Niveau A2 Wie der kleinen Fliege, die auf ihrer Suche nach Licht immer wieder gegen Fensterscheiben knallt, so geht es auch dem großen Doktor Faust: Keine seiner Wissenschaften bringt ihn der Wahrheit näher. Schon will er aus Enttäuschung sein Leben wegwerfen, da macht ihm Mephisto ein Angebot: Vergiss die fixen Ideen, stürz dich ins Vergnügen! Was dann folgt, ist jene bittere Geschichte, die Faust an den Rand des Wahnsinns treibt. Goethes „Faust, erster Teil“ als A2-Werkstatt – zum Selbstlesen, zum Lesen mit verteilten Rollen, zum Nachdenken, zum Diskutieren. Auch als Leseheft (978-3-19-111673-6) ohne Audio-CD erhältlich.
Karl Alt Bücher






„Goethes Werke 1-2. Erster Teil, Gedichte“ ist eine Sammlung von Gedichten des bedeutenden deutschen Dichters Johann Wolfgang von Goethe, herausgegeben von Karl Alt und Eduard Scheidemantel. Diese Edition umfasst die ersten beiden Bände seiner poetischen Werke und bietet einen umfassenden Einblick in Goethes vielfältige lyrische Schaffensperiode. Die Gedichte decken ein breites Spektrum an Themen ab, darunter Liebe, Natur, das Streben nach Erkenntnis und die menschliche Existenz. Goethes Stil ist geprägt von einer tiefen Emotionalität und einer klaren, präzisen Sprache, die sowohl persönliche als auch universelle Erfahrungen reflektiert. Die Werke sind in verschiedene Abschnitte unterteilt, die unterschiedliche Lebensphasen und Inspirationsquellen des Autors widerspiegeln. Wichtige Motive sind die Auseinandersetzung mit der Natur, die Suche nach dem Sinn des Lebens sowie die Reflexion über die eigene Identität. Goethes Gedichte sind nicht nur literarische Kunstwerke, sondern auch Ausdruck seiner philosophischen Überlegungen und seiner Zeit. Diese Sammlung ist ein bedeutendes Zeugnis der deutschen Literatur und bietet Lesern die Möglichkeit, die Entwicklung von Goethes Denken und Schreiben nachzuvollziehen.
Der erste Band von Goethes Werken bietet einen unveränderten und hochwertigen Nachdruck der Originalausgabe von 1887. Diese Edition ermöglicht es, Goethes literarisches Erbe in seiner ursprünglichen Form zu erleben und bietet Einblicke in seine Gedankenwelt und Schaffensweise. Ideal für Liebhaber klassischer Literatur und Goethe-Studien.



