stadt Leipzig im beginnenden 19. Jahrhundert und verknüpft geschickt die kleine Welt des heranwachsenden Schusterjungen Karl und seiner Freunde mit dem ganz Europa erschütternden Feldzug Napoleons. Kaum jemand weiß um die Schicksale der unzähligen Namenlosen, die unter dem Großmachtstreben wahnwitziger Tyrannen leiden mussten. So ist dieses Buch all jenen gewidmet, die in den Wirren der Besatzung und der Kriege ihr Hab und Gut, ihre Gesundheit und Unversehrtheit, ihre Würde und das Leben verloren haben. Der Romanvon Susan Hastings vergegenwärtigt in fesselnder Weise dieses wichtige Kapitel der deutschen und europäischen Geschichte und verdient damit besondere Beachtung.


