Robert E. Howard (1906–1936) kreierte mit Conan, dem schwertschwingenden Krieger aus Cimmerien, den Archetyp des Fantasy-Helden. Die Original-Abenteuer sind in 6 Bänden vollständig und chronologisch erhältlich, reich illustriert. Ein Muss für Fantasy-Fans! Berühmte Autoren loben Howards einzigartige Erzählkunst.
Robert E. Howard Bücher
- Steve Costigan
- Patrick Howard
- Sam Walser
- Patrick Mac Conaire
- Patrick Ervin
- John Taverel
Robert Ervin Howard, (* 22. Januar 1906 in Peaster, Texas; † 11. Juni 1936 in Cross Plains, Texas) war ein US-amerikanischer Autor von Fantasy-, Abenteuer- und Horrorgeschichten sowie mehrerer Westernromane. Er gilt als prominenter Vertreter der Low Fantasy. 1973 erhielt er postum den British Fantasy Award für Marches of Valhalla als Spezialpreis.







Der Amerikaner Robert E. Howard (1906–1936) schuf mit den meisterhaft erzählten Abenteuern um den wortkargen und schwertschwingenden Krieger aus Cimmerien den Inbegriff des Fantasy-Helden. Eine Figur, die bis heute Millionen Fans begeistert. Conan ist Legende. Die Original-Abenteuer von Conan in 6 Bänden – vollständig, chronologisch und reich illustriert. Ein Muss für alle Fantasy-Fans! Band 6 - Illustriert von Greg Manchess H. P. Lovecraft: 'Welcher Schriftsteller kann schon mit Howard mithalten, wenn es um pure, lebendige Angst geht?' Stephen King: 'In Howards besten Erzählungen steckt eine so unglaubliche Energie, dass geradezu Funken sprühen!' Robert Bloch: 'Hinter Howards Erzählungen lauert eine dunkle Poetik und die zeitlose Wahrheit der Träume.'
Der Amerikaner Robert E. Howard (1906–1936) schuf mit den meisterhaft erzählten Abenteuern um den wortkargen und schwertschwingenden Krieger aus Cimmerien den Inbegriff des Fantasy-Helden. Eine Figur, die bis heute Millionen Fans begeistert. Conan ist Legende. Die Original-Abenteuer von Conan in 6 Bänden – vollständig, chronologisch und reich illustriert. Ein Muss für alle Fantasy-Fans! Band 3 - Illustriert von Gary Gianni Inhalt: Vorbemerkung des Illustrators Einführung Die Original-Erzählungen: Der Schwarze Kreis Salome, die Hexe Vermischte Schriften Exposé ohne Titel (Der Schwarze Kreis) Was zuvor geschah Exposé ohne Titel (Amalric, Sohn eines Adligen.) Entwurf ohne Titel (Drei Männer saßen an dem Wasserloch.) Exposé ohne Titel (Salome, die Hexe) Anhang: Hyborische Genesis, Teil II Veröffentlichungsnachweise H. P. Lovecraft: 'Welcher Schriftsteller kann schon mit Howard mithalten, wenn es um pure, lebendige Angst geht?' Stephen King: 'In Howards besten Erzählungen steckt eine so unglaubliche Energie, dass geradezu Funken sprühen!' Robert Bloch: 'Hinter Howards Erzählungen lauert eine dunkle Poetik und die zeitlose Wahrheit der Träume.'
Cormac Mac Art, ein irischer Abenteurer, durchstreift das Europa des fünften Jahrhunderts und die Nordsee auf der Suche nach Abenteuern. Mit seinem Freund Wulfher Schädelspalter befreit er die Prinzessin Helen und gerät in blutige Kämpfe um die Seeherrschaft, während er gegen dämonische Mächte und das Urböse kämpft. Die Neuauflage "TIGER DER SEE" enthält mehrere Erzählungen und Illustrationen.
Die einzige Conan-Story in Romanlänge von Robert E. Howard unter dem Titel "The Hour of the Dragon" (Die Stunde des Drachen) geschrieben ca. 1934-1935, Später 1950 von L. Sprague de Camp editiert und umbetitelt als Conan the Conqueror (Conan der Eroberer). Dies ist die zweite Ausgabe des Wilhelm Heyne Verlags übersetzt von Lore Strassl, eine erste Übersetzung von Fritz Moeglich erschien 1972
Der Amerikaner Robert E. Howard (1906–1936) schuf mit den meisterhaft erzählten Abenteuern um den wortkargen und schwertschwingenden Krieger aus Cimmerien den Inbegriff des Fantasy-Helden. Eine Figur, die bis heute Millionen Fans begeistert. Conan ist Legende.Die Original-Abenteuer von Conan in 6 Bänden – vollständig, chronologisch und reich illustriert. Ein Muss für alle Fantasy-Fans!Die eBook-Ausgaben enthalten keine Illustrationen!Die Original-ErzäSchatten im MondlichtDer wandelnde SchattenDer Teich der RiesenDer Rote PriesterDas Tal der verlorenen FrauenDer Eiserne TeufelAnmerkungen zu verschiedenen Völkern der hyborischen ÄraDas hyborische ZeitalterExposé ohne Titel ( Die Stadt Shumballa …)Entwurf ohne Titel (Amboola erwachte langsam …)Hyborische Namen und LänderOriginalkarten des hyborischen ZeitaltersHyborische GenesisZur Chronologie der ErzählungenVeröffentlichungsnachweiseH. P. »Welcher Schriftsteller kann schon mit Howard mithalten, wenn es um pure, lebendige Angst geht?«Stephen »In Howards besten Erzählungen steckt eine so unglaubliche Energie, dass geradezu Funken sprühen!«Robert »Hinter Howards Erzählungen lauert eine dunkle Poetik und die zeitlose Wahrheit der Träume.«
Die Original-Abenteuer von Conan in 6 Bänden - vollständig, chronologisch und reich illustriert. Als Hardcover, Paperback und eBook. Ein Muss für alle Fantasy-Fans!Der Amerikaner Robert E. Howard (1906-1936) schuf mit den meisterhaft erzählten Abenteuern um den wortkargen und schwertschwingenden Krieger aus Cimmerien den Inbegriff des Fantasy-Helden. Eine Figur, die bis heute Millionen Fans begeistert. Conan ist Legende. Band 1 - Illustriert von Mark SchultzInhalt:EinführungVorbemerkung des IllustratorsDie Original-Erzählungen:CimmerienIm Zeichen des PhönixYmirs TochterDer Gott in der SchaleDer Turm des ElefantenDie scharlachrote ZitadelleDie Königin der schwarzen KüsteNatohk, der ZaubererAnhang:Im Zeichen des Phönix (Erste eingereichte Fassung)Exposé ohne Titel: (Die scharlachrote Zitadelle)Exposé ohne Titel: (Natohk, der Zauberer)Fragment ohne Titel: (Auf dem Schlachtfeld war es still ...)Exposé ohne Titel: (Ein Trupp zamorianischer Soldaten ...)VeröffentlichungsnachweiseH. P. Lovecraft: 'Welcher Schriftsteller kann schon mit Howard mithalten, wenn es um pure, lebendige Angst geht?'Stephen King: 'In Howards besten Erzählungen steckt eine so unglaubliche Energie, dass geradezu Funken sprühen!'Robert Bloch: 'Hinter Howards Erzählungen lauert eine dunkle Poetik und die zeitlose Wahrheit der Träume.'
H. P. Lovecraft: 'Welcher Schriftsteller kann schon mit Howard mithalten, wenn es um pure, lebendige Angst geht?' Robert E. Howard (1906–1936) gilt mit seinen Geschichten um Helden wie Conan von Cimmerien, Red Sonja, Bran Mak Morn, Solomon Kane und Kull von Atlantis als der Begründer der modernen 'Schwert und Magie'-Fantasy. Er war ein Schriftsteller von gewaltiger visionärer und literarischer Kraft, der leider sehr jung starb. Bis heute finden seine fantastisch-historischen Erzählungen eine enorme Fangemeinde. Festa veröffentlicht erstmals auf Deutsch seine unheimlichen Geschichten (5 Bände), darunter einige die zu H. P. Lovecrafts 'Cthulhu-Mythos' gezählt werden können. Das Bonusmaterial bilden Briefe zwischen H. P. Lovecraft und Robert E. Howard sowie Essays zu Leben und Werk des Texaners. Stephen King: 'In Howards besten Erzählungen steckt eine so unglaubliche Energie, dass geradezu Funken sprühen!' Robert Bloch: 'Hinter Howards Erzählungen lauert eine dunkle Poetik, und die zeitlose Wahrheit der Träume.' Horrorgeschichten Band 5 Inhalt: Die Kinder der Nacht Schwarzes Canaan Der Messingpfau Die Götter von Bal-Sagoth Der schwarze Stein Das Haus zwischen den Eichen mit August Derleth »For the Love of Barbara Allen« Der Schatz der Tartaren Die Bewohner der Schwarzen Küste Herr der Toten Garten der Furcht Namen im schwarzen Buch Im Wald von Villefère Der Graue Gott vergeht ekz: 'Versetzte Howard in seiner Fantasy den Leser in eine Scheinwelt voller starker Männer, schöner Frauen und zwielichtiger Magier, so taucht sein Horror mit diversen Ich-Erzählern in die albtraumhafte Welt dunkler Bestien und übernatürlicher Wesen, die die Erde heimsuchen und vernichten wollen - Cthulhu lässt grüßen. Für Horror-Fans ein unverzichtbarer Klassiker.'