Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Tuju Cole

    Dieser Autor wurde als Kind nigerianischer Eltern in Lagos geboren und wuchs dort auf. Seine Mutter unterrichtete Französisch, während sein Vater als Wirtschaftsmanager im Exportgeschäft tätig war. Die Lektüre eines klassischen Romans in jungen Jahren weckte seine Leseliebe, und als Teenager veröffentlichte er regelmäßig Karikaturen in einer nigerianischen Ausgabe der Vanity Fair. Nach seinem Umzug in die Vereinigten Staaten widmete sich der Autor dem Studium der Kunstgeschichte und entwickelte ein scharfes Auge für visuelle Kultur. Heute lebt er in Brooklyn, und seine Werke untersuchen oft Themen der kulturellen Identität und des künstlerischen Ausdrucks.

    Blinder Fleck
    • 2011 erlebte Teju Cole eine Zeit vorübergehender Erblindung. Danach stellte sich die Frage des Sehens neu, und er begann dieses fotografische Projekt. Die Bilder in seinem neuen Buch sind Dokumente von Jahren des Unterwegsseins: der Schatten eines Baumes in Upstate New York. Ein junger Fremder im Kongo. Eine seltsame Konstellation in einem Berliner Park. Wir sehen, was er sah, was seine Gedanken anstieß, während sich kurze Texte wie ein Voice-over über die Bilder legen – eine innere Stimme, konkret oder abstrakt, prosaisch oder rätselhaft. Mehr als 150 Fotografien und Texte verbinden sich zu einem lyrischen visuellen Essay, der etwas sichtbar macht, was das Auge nicht erfasst. Mit einem Vorwort von Siri Hustvedt.

      Blinder Fleck