Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Otto N. Bretzinger

    Verwaltungsfachkunde 3
    Verwaltungsfachkunde
    Verwaltungsfachkunde 4
    Der große Vermietungs-Ratgeber
    Vererben & verschenken
    Der VorsorgePlaner
    • Der VorsorgePlaner

      mit Checklisten, Formularen und Dokumenten zu Vermögen, Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Todesfall

      • 288 Seiten
      • 11 Lesestunden
      5,0(1)Abgeben

      Der VorsorgePlaner bietet umfassende Unterstützung bei der Planung von Vorsorgemaßnahmen über die klassischen Themen wie Patientenverfügung und Testament hinaus. Er ermutigt Leser, sich mit wichtigen Fragen zur eigenen Zukunft und den Bedürfnissen ihrer Angehörigen auseinanderzusetzen. Neben rechtlichen Aspekten werden auch emotionale und praktische Themen behandelt, um eine ganzheitliche Vorsorge zu ermöglichen. Der Planer enthält hilfreiche Checklisten und Anleitungen, um individuelle Wünsche und Entscheidungen klar zu dokumentieren.

      Der VorsorgePlaner
    • Der große Vermieter-Ratgeber bietet zahlreiche konkrete Tipps und Musterformulierungen, um als Vermieter eine vorteilhafte Rechtslage zu schaffen. Er beleuchtet Fallstricke und Risiken bei der Vermietung von Wohnungen oder Häusern und schützt vor rechtlichen und finanziellen Nachteilen. Der Ratgeber enthält wertvolle Hinweise für verschiedene Situationen sowie passende Muster und Vorlagen, darunter Indexmietverträge, Mieterhöhungen und Abmahnungen. Anhand konkreter Beispiele werden mietrechtliche Probleme veranschaulicht, sodass Sie Ihre individuelle Situation erkennen und die richtigen Entscheidungen treffen können. Neben Checklisten und Gestaltungstipps für Mietverträge umfasst der Ratgeber Muster für Vermieter wie Mietaufhebungsvereinbarungen, Wohnungsübergabeprotokolle und Abmahnungen wegen unerlaubter Tierhaltung oder Vertragsverletzungen. Zudem sind Muster für Kündigungen wegen Eigenbedarfs, Zahlungsverzugs und Mieterhöhungen auf ortsübliche Vergleichsmiete enthalten. Der Ratgeber bietet auch Musterbriefe zur Modernisierungsankündigung und zur Zurückweisung unberechtigter Mietminderungen sowie Vertragsmuster über Modernisierungen durch Mieter.

      Der große Vermietungs-Ratgeber
    • Das richtige Testament für Ehepaare

      Das Berliner Testament und seine Alternativen

      • 288 Seiten
      • 11 Lesestunden

      Ein gemeinsames Testament ermöglicht es Ehepaaren, die gesetzliche Erbfolge zu umgehen und individuelle Regelungen zu treffen, insbesondere wenn Kinder aus vorherigen Ehen vorhanden sind. Dies schützt die wirtschaftliche Sicherheit des überlebenden Ehepartners, da Pflichtteile der Kinder die Erbverteilung komplizieren können. Das sogenannte "Ehegattentestament" bietet eine rechtliche Grundlage, um die Erbangelegenheiten nach den persönlichen Wünschen der Eheleute zu gestalten.

      Das richtige Testament für Ehepaare
    • Gar nicht einfach: Die eigene Immobilie verkaufen, verschenken oder vererben • Wie der Marktwert einer Immobilie ermittelt wird • Strategien, einen guten Preis zu erzielen • Verkauf über einen Makler oder von privat • Immobilienportale: Wie sich Haus oder Eigentumswohnung über das Internet vermarkten lassen • Welche Möglichkeiten eine Schenkung bietet • Was es beim Vererben einer Immobilie zu beachten gilt Der Ratgeber informiert umfassend über die rechtlichen Möglichkeiten und die finanziellen und steuerlichen Konsequenzen eines Immobilienverkaufs oder der Weitergabe von Haus oder Wohnung innerhalb der eigenen Familie, sei es im Rahmen einer Erbschaft oder durch eine Schenkung.

      Meine Immobilie verkaufen, verschenken oder vererben