Bernd Lohse Bücher






Mord im Hotel Seeblick
- 192 Seiten
- 7 Lesestunden
Die Geschichte beginnt mit dem dramatischen Vorfall im Hotel Seeblick, wo das Zimmermädchen Oxana blutend aufgefunden wird. Trotz der Bemühungen der Rettungssanitäter, ihr Leben zu retten, verstirbt sie auf dem Weg ins Krankenhaus. Dieser tragische Vorfall wirft Fragen auf und zieht die Leser in eine spannende Ermittlung, die die Hintergründe und Geheimnisse des Hotels und seiner Gäste beleuchtet.
Kleinodien
Auserlesene Kunstwerke in Deutschland
Familienbande
PilgerKrimi
In Norwegen starten 3 Häftlinge mit dem Gefängnispastor auf einen Pilgerweg: als Resozialisierungsmaßnahme, die zur Begnadigung führen soll. Doch es gibt Menschen, die nicht wollen, dass die Gruppe ihr Ziel erreicht.
Der Olavsweg
Pilgerführer von Hamar nach Trondheim
Der Nidaros-Dom im norwegischen Trondheim, über dem Grab des Wikinger-Königs Olav errichtet, ist seit fast 1000 Jahren eines der bedeutendsten Pilgerziele Europas. Der dorthin führende Olavsweg gilt heute als gleichwertige Alternative zum Jakobsweg. Dieses Buch des Hamburger Pilgerpastors Bernd Lohse ist der erste deutschsprachige Führer für diesen Pilgerweg. Es ist eine unentbehrliche praktische Hilfe bei der Planung und für unterwegs. In der aktualisierten Neuausgabe hat der Verfasser es um spirituelle Texte und Gebete sowie um Sachinformationen z.B. zu Olav, Peer Gynt und Kristin Lavransdatter erweitert. Hinzu kommen neue Fotos, die er selbst aufgenommen hat.
Aufbruch zur Achtsamkeit
- 192 Seiten
- 7 Lesestunden
Pilgern ist immer auch ein Aufbruch zur Achtsamkeit, der im Alltag fortgesetzt werden kann. Franz Alt ist mit Helfried Weyel und Bernd Lohse den Olavsweg in Norwegen gepilgert. Ihr Buch erzahlt von dieser konkreten Wanderroute, aber vor allem von den Grunderfahrungen, die alle Pilger machen, egal auf welchem Weg sie unterwegs sind: der Auseinandersetzung mit der Natur und der Konfrontation mit dem eigenen Ich.
Tod in den Lofoten
- 190 Seiten
- 7 Lesestunden
Die Hamburger Studentin Ellen flieht vor den sexuellen Erniedrigungen ihres gewaltätigen Freundes bis nach Norwegen. Erst in den Lofoten fühlt sie sich sicher. Doch er gibt nicht auf, was er „besitzt“. Sein Wahn bringt einem Menschen den Tod und Ellen in größte Gefahr: Nach einer dramatischen Verfolgungsjagt sieht sie ihn zum letzten Mal.
Ein neuer Fall für die Kommissare Bielfeldt und Friedberg. Gibt es ein Netzwerk älterer und wohlsituierter Herren, in dem junge Mädchen für Sex bezahlt werden? Ein junges Mädchen kommt vom Tanz in den Mai nicht zurück und wird am nächsten Tag tot aufgefunden. Die Ermittler Bielfeld und Friedberg sind bei der Aufklärung der Tat einem starken öffentlichen Druck ausgesetzt. Spuren führen bis in die Landespolitik hinein. Der spannende Regionalkrimi führt an viele bekannte Orte in Bordesholm und Umgebung. Darüber hinaus trifft der Leser im Verlauf der Handlung auf manche bekannte Persönlichkeit aus der Region.
Der Streit um die Windkraft spaltet die Dorfgemeinschaften. Durch den Tod an einer Aktivistin werden die Ermittler Wilhelm Bielfeld und Erika Friedberg mitten hinein in die Auseinandersetzungen katapultiert. Auch bei einem schwungvollen Kunsthandel geht nicht alles mit rechten Dingen zu. Wieder ermitteln die Kommissare Bielfeld und Friedberg in vertrauter Umgebung. Die Leserinnen und Leser folgen ihnen auf vertrauten Pfaden in der Region, erkennen Land und Leute im Bordesholmer Land. Ein spannender Regionalkrimi.