Von wegen finsteres Mittelalter! Ob Brille oder Linse, Kompass oder Uhrwerk - zahllose Erfindungen, die den Siegeszug der modernen Wissenschaft erst ermöglichten, wurden lange vor 1500 gemacht. Grund genug für den englischen Historiker James Hannam, das Bild von den dunklen, wissenschaftsfeindlichen Jahrhunderten einer gründlichen Revision zu unterziehen. Sein Buch „God´s Philosophers“ hat in Großbritannien 2009 für Aufsehen gesorgt. Nun erscheint es endlich auch auf dem deutschen Buchmarkt.
James Hannam Reihenfolge der Bücher
James Hannam ist ein britischer Wissenschaftshistoriker, dessen Werk sich mit wissenschaftlichen und philosophischen Konzepten befasst. Seine Schriften untersuchen die komplexe Beziehung zwischen Wissenschaft, Religion und Gesellschaft und beleuchten oft, wie sich das wissenschaftliche Denken im Laufe der Geschichte entwickelt und unser Weltverständnis geprägt hat. Hannam verfolgt einen analytischen Ansatz, um komplexe Ideen verständlich zu vermitteln. Seine Artikel wurden in zahlreichen angesehenen Publikationen veröffentlicht, was seine Fähigkeit unterstreicht, ein breites Publikum anzusprechen.




- 2011