Sagenumwoben und geschichtsträchtig schlängelt sich der Jakobsweg von Frankreich über die Pyrenäen nach Santiago de Compostela. Mit ansteckender Abenteuerlust begibt sich Bettina Selby per Rad auf eine inspirierende Reise zum Grab des heiligen Jakob.
Bettina Selby Bücher
Dieser Autor erkundet die wilden und abgelegenen Regionen der Welt durch Fahrradexpeditionen. Seine Schriften fangen das Zusammenspiel zwischen den physischen Strapazen des Reisens, den angetroffenen reichen Kulturen und dem entdeckten alten Erbe ein. Er betont die Kontraste zwischen atemberaubenden Landschaften und menschlichen Problemen wie Armut und Konflikten und deckt oft die komplexen Verbindungen zwischen Geschichte und Gegenwart auf. Seine Prosa bietet dem Leser eine fesselnde Entdeckungsreise, die persönliche Herausforderungen mit einer tiefgründigen Erforschung der Welt verbindet.






Die Erlebnisse einer alleinreisenden Frau, die mit ihrem exotischen Fahrrad die afrikanische Wüste durchquert, sind voller Überraschungen und Begeisterung. Ihre Eindrücke sind spannender als jeder Roman.
Bettina Selby beschreibt ihre Fahrradtour über 8000 Kilometer von Karatschi nach Katmandu, durch die Berge Indiens, Pakistans und Nepals. Sie berichtet von Herausforderungen, beeindruckenden Erlebnissen, unvergesslichen Begegnungen und abenteuerlichen Momenten.
Katzengespräche
- 159 Seiten
- 6 Lesestunden
Nach der Lektüre dieses Buches werden Sie Ihre Katze mit anderen Augen betrachten Katzen sind die geborenen Geschichtenerzähler – das finden jedenfalls Dido und Sappho und berichten aus ihrem – gegen ihren Willen bewegten - Leben. Für jemanden, der seine Bequemlichkeit über alles schätzt, sind Umzüge ein Gräuel, und so machen die beiden sich selbständig. Der Ausflug quer durch Mittelengland gerät manchmal schier zur Odyssee, und die beiden bestehen mit Hilfe anderer Tiere viele Abenteuer, ehe sie als gereifte Persönlichkeiten zu ihren »Herrchen« zurückkehren.
Ganz auf sich allein gestellt, erobert sich Bettina Selby auf ihrem Fahrrad das sagenumwobene 'Zentrum der Welt': Von der türkischen Schwarzmeerküste aus gelangt sie auf Höhenstraßen zum Berg Ararat, wo der Überlieferung nach die Arche Noah ruhen soll. Bettina Selbys Trip durch Kurdistan birgt einzigartige Landschaftserlebnisse und herzliche Gastfreundschaft, aber auch so manche Gefahr: Geiselnahmen sind an der Tagesordnung, und sie weiß nie so recht, ob sie mit Steinen und Gewehrkugeln zu rechnen hat. Der eindrucksvolle Bericht einer mutigen Frau und ein Leseabenteuer nicht nur für passionierte Radler.
Ah Agala! so der Ausruf des Erstaunens und der Begeisterung der Ägypter, wenn das exotische Fahrrad mit seiner nicht minder exotischen, alleinreisenden Besitzerin auftaucht. Ihre Erlebnisse und Eindrücke von der Durchquerung der afrikanischen Wüste lesen sich spannender als jeder Roman.
Pilgrim's Road
A Journey to Santiago de Compostela
An account of the author's journey by bicycle to Santiago de Compostela, by way of the medieval pilgrim's trail. Along the way she met many modern-day pilgrims, as well as having to contend with the natural hazards of the terrain, such as thieves and wild dogs.



