Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Iris Zachenhofer

    Abnehmen für hoffnungslose Fälle
    Die geteilte Seele. Wie wir eins mit uns werden
    Fitness Washout
    Raus aus der Suchtfalle Lebensmittel
    Slow slim
    Kopfsache schlank
    • Es hat einen Grund, warum Diäten nie funktionieren: Unser Essverhalten ist in den für unsere automatisierten Verhaltensweisen zuständigen Basalganglien abgespeichert. Wenn wir unser Essverhalten ändern wollen, müssen wir deshalb zuerst unsere Basalganglien neu programmieren. Die Psychiaterin und Neurochirurgin Dr. Iris Zachenhofer und die Neurochirurgin Dr. Marion Reddy erklären, wie das geht, und an welchen Schrauben in unserem Gehirn wir noch drehen können, um schlanker zu werden, ohne zu hungern.

      Kopfsache schlank
    • Mit Radikaldiäten abzunehmen hat einen großen Nachteil: Der Gewichtsverlust verändert dabei unser Gehirn auf eine Art, die wir nicht wollen. Denn danach können wir jahrelang Hunger haben, ohne genau zu wissen, woher er kommt. Dr. Iris Zachenhofer, Neurochirurgin und Psychiaterin und Dr. Marion Reddy, Neurochirurgin, räumen mit den Illusionen von den Schnelldiäten auf und bieten eine einfache Lösung für das Problem an: Wer dauerhaft abnehmen will, muss sich ein Jahr Zeit dafür nehmen. Der 12-Monats-Plan, den sie vorlegen, klingt einfach, aber er funktioniert.

      Slow slim
    • Raus aus der Suchtfalle Lebensmittel

      Suchtpotenzial erkennen. Selbstbestimmt essen. Gewicht reduzieren.

      Nahrungsmittel können süchtig machen. Das belegen aktuelle Studien. Ihre Hersteller sorgen dafür, dass wir immer mehr hochverarbeiteteLebensmittelwollen. Am besten, wir können gar nicht mehr zu essen aufhören. Kein Wunder also, dass Ernährungsumstellungen und Diäten bei vielen Menschen keine Wirkung zeigen. Zwei Suchtmediziner enthüllen in diesem Buch, wie Nahrungsmittelproduzenten unser Suchtpotenzial aktivieren wollen und wie wir uns dagegen wehren können.

      Raus aus der Suchtfalle Lebensmittel
    • Schluss mit dem Fitnessterror! Ungeliebter Sport, Selbstvorwürfe wegen mangelnder Disziplin und dazu der soziale Druck zu Joggen, Radzufahren oder zu schwimmen: Das alles bringt nicht nur nichts, sondern schadet sogar. Denn Stress macht dick und am Ende bewegen wir uns weniger als wir es sowieso tun würden, weil all das unseren natürlichen Bewegungstrieb verschüttet. Die beiden Psychiater Dr. Iris Zachenhofer und Shird Schindler zeigen, wie wir uns in einem Washout-Programm von Fitnessterror befreien und wieder lernen, uns lustvoll auf unsere eigene Art zu bewegen.

      Fitness Washout
    • »Zwei Seelen wohnen, ach! in meiner Brust.« Goethe untertrieb, als er diesen Satz schrieb, denn in Wirklichkeit tragen wir alle vier »Seelen«, also vier verschiedene Persönlichkeiten in uns. Das ist gut so, denn so können wir die vielen unterschiedlichen Herausforderungen des Lebens meistern. Es gibt bloß einen Haken: Um unser volles Potenzial nützen zu können, müssen alle vier Persönlichkeiten etwa gleich stark entwickelt sein, und das ist bei den wenigsten Menschen der Fall. Die renommierten Psychiater Dr. Shird Schindler und Dr. Iris Zachenhofer helfen mit anschaulichen Beispielen und einem Test bei der Selbstanalyse und zeigen, wie wir die Teile unserer Seele in Einklang bringen.

      Die geteilte Seele. Wie wir eins mit uns werden
    • Einen Gummiring ans Handge­lenk schnalzen lassen, wenn das Verlangen nach Essen gerade übermächtig wird. Oder heißes Kerzenwachs auf den Oberarm tropfen. Oder ganz laut Heavy Metal hören. Oder mindestens zwei Minuten lang die Nase in eine Packung Gummibären ste­cken. Und sich niemals Druck wegen Sport machen: Die Me­thoden für Abnehmen in diesem Buch stammen aus der Suchtme­dizin. Sie sind brutal, effizient und wissenschaftlich fundiert.

      Abnehmen für hoffnungslose Fälle